Fehler "Lambdareglerabweichung Bank 1 und 2" + MKL an mit LPG

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

bei meinem 330i hat letzte Woche de MKL geleuchtet nach einer Autobahnfahrt mit
120 km/h mit LPG. Bin ohne Probleme noch 30 km nach Hause gefahren, Fehler
gelöscht und alles wieder ok. Heute das gleiche Problem wieder: 50 km Autobahn
(120 km/h teilweise mit Tempomat), MKL an und die gleichen Fehler.

Folgende Fehlerspeicher zeigt er an. Sind jetzt die Lambdasonden kaputt, oder was
könnte das sein?

Variante : MS430DS0.PRG - Motor
Version : 2.00 MS 43.0 fuer M54 mit EWS 3
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x00E3: Lambdareglerabweichung Bank 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler : 40
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
N_32 2048.00 rpm
MAF 250.56 mg/stk
TCO 92.25 Grad C
LAM_MV_1 8.20 %
aufgetreten vor (rel. BZ) 1.10 h
Abweichung fett
---
---
---
Fehler ist abgasrelevant
Fehler entprellt
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: E3 F1 02 28 40 2E BB 95 41 8F
------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x00E4: Lambdareglerabweichung Bank 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler : 40
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
N_32 2048.00 rpm
MAF 250.56 mg/stk
TCO 92.25 Grad C
LAM_MV_2 9.37 %
aufgetreten vor (rel. BZ) 1.10 h
Abweichung fett
---
---
---
Fehler ist abgasrelevant
Fehler entprellt
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: E4 F1 02 28 40 2E BB 98 41 8F
====================================================================================
Variante : IHKA46_3.PRG - Klimaautomatik
Version : 1.04 Integrierte Heiz- Klimaautomatik E46 PU 03/2003
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x001E: AUC Sensor
Fehlerhäufigkeit: 9
--
--
Leitungsunterbrechung
--
--
--
Fehlercode: 1E 04 09 48 68 A5 08 10 03 83
====================================================================================
Variante : MS430DS0.PRG - Motor
Version : 2.00 MS 43.0 fuer M54 mit EWS 3
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x00E3: Lambdareglerabweichung Bank 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler : 40
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
N_32 2048.00 rpm
MAF 250.56 mg/stk
TCO 92.25 Grad C
LAM_MV_1 8.20 %
aufgetreten vor (rel. BZ) 1.10 h
Abweichung fett
---
---
---
Fehler ist abgasrelevant
Fehler entprellt
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: E3 F1 02 28 40 2E BB 95 41 8F
------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x00E4: Lambdareglerabweichung Bank 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler : 40
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
N_32 2048.00 rpm
MAF 250.56 mg/stk
TCO 92.25 Grad C
LAM_MV_2 9.37 %
aufgetreten vor (rel. BZ) 1.10 h
Abweichung fett
---
---
---
Fehler ist abgasrelevant
Fehler entprellt
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: E4 F1 02 28 40 2E BB 98 41 8F
====================================================================================
Variante : RADIO.PRG - Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
Version : 1.812 Radio ZIS / BM / MIR
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0002: Fehler an der Antennenstromversorgung
Fehlerhäufigkeit: 31
Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 00 9
====================================================================================
Variante : ZKE5.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.27 ZKE V
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0043: Diebstahlwarnanlage: Innenraumschutz hinten
Fehlerhäufigkeit: 1
statischer Fehler
Fehlercode: 43 21
====================================================================================

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Danke an alle für die Tipps.

Komischerweise ist das nur auf der Autobahn und bei gemütlicher Fahrt im 6. Gang bei 120-130 km/h. In der Stadt ist das noch nicht passiert.

Na ja, werde morgen mal nach dem Schlauch schauen und dann weiterschauen.

Schau mal auf die Fueltrimwerte, wenn die von -27,5% Longtrim im Benzinbetrieb langsam wieder Richtung 0% gehen, ist was mit deiner Gasanlage nicht iO. bei BMW sind die +-27,5% die Grenzwerte für zu mager oder zu Fett. bis zu 8% dauerhafte Abweichung sind noch ok. 40-50 km Benzinfahrt sollten ausreichen, um eine Veränderung zu sehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ich hatte das gleiche Problem wie du! Ich konnte locker Vollgasfahrten machen ohne das was war. Bin ich aber mit 80 Km/h (Tempomat) dahingegleitet ging manchmal die MKL an.

Aussage von meinem Umrüster (über den ich im Internet bisher noch nie etwas negatives, dafür sehr viel positives gelesen habe, deswegen habe ich meinen Wagen auch dort Umrüsten lassen) war, dass die Qualität vom Gas schuld wäre. Die Aussage hat mich auch sehr gewundert. Allerdings tanke ich seitdem nur noch bei Aral (wo das Butan/Propan Verhältnis immer gut ist) und habe seitdem auch keine Probleme mehr!

PS: Fahre seit 65tkm auf Autogas.

Was hast du für einen Motor? Wie läuft der im Leerlauf?

Den M54 B25 (325i). Läuft im Leerlauf ganz normal bei ca. 600 Umdrehungen glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Den M54 B25 (325i). Läuft im Leerlauf ganz normal bei ca. 600 Umdrehungen glaub ich.

Mit oder ohne Klimaanlage? Hast du eine Inliner Eingasung verbaut??

Ohne, mit eingeschalteter Klima schwankt die Drehzahl manchmal. Was ist eine Inliner Eingasung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ohne, mit eingeschalteter Klima schwankt die Drehzahl manchmal. Was ist eine Inliner Eingasung?

Da wird mit einem kleinen Röhrchen das Gas durch die Ansaugbrücke ganz bis fast vor die Ventile gebracht. Soweit mir bekannt, laufen z.b. die M52 und M52TU (oder nur einer davon?!?) ohne die Inliner überhaupt nicht. Bei denen gibt es im Ansaugtrakt ein paar kleine extra Leitungen, die im Standgas dem Motor an dem Injektor vorbei Luft zuführen. Dadurch wird nicht genug Gas mitgezogen und der Motor geht aus. Ich bin mir absolut nicht sicher, aber möglicherweise ist das im Teillastbereich (80 km/h) auch so ähnlich. Wie das bei deinem M54 ist, kann ich nicht sagen, null Ahnung.

das hier kennste schon, oder? http://www.lpgforum.de

Danke für die Info aber wie geschrieben habe ich das Problem NICHT mehr. Das Forum ist mir bekannt, ja.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Danke für die Info aber wie geschrieben habe ich das Problem NICHT mehr. Das Forum ist mir bekannt, ja.

ohja, die verbindung auge<->hirn, vergebe mir... 😁

Es sei dir verziehen 🙂

Meiner hat auch Inliner, aber kein Flashlube. Ich bin hier in die Türkei gefahren, d. h. in verschiedenen Ländern getankt, wie Ungarn, Serbien, Bulgarien und in der Türkei, bisher ohne Probleme. Ich hoffe, das war's. Natürlich schwankt die Qualität des Gases von Tankstelle zu Tankstelle, zu sehen an der kürzeren Reichweite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen