Fehler Kurvenlicht!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich habe folgendes Problem und zwar kommt bei meinem Golf manchmal die Warnung Kurvenlicht Fehler oder so. Ich War schon in der Werkstatt und habe einen neuen Scheinwerfer bekommen und das Kurvenlichtsteuergerät wurde getauscht aber irgendwie half das nichts. Hat ihr jemand das gleiche Problem oder weiß einer an was es liegen könnte? ??

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.

Danke schön mal!

Beste Antwort im Thema

Mein Gott was hast du denn für einen Paranoia das dass Steuergerät kaputt ist ? Tausch am besten beide Birnen aus (die andere wird auch Zeitnah kaputt gehen) und gut ist ,ist hier schon hundertfach gewesen und noch nie hat da jemand ein Steuergerät defekt gehabt . Man bekommt ja das Gefühl das du keine 15 Euro für ein Set H7 Birnen über hast ?

71 weitere Antworten
71 Antworten

scheinwerfer ausbauen? niemals.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 24. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:


scheinwerfer ausbauen? niemals.

Genau.

Die Halogenbirne fürs Abbiegelicht zu tauschen ist ne Sache von 10 min, vll. 20, wenn man (wie ich 😁) zwei linke Hände hat.

Ist aber noch deutlich einfacher als der Birnen Tausch bei meinem früheren Polo mit Scheinwerferausbau und so...

Ich würde in der Werkstatt mal fragen, was die wirklich gemacht haben

Zitat:

@timstruppi schrieb am 24. Januar 2015 um 21:58:26 Uhr:


Bei mir war auch die Birne des Abbiegelichts defekt. Heute kam die Rechnung vom Händler....
Sie mussten den Kühlergrill und Xenonscheinwerfer ausbauen.
Als ich den Endpreis gesehen habe, hat mir die Stimme verschlagen... 98,-€

*lol*

Ich habe beim freundlichen für die gleiche Arbeit 17 € bezahlt inkl. Lampe

Hallo,
auch bei mir kam die Meldung Kurvenlicht defekt, und das zweimal inerhalb von einer Woche.Erst war die linke dann die rechte Birne defekt. Kosten Birne 9€ + selber wechseln 2min. Arbeit. Schon komisch, das die H7 Birnen nur knappe 19 Monate halten.
Grüße

Ähnliche Themen

Ich habe heute selber die Abbiegelichter gegen 2 neue getauscht

Wenn ich Lenkrad einschlage oder Blinker setze leuchten aber die neuen Lampen auch nicht ??

Was ist da los oder hängt das auch mit dem Lichtsensor zusammen und leuchten nur Abends ?

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:10:25 Uhr:


Ich habe heute selber die Abbiegelichter gegen 2 neue getauscht

Wenn ich Lenkrad einschlage oder Blinker setze leuchten aber auch die neuen Lampen auch nicht ??

Was ist da los oder hängt das auch mit dem Lichtsensor zusammen und leuchten nur Abends ?

Das Licht muss eingeschalten sein .

Habe ich gemacht, trotzdem leuchten die nicht

Fehlermeldung habe ich auch nicht

Zitat:

@timstruppi schrieb am 24. Januar 2015 um 21:58:26 Uhr:


Bei mir war auch die Birne des Abbiegelichts defekt. Heute kam die Rechnung vom Händler....
Sie mussten den Kühlergrill und Xenonscheinwerfer ausbauen.
Als ich den Endpreis gesehen habe, hat mir die Stimme verschlagen... 98,-€

Wenn Sie der Scheinwerfer wirklich ausgebaut wurde, währe die Rechnung teurer, weil auch eine neue Justierung des Scheinwerfers nötig ist. Ich würde die Werkstatt wechseln.

Hat sich erledigt, hab Lichteinstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt jetzt funktioniert es

wie sieht denn die Problematik der Fehlermeldung bzgl. Kurvenlicht beim R aus? Wo sitzt da das Kurvenlicht und wie kommt man an die Birne ran?!

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:10:25 Uhr:


Ich habe heute selber die Abbiegelichter gegen 2 neue getauscht

Wenn ich Lenkrad einschlage oder Blinker setze leuchten aber die neuen Lampen auch nicht ??

Was ist da los oder hängt das auch mit dem Lichtsensor zusammen und leuchten nur Abends ?

dazu muss man fahren...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 23. September 2016 um 14:47:42 Uhr:



Zitat:

@aLpi82 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:10:25 Uhr:


Ich habe heute selber die Abbiegelichter gegen 2 neue getauscht

Wenn ich Lenkrad einschlage oder Blinker setze leuchten aber die neuen Lampen auch nicht ??

Was ist da los oder hängt das auch mit dem Lichtsensor zusammen und leuchten nur Abends ?

dazu muss man fahren...

Funktionieren auch im Stand:
- Licht muß an sein
- Blinker gesetzt
- Lenkrad eingeschlagen
oder
- Rückwärtsgang eingelegt -> dann leuchten beide

Gruß mein c tut w

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. September 2016 um 09:17:18 Uhr:


wie sieht denn die Problematik der Fehlermeldung bzgl. Kurvenlicht beim R aus? Wo sitzt da das Kurvenlicht und wie kommt man an die Birne ran?!

OSRAM Lampenfinder

Laut diesem Link sollte auch der R das H7 Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer haben.
Fehlermeldung erscheint, wenn defekt, nach Zündung einschalten, Meldung Fehler Kurvenlicht ( oder so ähnlich) ist dann unter Fahrzeug hinterlegt.

Gruß mein c tut w

Fehlermeldung siehe Anhang

AFS Kurvenlicht

jo, exakt genau so sieht die Meldung aus. Auch mit einem Pfeil nach links, was anscheinend auf die linke Leuchte hin deutet.

Wie sieht das eigentlich bzgl. Anschlussgarantie aus? Übernimmt die das? Wenn nicht, dass tausche ich die Birne eben selber, aber wenn es die Garantie übernimmt, dann fummle ich nicht am Scheinwerfer rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen