ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fehler im Fehlerspeicher nach FISCON Einbau

Fehler im Fehlerspeicher nach FISCON Einbau

Themenstarteram 4. Oktober 2010 um 8:15

Ich habe eine FISCON Basic Plus (Hardwaregeneration 2) in meinem Golf V verbaut.

Der Freundliche hat sie gemäß der Kufatec Anleitung codiert ("Adresse 19 (CAN Gateway) Telefonfunktion in der Verbauliste hinzufügen")

Nun liegt aber im Fehlerspeicher noch folgende Meldung:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530.lbl

Teilenummer SW: 1K0 907 530 K HW: 1K0 907 951

Bauteil: J533__Gateway H04 0020

Revision: H04 02 Seriennummer: 161106F1001288

Codierung: 3D3F17C007000002

Betriebsnr.: WSC 46507 133 84244

VCID: 2F4242FAC76F

1 Fehler gefunden:

01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100100

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 13

Verlernzähler: 229

Kilometerstand: 94222 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2000.00.00

Zeit: 12:06:26

Kan jemand weiter helfen?

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 19:26

In der Fiscon kann man nichts codieren. Zumindest kann man mit VCDS nicht darauf zugreifen. Im RCD510 und in der MFA+ wird alles angezeigt. Funktionieren tut sie ja auch wie sie soll.

am 5. Oktober 2010 um 19:29

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz

In der Fiscon kann man nichts codieren. Zumindest kann man mit VCDS nicht darauf zugreifen. Im RCD510 und in der MFA+ wird alles angezeigt. Funktionieren tut sie ja auch wie sie soll.

Ein sporadischer Fehler bezüglich Kommunikation der Steuergeräte hat seltenst was mit Funktionsproblemen zu tun.

Funktionsprobleme treten nur dann auf, wenn der Fehler, der zu Kommunikationsproblemen führt, aktuell anliegend ist (somit in dem Moment statisch vorliegt.)

Kontaktprobeme im Bereich der CAN-Anbindung oder Spannungsversorgung eines Steuergerätes können aber sporadische Kommunikationsprobleme auslösen.

Damit wär man hier wieder bei der Überprüfung des nachgerüsteten Adapterleitungssatzes.

Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz

In der Fiscon kann man nichts codieren. Zumindest kann man mit VCDS nicht darauf zugreifen. Im RCD510 und in der MFA+ wird alles angezeigt. Funktionieren tut sie ja auch wie sie soll.

Ein sporadischer Fehler bezüglich Kommunikation der Steuergeräte hat seltenst was mit Funktionsproblemen zu tun.

Funktionsprobleme treten nur dann auf, wenn der Fehler, der zu Kommunikationsproblemen führt, aktuell anliegend ist (somit in dem Moment statisch vorliegt.)

Kontaktprobeme im Bereich der CAN-Anbindung oder Spannungsversorgung eines Steuergerätes können aber sporadische Kommunikationsprobleme auslösen.

Hab ich denn eine Chance solche Kontaktprobeme zu erkennen?

Am Steuergerät selber scheinen alle Stecker ok zu sein.

am 5. Oktober 2010 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

 

Ein sporadischer Fehler bezüglich Kommunikation der Steuergeräte hat seltenst was mit Funktionsproblemen zu tun.

Funktionsprobleme treten nur dann auf, wenn der Fehler, der zu Kommunikationsproblemen führt, aktuell anliegend ist (somit in dem Moment statisch vorliegt.)

Kontaktprobeme im Bereich der CAN-Anbindung oder Spannungsversorgung eines Steuergerätes können aber sporadische Kommunikationsprobleme auslösen.

Hab ich denn eine Chance solche Kontaktprobeme zu erkennen?

Am Steuergerät selber scheinen alle Stecker ok zu sein.

Entsprechend dem von Dir geposteten Link

Besteht hier die Möglichkeit, dass dieser Fehlereintrag auch durch einen Diagnosezugriff ausgelöst werden kann.

Sonst kann man hier nur die Steckverbindungen des Adapterleitungssatzes auf richtige und vollständige Kontaktierung prüfen, sowie die Pin`s der Stecker prüfen, ob ggf. aufgeweitet.

Optisch erkennbar sind derartige Möglichkeiten der aufgeweiteten Kontakte nicht.

Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 20:07

Was ist ein VAS Tester?

am 5. Oktober 2010 um 20:17

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz

Was ist ein VAS Tester?

Diagnosesysteme der Volkswagen / Audi / Skoda / Seat Servicepartner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fehler im Fehlerspeicher nach FISCON Einbau