Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.
Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.
Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.
Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?
Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?
Gruß
Maik
Beste Antwort im Thema
Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.
240 Antworten
denke da heißt das Schlüsselwort mal wieder GFS, Geführte FehlerSuche.
wird wahrscheinlich auf der Rechnung einen großen Platz einnehmen.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. November 2015 um 18:41:59 Uhr:
bei eb** gibts 4 stück für unter 10€...gewechselt sind sie auch schnell...aber 83€...das geht gar nicht...
Sicher geht's, sieht man ja . . . . .
wann geht man zum tanken zum freundlichen...
Ich habe bei mir im Aldi letztens vorsorglich eine Satz H7 Lampen mitgenommen für glaube ich 7€, denn ich warte bei mir jetzt quasi jeden Tag drauf das das Abbiegelicht wieder seinen Geist Aufgibt, zu VW würde ich wegen dem Wechsel definitiv nicht fahren.
Ähnliche Themen
Hallo Liebe Forum Gemeinde,
seit heute Morgen hat sich bei meinem Golf 7 der Fehlerteufel eingeschlichen. In einem Kreisverkehr kam plötzlich die Meldung "Fehler Kurvenlicht AFS". Wenn ich den Wagen ausmache ist beim Neustart die Meldung weg. Schlage ich nach rechts ein, geht das Abbiegelicht rechts an. Schlage ich dann nach Links ein bleibt das Abbiegelicht links aus (Fehlermeldung kommt dann). Wenn ich nun direkt wieder nach rechts einschlage bleibt das Licht dort auch aus.
Liegt es nur an einer defekten Birne links oder kann es auch mehr sein?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Beste Grüße
Chris
Das klingt meiner Meinung nach einer defekten Birne im linken Scheinwerfer.
Das Auto schaltet nämlich bei einer defekten Birne gleich alle beide ab.
Das ganze lässt sich aber problemlos in ein paar minuten selber beheben du brauchst lediglich ne H7 Glühbirne die es für ein paar Euro in jedem Baumarkt oder Supermarkt gibt.
Ich persönlich würde hier keine super duper high performance Birne kaufen da das Abbiegelicht eh nur wenig an ist.
Gruß
Maik
Zitat:
Ich persönlich würde hier keine super duper high performance Birne kaufen da das Abbiegelicht eh nur wenig an ist.
Ich hatte mir die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7 eingebaut. Allerdings war die Lichtausbeute nicht sonderlich besser als mit den vorher verbauten, wo ich von ausgehe das die Qualitativ schlechter waren. Somit würde ich deine Meinung teilen, dass sich high performance Birnen hier nicht lohnen.
Das Abbiegelicht ist dazu einfach zu wenig an um da einen deutlichen unterschied zu sehen.
Gruß
Maik
Zitat:
@Chochhausen schrieb am 14. Januar 2016 um 12:56:19 Uhr:
Hallo Liebe Forum Gemeinde,
seit heute Morgen hat sich bei meinem Golf 7 der Fehlerteufel eingeschlichen. In einem Kreisverkehr kam plötzlich die Meldung "Fehler Kurvenlicht AFS". Wenn ich den Wagen ausmache ist beim Neustart die Meldung weg. Schlage ich nach rechts ein, geht das Abbiegelicht rechts an. Schlage ich dann nach Links ein bleibt das Abbiegelicht links aus (Fehlermeldung kommt dann). Wenn ich nun direkt wieder nach rechts einschlage bleibt das Licht dort auch aus.
Liegt es nur an einer defekten Birne links oder kann es auch mehr sein?Danke im Voraus für Eure Antworten!
Beste Grüße
Chris
schau im menü unter status fahrzeug, da siehst Du auch was defekt ist und auf welcher seite...lampe kostet im netz wenig und ist schnell selbst gewechselt...ich beziehe mich auf einen golf mit navi und xenon...
Kann ich bestätigen - bei meinem Golf war's auch die in der Betriebsanleitung als "Abbiegelicht" bezeichnete H7 - Birne!
Meine Erfahrungen zu den Kosten (82,17 €), siehe Bild der Rechnung. Alles wurde genau nach Herstellervorgaben ausgeführt und berechnet.
Wer es selber machen möchte, was ich beim nächsten Mal ganz bestimmt tue, siehe Bilder des Reparaturleitfadens.
Dass der Pfeil in der Anzeige der Fehlermeldung im Display die Seite der kaputten Birne angibt, stimmt glaube ich nur in 50 % aller Fälle. Bei mir zeigte der Pfeil nach links, kaputt war aber die rechte Seite.
Beim ersten Reparaturversuch wurde die Birne falsch eingesetzt und das Leuchtbild war nicht korrekt. Sah aus wie ein rohes Ei, das man gegen die Wand geworfen hat. Wie es korrekt ist, sieht man ja auf der nicht defekten Seite. Ein klar definiertes Leuchtbild eines sehr langen waagrechten hellen Streifens der nicht höher ist als das übrige Fahrlicht.
Ich habe heute für den Lampenwechsel 21,02 Euro bezahlt. Da hier ne menge Schnee liegt und ich mir die Finger nicht abfrieren wollte, habe ich es machen lassen.. Beim nächsten mal probiere ich es dann
selbst. Kann ja nicht so schwer sein..
Wow, das sind ja mal Kosten! 😰 Ich habe meinem 🙂 gleich 4 Birnen mitgebracht, die ich von ihm gewechselt haben wollte: 2 x FL/TFL, 2 x Abblendlicht. Die alten waren nicht mal kaputt; ich wollte aber hellere verbaut haben. Kostenpunkt fürs Wechseln und Einstellen: 0 (in Worten: NULL) €! SO lobe ich mir den 🙂 !
Ich habe für den Einbau 5 min. gebraucht
Haha 82 € die haben wohl den Arsch offen
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. Januar 2016 um 22:20:19 Uhr:
Ich habe für den Einbau 5 min. gebrauchtHaha 82 € die haben wohl den Arsch offen
Ich biete mich an für das wechseln, besorge auch die Teile und bau es ein: Nehme dann nur 75, 00 Eur + Material😁😁