Fehler Kurvenlicht!
Hallo,
Ich habe folgendes Problem und zwar kommt bei meinem Golf manchmal die Warnung Kurvenlicht Fehler oder so. Ich War schon in der Werkstatt und habe einen neuen Scheinwerfer bekommen und das Kurvenlichtsteuergerät wurde getauscht aber irgendwie half das nichts. Hat ihr jemand das gleiche Problem oder weiß einer an was es liegen könnte? ??
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Danke schön mal!
Beste Antwort im Thema
Mein Gott was hast du denn für einen Paranoia das dass Steuergerät kaputt ist ? Tausch am besten beide Birnen aus (die andere wird auch Zeitnah kaputt gehen) und gut ist ,ist hier schon hundertfach gewesen und noch nie hat da jemand ein Steuergerät defekt gehabt . Man bekommt ja das Gefühl das du keine 15 Euro für ein Set H7 Birnen über hast ?
71 Antworten
Glühobst ist nie Bestandteil einer Garantie.
Also selber tauschen,...
OK, mist!
Ich schaue erstmal, ob es wirklich nur eine Birne ist oder doch das Steuergerät defekt. Anscheinend kann man die Funktion laut einem meiner Vorredner ja leicht ausprobieren, indem man den Rückwärtsgang einlegt (wird dann wohl bei DSG auch so sein)
Auf Letzteres deutet hin, dass die Meldung erst nur bei Dunkelheit kam, also nur dann, wenn Licht an war und mittlerweile kommt es auch bei Sonnenschein tagsüber, wenn kein Licht an ist.
da ist die h7 lampe defekt...war kurz nach dem update wegen fehlerhafter fahrzeugbeleuchtung auch bei unserem kleinen defekt...bei ebay günstig gekauft und in einer min eingebaut...
[OT=ON]Zitat:
@garfield126 [url=http://www.motor-talk.de/forum/fehler-kurvenlicht-t5098463.html?
...bei ebay günstig gekauft und in einer min eingebaut...
Jede Werkstatt sucht solche geschickten und flinke "Schrauber" wie dich!
Leider gibt's solche "Spitzenkräfte" nur hier im Forum.
In den Werkstätten arbeiten scheinbar nur Faulenzer mit zwei linken Händen? 😁
[OT=OFF]rudi88
Ähnliche Themen
Zitat:
@rudi88 schrieb am 26. September 2016 um 22:15:07 Uhr:
Zitat:
@garfield126 [url=http://www.motor-talk.de/forum/fehler-kurvenlicht-t5098463.html?
...bei ebay günstig gekauft und in einer min eingebaut...
[OT=ON]
Jede Werkstatt sucht solche geschickten und flinke "Schrauber" wie dich!
Leider gibt's solche "Spitzenkräfte" nur hier im Forum.
In den Werkstätten arbeiten scheinbar nur Faulenzer mit zwei linken Händen? 😁
[OT=OFF]rudi88
hast Du es schon mal probiert diese selbst zu wechseln? klingt nicht so, deswegen verstehe ich Dein post überhaupt gar nicht. eine defekte glühlampe in der küchenbeleuchtung wechselst Du doch bestimmt auch selbst?
Zitat:
@mein c tut w schrieb am 25. September 2016 um 15:30:15 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. September 2016 um 14:47:42 Uhr:
dazu muss man fahren...
Funktionieren auch im Stand:
- Licht muß an sein
- Blinker gesetzt
- Lenkrad eingeschlagen
oder
- Rückwärtsgang eingelegt -> dann leuchten beideGruß mein c tut w
hab´s gestern mal ausprobiert: ich stand vor dem Auto während jemand die "Prozeduren" durchgeführt hat: nix. Die seitlichen Lampen leuchten NIE. Gilt Deine Umschreibung evtl. nicht für DSG Fahrzeuge?
Sobald eine Abbiegelichtbirne defekt ist leuchtet die andere auch nicht mehr ! Was machst du denn jetzt für einen Aufstand für den 5 Minuten Tausch der H7 Birne ?
sorry, wenn ich Dich nerve😉 Ich wollte nur wissen, ob es dann wirklich nur an der Birne liegt oder doch wie hier schonmal geschildert an einem Softwarefehler oder defekten Steuergerät. Dann wären selbst die paar Euros für die Birne zu viel, andererseits muss ich schlimmstenfalls den Tausch der Birne noch zahlen, wenn der Wagen in ein paar Wochen zum Händler geht. Dann lieber doch vorher noch selber machen. Steuergerät liefe noch über Anschlussgarantie und wäre mir dann egal😁
Richtig, Abbiegelicht funktioniert nur, wenn beide Leuchtmittel i.O. sind.
Zum DSG kann ich nichts sagen.
Gruß mein c tut w
Mein Gott was hast du denn für einen Paranoia das dass Steuergerät kaputt ist ? Tausch am besten beide Birnen aus (die andere wird auch Zeitnah kaputt gehen) und gut ist ,ist hier schon hundertfach gewesen und noch nie hat da jemand ein Steuergerät defekt gehabt . Man bekommt ja das Gefühl das du keine 15 Euro für ein Set H7 Birnen über hast ?
lese die Beiträge zum Thema und Du wirst sehen, dass bei einem ein Softwareupdate die Lösung war, bei jemand anderem ein defektes Steuergerät, bei einem ist es nach ner Woche von selber verschwunden usw.. Ach was rede ich denn: das nervt Dich jetzt wahrscheinlich auch wieder. Aber für Deine Seelenruhe habe ich gerade die fahrerseitige Birne ausgetauscht. Die war offensichtlich durchgebrannt😁
Na siehste ,habe ich doch gesagt nix Steuergerät. Und du redest hier von zwei Steuergeräten zu was weiß ich wievielen durchgebrannten Birnen . Ich brauch keinen Seelenruhe von dir ,den habe ich schon längst vorher gefunden 😁
Ja das leidige Problem mit der defekten Kurvenlichtbrine hatte ich auch nach nicht mal einem Jahr und 50.000km 😠.
Damals hatte ich von Berner 2 neue H7 Glühbirnen für je 5.20€ das Stück eingebaut die selbst jetzt knapp 100.000km später immer noch ihren dienst tuen.
Ich denke VW baut hier vieleicht schon Absichtlich minderwertiges Glühobst ein, denn wenn ich sehe das hier Leute knapp 100€ für das wechseln ausgegeben haben ging der Plan ja auf das man so einer "kleinigkeit" gutes und schnelles Geld verdienen kann.
Gruß
Maik (der die letzten Tage schon zählt bis der den schei* VW endlich los ist)
Ein Birnchen ist mir just gestern kaputt gegangen.
Das Selberwechseln hat keine zwei Minuten gedauert. Leichter geht's fast gar nicht mehr, ein Leuchtmittel zu tauschen.
jo, das geht in der Tat sehr einfach (wenn man es weiss). Ich dachte anfangs ich müsste viel weiter aussen am Scheinwerfer die Klappe öffnen und da kommt man nur vom Radkasten oder nach Ausbau des Scheinwerfers ran.
Bei unserem Beetle sieht's schonmal wesentlich schlechter bzgl. Zugang aus....