Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.
Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.
Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.
Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?
Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?
Gruß
Maik
Beste Antwort im Thema
Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.
249 Antworten
Hatte die Fehlermeldung auch vor 4 Tage. Kauf dir z.B 2 Philips 12972 LLECOS2 LongLife EcoVision H7 55 W kosten 13€. Sind etwas gelbstichig aber halten länger. In der Betriebsanleitung steht wie du sie tauschen kannst. Dauert 5 Min!!
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 7. März 2020 um 22:11:08 Uhr:
Zitat:
@katnikpauer schrieb am 7. März 2020 um 18:30:37 Uhr:
Bei mir beide Lampen (H8!) getauscht und Fehler noch immer da. Golf 7 R Line
Was stand genau im Display als Fehler? Nicht in VCDS sondern im KI
Fehler: Kurvenlicht AFS
Zitat:
@wakimbo schrieb am 8. März 2020 um 00:18:26 Uhr:
Hatte die Fehlermeldung auch vor 4 Tage. Kauf dir z.B 2 Philips 12972 LLECOS2 LongLife EcoVision H7 55 W kosten 13€. Sind etwas gelbstichig aber halten länger. In der Betriebsanleitung steht wie du sie tauschen kannst. Dauert 5 Min!!
Die beiden Lampen - H8 - wurden am Freitag erneuert. Immerhin 38€......
Zitat:
@katnikpauer schrieb am 7. März 2020 um 18:39:25 Uhr:
Ja, H8, definitiv. Der Fehler ist ja ganz witzig aufgetreten. Im Anhängerbetrieb über eine Kuppe und Kurve.
Du verwechselt wahrscheinlich was, H8 sind in den Nebelscheinwerfer. Fehler AFS sind die H7 im Hauptscheinwerfer
Ähnliche Themen
Im Normalfall sollte es bei mir so ablaufen: Ich fahre in eine kleine Gasse rein, die Scheinwerfer - Xenon - drehen sich in die Kurve und die Nebelscheinwerfer gehen an. Zumindest dachte ich das bis. Bis jetzt.
Bin nun nochmals zum Auto rausgegangen und siehe da, tatsächlich ist neben den Xenonbrennern beim Kurveneinschlag eine kleine H7 zum Vorschein gekommen. Beim Einschlagen auf eine Seite brennt sie, auf der anderen Seite brennt nichts. Da war ich voll im Irrtum. Ich meine aber zu wissen, dass es beim alten Passat Bj 2010 so war....und daher hab ich mich wohl verleiten lassen. Na ja, morgen die H1 holen und dann schauen wir weiter. Bin nun aber guter Dinge....Danke
Zitat:
@katnikpauer schrieb am 08. März 2020 um 14:41:42 Uhr:
morgen die H1 holen und dann schauen wir weiter. Bin nun aber guter Dinge....Danke
H7
Sorry, natürlich die H7....
Wegen dem Abbiegelicht UND den Neblern: Beim 2019er Polo meiner Frau mit LED ist das nämlich so, dass die Nebelscheinwerfer mitleuchten.....daher wahrscheinlich wohl mein Gedanke.
DANKE
Der Golf hat ein richtiges Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer und nicht einfach aufleuchtende Nebelscheinwerfer...
Die H7 vom Abbiegelicht gehen öfters kaputt.Ich würde auch LongLife nehmen
Bei unserem ex 1,6er TDI ist man auf der Fahrerseite nicht rangekommen.Da war überhaupt kein Platz.
Nach 4 Jahren und knapp 69000 km habe ich auch diese tolle Fehlermeldung bekommen. Hat mich erstmal wieder angekotzt. Aber habe dann auch herausgefunden, dass es das linke Abbiegelicht ist, welches den Geist aufgegeben hat. Können die da nicht gleich so eine Fehlermeldung anzeigen lassen? Nein, man soll ja wegen jedem Mist in die Werkstatt. Allersings ist auf der Fahrerseite kaum Platz beim Diesel.
Naja, der LuFiKa ist ja auch schnell entfernt, dann ist mehr Platz 🙂
Muss ich mal schauen. Bin gerade am recherchieren, welche Lampen am besten geeignet sind.
Meine persönliche Empfehlung Diese
Sind ordentlich hell und halten sehr lange
Danke
Hallo,
Habe die Woche, wie fast jedes Jahr, auch den Fehler Kurvenlicht defekt Afs bekommen.
Hab wie sonst immer die H7 Abbiegelichter paarweise getauscht.
Jetzt kommt aber der Fehler immer gleich bei Zündung an und das dynamische Kurvenlicht geht nicht, das Xenon scheint auch kaum nach vorne also steht sehr tief. Selbsttest beim Start sieht auch komisch aus.
Was kann das sein?
Und was auch komisch ist. Nach den Tausch der H7 hab ich immer die Zündung an gemacht und beim DSG den Rückwärtsgang rein um zu schauen ob sie leuchten, das ist aber nicht der Fall. Aber wenn ich in die Garage fahre sind sie definitiv an. Sonst gingen die auch immer mit Zündung an.
Mit freundlichen Grüßen
War heut gleich beim Freundlichen zum auslesen, Sensor vorne links defekt für die LWR.