Fehler? kauf 328i Cabrio... bringt micht bitte von der Idee ab!

BMW 3er E36

Hi,

ich überlege momentan ernsthaft meinen 07er Ford Focus Diesel zu verkaufen um ihn gegen ein e36 Cabrio mit Autogas zu tauschen... also gegen ein etwa 10 Jahre älteres Auto mit etwa 50t km mehr auf dem Tacho.

Hab mir die Woche dieses Angebot mal angesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3nlvjrx1i3u

Hab auch gleich ne Probefahrt gemacht, was die Situation nicht gerade besser macht... zaubert schon ein Lächeln aufs Gesicht son Auto.

Das Auto ist komplett aufbereitet worden, der Lack sieht echt richtig super aus... allerdings auch Motorwäsche usw., nur der Sitz ist wie auf den Bildern zu sehen kaputt.

was mir auf der Fahrt aufgefallen ist:
Lenkrad steht nicht ganz gerade (vieleicht 5°), fährt aber tadellos geradeaus, Reifen auch gleichmäßig abgefahren, beim Bremsen zieht auch nichts.... was kanns gewesen sein?
Lenkrad ist vor allem auf der Oberseite stark abgenutzt... normal?
Schaltung kommt mir hakelig vor, 1mal konnte ich im stehen nicht in den 1ten schalten, erst nachdem ich mal in den dritten bin... bedenklich?
Altes Ölwechselschild (Mitte 09 sollte gewechselt werden), leider ohne km Angabe.
TÜV-bericht (vor 2 Monaten) leichte Mängel, poröse Gummis Vorderachse... nehme mal an Querlenkertausch bald nötig?

mich würden eure erfahrenen Meinungen interessieren!!!1

Danke, Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe


...10 Jahre alte Schüssel zu kaufen ist für mich etwas, was mir nicht in den Kopf will. Vor allem der e36 meiner Meinung nach kein schönes Auto ist in keinster Weise.

sagt der, der Astra fährt 🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone



Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe


...10 Jahre alte Schüssel zu kaufen ist für mich etwas, was mir nicht in den Kopf will. Vor allem der e36 meiner Meinung nach kein schönes Auto ist in keinster Weise.
sagt der, der Astra fährt 🙄

@baumbert44: Mit so einem Schwachsinnspost wie den von RubberBone konnte man fast rechnen. Schließlich sind immer paar Tiefflieger im Forum unterwegs 😁

@RubberBone: Dann widmen wir uns doch mal unserem Freund. Schön wie du einfach mal einen Teil meines Posts genommen und völlig aus dem Zusammenhang gerissen hast. Hast du gut gemacht bin absolut stolz auf dich 😎 Fakt ist, dass generell nichts gegen ein zehn Jahre altes Auto spricht. Aber Fakt ist auch, dass das "Generelle" hier nicht das Thema war. Es geht darum, dass der Threatsteller einen 3 Jahre alten Ford verkaufen will um sich einen 10 Jahre alten BMW zu kaufen. Und das geht mir nicht in den Kopf. Denn es gibt kein sinniges Argument was dafür sprechen würde. Von daher hier nochmal mein komplettes Statement:

..."Dass man überhaupt in Erwägung zieht ein 3 Jahre altes Auto zu verkaufen und so ne 10 Jahre alte Schüssel zu kaufen ist für mich etwas, was mir nicht in den Kopf will..."

Von daher überleg das nächste Mal bevor du irgendwelche Posts aus dem Zusammenhang reißt und zu deinen Gunsten auslegst um einen so inhaltlich reichen Beitrag wie den obrigen zu posten.

@betriebswirt83:

Wer fährt denn schon mit einem 535er 50/50 AB und Stadt?
90% AB und 10% Stadt kommen eher hin, wahrscheinlich sogar noch mehr AB!
Und normal (wenn nicht gerade Winter und Stop-and-Go war) hat der 535er in der Stadt ca. 15km geschluckt!

Jetzt darfst Du nochmal rechnen!

Auf der Bahn hab ich den 535er auf langer Strecke nie auf 14 Liter bekommen, auch wenn ich die Sau rausgelassen habe und auch mal die 250er Marke lt. Tacho geknackt habe! Dafür gibt es einfach zu viele beschränkte Streckenabschnitte wo man Sprit gespart hat!

@Coupe-Deluxe
Du siehst das so,unser TE ja offensichtlich ned.Also ein bissel weniger provokant,wenn es hier User gibt,die ihn nachvollziehen können,weil sie das Cabrio eben auch schön finden,im Gegensatz zu dir.Gottseidank kann man über Geschmack ned streiten. 😉

Und von der Sinnhaftigkeit eines solchen Fahrzeugwechsels fangen wir garnicht erst an,denn dann landen wir in der Steinzeit,denn ein Cabrio,ein 3 Liter-Aggregat und ein SUV,etc.pp. sind alles andere als sinnhaft....es gibt sie trotzdem und es wird trotzdem munter weitergekauft und damit herumgefahren.

Es soll sogar Leute geben,die einen Audi A6 Avant Diesel gegen einen älteren Chrysler Crossfire Cabrio eintauschen. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Coupe-Deluxe
Du siehst das so,unser TE ja offensichtlich ned.Also ein bissel weniger provokant,wenn es hier User gibt,die ihn nachvollziehen können,weil sie das Cabrio eben auch schön finden,im Gegensatz zu dir.Gottseidank kann man über Geschmack ned streiten. 😉

Und von der Sinnhaftigkeit eines solchen Fahrzeugwechsels fangen wir garnicht erst an,denn dann landen wir in der Steinzeit,denn ein Cabrio,ein 3 Liter-Aggregat und ein SUV,etc.pp. sind alles andere als sinnhaft....es gibt sie trotzdem und es wird trotzdem munter weitergekauft und damit herumgefahren.

Es soll sogar Leute geben,die einen Audi A6 Avant Diesel gegen einen älteren Chrysler Crossfire Cabrio eintauschen. 😉

Greetz

Cap

Mein Post sollte nicht provokant wirken. Er sollte lediglich veranschaulichen, was für einen Standpunkt ich vertrete, weil gewisse andere User diesen völlig sinnverfremdet haben.

Der Threatsteller ist sich ja nicht wirklich sicher. Wenn er das komplett anders sehen würde als jemand wie ich, hätte er keinen Beratungsthreat aufgemacht sondern das Auto schon längst gekauft.

Ähnliche Themen

Selbst das Thema Volllast ist ausgehebelt, wie oft kannst 250 fahren und wie lange

und . . . wie schnell fahren aktuelle große 4 Zylinder mit Turbobeatmung?

Ich finde immer wenige Gründe für 6 Zylinder. . . 🙄

Wenn du auf der Autobahn die Geschwindigkeit konstant hältst braucht mein 4 Zylinder ca. 4 Liter, der 6 Zylinder brauchte 8
(außer bei 80-100, da waren´s immernoch mindestens 6) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


tjo, wissen wir doch. der astra hat schon die besten preise gewonnen... genau so wie opel mit den motoren..... ^^

Deswegen kaufte Opel ja auch die Dieselmotoren bei BMW ein...

😎 } > Opel Omega 2,5 TD 130 PS > BMW 525tds 143PS < { 😎

Wer mal einen Sechszylinder hatte und dann einen Vierzylinder fährt, merkt schon einen riesen Unterschied. Da braucht der Sechszylinder halt 1 - 2 Liter mehr, na und? Dafür hat man wesentlich mehr Fahrspaß, kann entspannter und zugleich scheller fahren und die Motoren sind m.M.n. robuster und verbrauchen weniger Öl (nämlich gar keins 😛). Vom perfekten Motorsound ganz zu schweigen!

Ich fahre schon seit etlichen Jahren den 328i und der verbraucht knapp 10 Liter.

Meine Frau hatte früher einen 316i Compact und der brauchte auf der AB ca. 7 Liter. Nun hat sie einen 323ti (70 PS mehr!) und der braucht bei gleichem Streckenprofil ca. 8 Liter, also nur einen Liter mehr.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wer mal einen Sechszylinder hatte und dann einen Vierzylinder fährt, merkt schon einen riesen Unterschied. Da braucht der Sechszylinder halt 1 - 2 Liter mehr, na und? Dafür hat man wesentlich mehr Fahrspaß, kann entspannter und zugleich scheller fahren und die Motoren sind m.M.n. robuster und verbrauchen weniger Öl (nämlich gar keins 😛). Vom perfekten Motorsound ganz zu schweigen!

Ich fahre schon seit etlichen Jahren den 328i und der verbraucht knapp 10 Liter.

Meine Frau hatte früher einen 316i Compact und der brauchte auf der AB ca. 7 Liter. Nun hat sie einen 323ti (70 PS mehr!) und der braucht bei gleichem Streckenprofil ca. 8 Liter, also nur einen Liter mehr.

Da kann ich dir nur zustimmen.

Der eine bis allerhöchstens eineinhalb Liter wäre für mich NIE Grund, statt eines geschmeidigen Sechszylinders einen profan klingenden Allerwelts-Vierzylinder zu favorisieren.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Meine Frau hatte früher einen 316i Compact und der brauchte auf der AB ca. 7 Liter. Nun hat sie einen 323ti (70 PS mehr!) und der braucht bei gleichem Streckenprofil ca. 8 Liter, also nur einen Liter mehr.

Deine Frau ist sehr diszipliniert. Wenn ich dran denke was gestern bei mir auf 600km BAB durch den Motor gejagt wurde. Aber schön wars. 🙂 Ich komme einfach nicht unter 11,5l (mit dem 316i 7,5l), bei mir ist aber auch viel Stadt und Kurzstrecke dabei. Trotzdem würde ich meinen 323ti nicht mehr gegen einen R4 tauschen, egal ob Turbo oder nicht.

Ich versuche mal auf die Frage des TE zurückzukommen:

Wieso denn nicht?
Wenn man gerne so ein Auto hätte, wieso dann nicht kaufen? Es ist ja wohl nicht so als ob es nie wieder ein Zurück geben würde, man kann ja in Zukunft immer wieder modernen Ford Diesel fahren.
Wenn das Geld übrig ist und zudem noch ein Wechselkennzeichen kommt, umso besser.

Ich weiß gar nicht wieso sich die Leute hier so äußern bezüglich "niemals, mach das bloß nicht".

Die übliche Verbrauchsdiskussion scheint mir hier fehl am Platz, der TE ist sich ja wie es scheint über den Verbrauch druchaus bewusst und zudem stellt er Anforderungen (Laufruhe, längere Autobahnfahrten bei mittlerem Tempo) die auf den M52B28 gut zutreffen.

@Coupe-Deluxe:

du wirst ja wohl auch nicht grad unterbelichtet sein? Dann wird dir wohl auch klar gewesen sein wie deine Aussage ankommt, provokativ, kannst du mir nicht erzählen dass du daran nicht gedacht hast🙄
Würde auch nicht im Astra Forum posten wie kacke der doch aussieht...

TE: ...bei der Entscheidung spielen so viele private Faktoren mit, zb wie sieht es mit der finanziellen Situation aus, wieviele Kilometer werden im Jahr abgespult, Fahrprofil (Stadt oder AB), ist der Ford schon abbezahlt usw usw... interessant wäre auch, was es für ein Focus im Detail ist, Maschine, Ausstattung usw....

Moderne kleine Diesel sind mit 5,5L zu fahren, das ist die HÄLFTE der guten alten Benzin-R6 von BMW. Wegen 1L Verbrauchsunterschied wechsle ich auch nicht den R6, aber bei einer 50%igen Verbrauchsreduktion würde ich schon überlegen.... und gerade die neuen Ford-Diesel mit ~100-130 PS gehen auch recht spritzig, da hört man oft ein "mehr PS braucht man wirklich nicht"... da würde ich gut überlegen, den wieder herzugeben.

Was die Schaltung und insbeondere den ersten Gang betrifft:
Ich würde da schleunigst mal das Getriebeöl wechseln. Dann sollte das auch wieder hinhauen.
Da das Fahrzeug aber ja eh vom Tisch zu sein scheint, hat sich das wohl erledigt.

Im Übrigen würde ich aufpassen mit Vergleichen zwischen den 325er und 328er Getriebe.
Der 325er hat noch das gute Getrag drin. Der 328er den Schrott von ZF. Das ist IMHO kein Getriebe, sondern eine Vergewaltigung des Begriffs. Im Vergleich zum Getrag ist es: Unzuverlässig, unpräzise, kalt schwer schaltbar und hat Probleme mit den Schaltarmfedern. Wenn es auf dauer gut gehen würde, würd ich mir in mein 328er liebend gern wieder das Getrag einbauen, aber das hält leider das Drehmoment nicht aus...

ich hatte in meinem 323ti nen ZF getriebe ABER ich kann keine negativen erfahrung bestätigen! das getriebe war sehr gut finde ich. mit der Z3M verkürzung erst recht 😎

hi,

also ich will dann mal was mehr zu meiner Situation schreiben.
Ich fang mal mit dem Ford an. Ist ein Ford Focus Mk2 1,8TDCI mit 116Ps. Verbrauch liegt realistisch bei mir bei 6,5l ohne Klima und 7l mit Klima... weniger wäre möglich, aber Autobahn mit 160 braucht einfach mehr.
Die Ausstattung ist nichts besonderes (Klima ist so das einzig wichtige was zu erwähnen ist).

Der Wagen ist komplett mir und mein Alltagsauto, allerdings kann ich auch gut Zeit ohne Auto überbrücken (falls mal Reperaturen fällig werden o.ä.). Einen Zweitwagen dazu ist momentan finanziell nicht drin, da müsste ich auf mein Motorrad verzichten und das geb ich nicht her... Wechselkennzeichen würde helfen, je nachdem wie die Versicherungen das dann umsetzen.

Kilometer waren im letzten Jahr 38000, wird jetzt aber deutlich weniger. Denke maximal 25000. Gasumrüstung wäre trotzdem angesagt.
2-3 Jahre sollte das Auto sicher halten, danach wäre es dann eine Option, dass es ein lockereres Leben als Zweitwagen führen kann (wieder verkaufen ist nicht angedacht).

Solche Planungen sind natürlich nie ganz sicher, aber irgend wovon muss man ja ausgehen.

Vieleicht setze ich meinen Ford mal einfach rein und schaue obs Interesse gibt und wie ich da preislich liege... evtl. erledigt es sich so von selbst und alle Probleme sind weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


@Coupe-Deluxe:

...Würde auch nicht im Astra Forum posten wie kacke der doch aussieht...

Ist es eigentlich so schwer mal bei dem zu bleiben was wirklich gepostet wurde? Bekommt man das hin in diesem Forum? Ich habe niemals gesagt bzw. geschrieben, dass e36 kacke aussieht. Schließlich ist das eine Äußerung auf die man in der Form verzichten kann. Ich habe lediglich gesagt, dass der e36 meiner Meinung nach kein schönes Auto ist. Und wenn eine derartige Meinung, die ganz normal formuliert ist schon provoziert würde ich mir, als die Person welche sich provoziert fühlt, mal Gedanken machen, was in meinem Kopf nicht stimmt. Denn in einem Forum kommt es öfters vor, dass man auf andere Meinungen stößt. Ich fühl mich auch nicht provoziert wenn jemand schreibt, dass ihm das Astra Coupe persönlich nicht gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen