Fehler: Kurvenlicht (AFS)

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.

Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.

Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.

Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?

Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?

Gruß
Maik

20141112-192030
20141112-192003
Beste Antwort im Thema

Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Bin auf deine Rückmeldung zur Helligkeit und Lichtfarbe gespannt.

Bei mir ist es jetzt auch passiert.
Ich hatte natürlich vorher nicht gelesen, bin dann hin und nun um 40€ leichter.
20 € für die Lampe, 20 für das Fehler auslesen.
Rest ist Service ...
Hätte ich hier vorher gelesen, hätte ich 35€ gespart ...

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 9. April 2016 um 23:35:06 Uhr:


Bin auf deine Rückmeldung zur Helligkeit und Lichtfarbe gespannt.

Spät, aber Rückmeldung kommt 🙂

Bin sehr zufrieden mit den Leuchtmitteln.
Homogene Ausleuchtung und weißes Licht.
Mal sehen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht.

Hallo, auch ich (Golf 7 mit Xenon) habe heute diese Fehlermeldung im KI erhalten. Wenn ich das Lenkrad links oder rechts drehe, dann leuchtet keines der Lichter mehr. Sind hier wirklich beide auf einmal kaputt gegangen, oder ist ein Steuergerät defekt?
Als erste Maßnahme werde ich die hier im Thread empfohlenen Birnen tauschen.

Ähnliche Themen

Da ist kein Steuergerät kaputt 🙄 und ja ist normal wenn eine Birne defekt ist leuchtet die andere auch nicht mehr . Am Pfeil in der Darstellung wird auch angezeigt welche Seite defekt ist .

Frage: Sind das hier die weiter vorne angesprochenen Osram Nightbreaker?
"OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7, Halogen-Scheinwerferlampe, 64210NBU-HCB"

Zitat:

@zameck schrieb am 10. November 2016 um 07:22:14 Uhr:


Am Pfeil in der Darstellung wird auch angezeigt welche Seite defekt ist .

Bei mir zeigte der Pfeil immer nach links auch wenn das rechte Kurvenlicht kaputt war, mein Golf war von 11/2013.

Gruß
Maik

Zitat:

@L1977 schrieb am 10. November 2016 um 17:33:13 Uhr:


Frage: Sind das hier die weiter vorne angesprochenen Osram Nightbreaker?
"OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7, Halogen-Scheinwerferlampe, 64210NBU-HCB"

Mach normale H7 Lampen rein, den Unterschied mit den besseren Lampen sieht man der kurzen Zeit wo die an sind sowieso nicht, das Geld würd ich mir sparen.

Gruß
Maik

Hab BJ 06/13, Pfeil hat auch nach links gezeigt obwohl das Rechte kaputt war!

und nun? stell Dich mal vor das auto und schaue in den motorraum...was bedeutet dann der pfeil...ja und ich weiß wie beim auto re und li definiert ist...

Also deiner Logik nach müsste bei einer defekten Lampe z.B. Abblendlicht Beifahrerseite im MFA "Abblendlicht links defekt" stehen weil wenn ich vorm Auto stehe ist es ja das Linke? Sehr intressant !!!

Du hast es nicht verstanden...steht beim kurvenlicht irgendetwas mit links oder rechts da?nein es ist das auto abgebildet und der pfeil zeigt Dir welches abbiegelicht defekt ist mit sichtweise aufs auto...und man sieht die front und nicht das heck...Bei Deinem bsp. steht ja da auf welcher seite ohne ein bild...

Im MFA sieht man einen Scheinwerfer mit einen Pfeil nach Links... Im Display auch nichts sichtweise aufs Auto.. und Zeig mir ein Foto wo der Pfeil nach rechts geht.. hab keines gefunden. Der Pfeil sagt einfach nichts aus!

Fotos sind nicht von mir

....habe bei mir die defekte Birne auf die andere Seite getaucht, da ändert sich nichts an der Richtung des Pfeils.
Der Mythos hälts sich doch sehr hartnäckig.😛

ok dann nehm ich alles zurück, dann bedeutet es wahrscheinlich "abbiegen"...sry für meine ausdrucksweise

Deine Antwort
Ähnliche Themen