Fehler Kurvenlicht!
Hallo,
Ich habe folgendes Problem und zwar kommt bei meinem Golf manchmal die Warnung Kurvenlicht Fehler oder so. Ich War schon in der Werkstatt und habe einen neuen Scheinwerfer bekommen und das Kurvenlichtsteuergerät wurde getauscht aber irgendwie half das nichts. Hat ihr jemand das gleiche Problem oder weiß einer an was es liegen könnte? ??
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Danke schön mal!
Beste Antwort im Thema
Mein Gott was hast du denn für einen Paranoia das dass Steuergerät kaputt ist ? Tausch am besten beide Birnen aus (die andere wird auch Zeitnah kaputt gehen) und gut ist ,ist hier schon hundertfach gewesen und noch nie hat da jemand ein Steuergerät defekt gehabt . Man bekommt ja das Gefühl das du keine 15 Euro für ein Set H7 Birnen über hast ?
71 Antworten
Da befindet sich womöglich der Glühfaden "kurz vor Exitus".
Manchmal hat er noch Kontakt - manchmal nicht.
Ich würde in diesem Fall die Leuchtmittel austauschen.
Hi zusammen. Nur noch ein Tip. Hab den Wechsel letzte Woche hinter mir. Der Fehler war beim Anlassen sofort weg, musste aber je einmal im Stand voll einschlagen, damit es wieder geleuchtet hat. Danach gingen beide Leuchten wieder problemlos.
Die Werkstatt, die dafür das halbe Auto zerlegt hat, bekommt vermutlich immer einen Sonderpreis für besonders effizientes Arbeiten.
Grüße
Mirko
Hallo, ich habe auch diese Meldung. Das Kurvenlicht ist bei mir LED? Oder sitzt da im G7 FL immer noch eine Birne drin.
Bin mal gespannt, was die mir sagen, ich habe auch den Wartung & Verschleiss Vertrag, da sollte ja sowas mit drin sein (wenn es Leuchtmittel ist), ansonsten die normale Garantie.
Hallo,
Bei mir ist beidseitig das kurvenlicht (das Lämpchen was beim blinken und abbiegen leuchtet) im Scheinwerfer ausgefallen. Die Nebelleuchten gehen weiter an beim abbiegen und auch die xenons folgen der lenkbewegung noch.
Gibt es ein Steuergerät nur für die Lämpchen und wo sitzt das? Das nervige ist die Fehlermeldung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Ähnliche Themen
Das sind H7 Halogen, lassen sich leicht tauschen! Die brennen regelmäßig durch, weil sie doch recht oft im Einsatz sind...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Wenn "Fehler AFS Kurvenlicht" in KI steht, sind die Birnen durch 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Eigentlich müsste ich Aktien von phillips und osram bekommen, so oft wie ich diese schon gewechselt habe 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Zitat:
@yellwork schrieb am 28. Oktober 2022 um 22:06:55 Uhr:
Eigentlich müsste ich Aktien von phillips und osram bekommen, so oft wie ich diese schon gewechselt habe 😉
Hab schon überlegt, die im Sparabo zu bestellen 😁 (die Birnen, nicht die Aktien...)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Ich hatte mir damals diese eingebaut und die haben bis zum Verkauf 2 Jahre später gehalten. Die hatten auch ein schönes Licht, obwohl das beim Abbiegelicht kaum ne Rolle spielt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Tatsächlich war eine der beiden Birnen defekt. Das dadurch beide Seiten nicht gehen muss man erstmal wissen...
Dennoch hat keiner auf meine Frage geantwortet 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Das müsste doch alles über die Leuchtensteuergeräte laufen. Ich meine ich hätte bei meinem FL (LED ALS) was in der Nähe der Scheinwerfer gesehen, dessen Beschriftung aufs Steuergerät für die Leuchte schließen lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]
Zitat:
@ChillaDeluxe schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:45:04 Uhr:
Gibt es ein Steuergerät nur für die Lämpchen und wo sitzt das? Das nervige ist die Fehlermeldung.
Wenn du eine vernünftige Antwort möchtest, musst du auch präzise Informationen geben.
Nach 9 Jahren Golf 7 Produktion ( vFL/ FL), reicht die Angabe Golf7 4 Motion 2.0 TDI nicht. Baujahr, oder Modelljahr wären schon interessant.
Okay, einzig an den Xenons konnte man auf einen vFL schließen.
Aber schon die erste Antwort, die du bekommen hast, hat dir den entscheidenden Tipp gegeben 😉.
Ein Steuergerät nur für das Abbiegelicht gibt es nicht. Die Funktion ist mit in den Leistungsmodulen, der Xenonscheinwerfern, integriert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt das Kurvenlicht Steuergerät' überführt.]