Fehler INPA Lambdareglerabweichung zu groß

BMW 5er E39

Hallo Leute,

bei meinem E39 taucht immer wieder dieser Fehler auf, mal betrifft es nur eine Bank, mal beide. Potentielle Fehlerquellen wie Falschluft wurden hier im Forum ja schon dankenswerter Weise genannt doch meine Frage ist: Warum taucht der Fehler mitunter erst nach 3 - 400 km auf? Habe letztens den Fehlerspeicher gelöscht, bin dann fast 400 "sportliche" km gefahren - nichts; stelle das Fahrzeug ab, fahre ein paar Meter und die Motorkontrolleuchte geht an...
Hat jemand eine Idee? Würde mich freuen...

Danke!

P.S. Lambdasonden, LMM, DISA neu

20180909-091127
20180909-091216
20 Antworten

Danke @gpanter22 ,werde berichten sobald ich neue Infos habe. Im Moment nervt das Teil auch anderweitig. Die Scheinwerfer fuhren ab und an nicht in ihre Position, im Moment beleuchten sie nur noch den Bereich vor der Stoßstange. Die Leitungen für das Scheibenwaschwascher zerbröseln :-) und und und...

Nebelmaschine würde ich auch nehmen 😉. Gibts für 30€ bei Amazon 😁

Ansonsten? Jemand mit so ner E-Kippe am Start? Einfach vorne reinpusten. Qualmt auch 😁

Die Waschwasserleitungen vorne Waschanlage in der Stoßstange sind bei jedem so labil das sie sofor brechen wenn man sie anfasst

@gpanter22 Vielen Dank!

Wie ist das mit Nr 14 und 19? Wie werden die gewechselt? Sind die nur gesteckt?

Danke @Langsamfahrer aber bei mir sind es (mindestens) die Leitungen unter der Motorhaube, die der Scheinwerfer funktioniert jetzt auch nicht mehr *nerv

Ähnliche Themen

Die unter der MH brechen auch irgendwann. Ich hab da 6 oder 8mm Silikon drauf gepack tund gut.
Die der Scheinwerfer kontrolliert keiner 😁

Zitat:

@Mephisto2302 schrieb am 27. September 2018 um 09:36:37 Uhr:


@gpanter22 Vielen Dank!

Wie ist das mit Nr 14 und 19? Wie werden die gewechselt? Sind die nur gesteckt?

Ja sind gesteckt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen