Fehler Glühkerzen im VCDS

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe heute morgen mal wieder einen Scan von meinem Auto gemacht. Dabei habe ich wieder folgende Fehler in der Motorelektronik.

3 Fehlercodes gefunden:
005662 - Glühkerze Zylinder 5 (Q14): Unterbrechung
P161E - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 107441 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.06.28
Zeit: 20:13:30

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 903 /min
Drehmoment: 144.3 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.76 V
Tastverhältnis: 20.9 %
Temperatur: 18.0°C

005663 - Glühkerze Zylinder 6 (Q15): Unterbrechung
P161F - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 107773 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.07.08
Zeit: 15:54:11

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 156.0 Nm
Geschwindigkeit: 2.2 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.76 V
Tastverhältnis: 18.9 %
Temperatur: 16.2°C

005661 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13): Unterbrechung
P161D - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 112374 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.08.30
Zeit: 09:41:44

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 144.3 Nm
Geschwindigkeit: 1.1 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.91 V
Tastverhältnis: 20.9 %
Temperatur: 10.8°C

Spricht das auf einen Defekt der Glühkerzen?

Anlaufen tut er eigentlich gut. Hatte in vorherigen Scanns auch schon mal diese Meldung, aber nicht auf drei Zylindern.

Habe noch Garantie bis zum Januar, deshalb meine Frage, am besten gleich danach schauen lassen oder kann ich das ignorieren?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruss
Bernd

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hatte am letzten Wochenende das gleiche Problem. Ich hab mir die original Glühkerzen für meinen 2.7 TDI beim freundlichen geholt und musste nachdem ich die erste Kerze ausgebaut habe leider feststellen dass die neuen länger sind.
Gott sei Dank habe ich hier im Forum die nötigen Info`s gefunden und die neuen dann auch ohne Folgeschäden eingebaut.Vielen Dank nochmal an diejenigen die hier mit solchen sachlichen Informationen weiterhelfen!
Auf meine Nachfrage am Montag darauf hat mir mein Händler auch bestätigt das die 059 963 319E durch die 059 639 316 F ersetzt wurde.
Noch einen Tipp meinerseits - wenn ihr Probleme habt die Stecker der Kerzen abzuziehen; ich hab mir vorher sechs ca 30 cm lange Kabelbinder besorgt und um jeden Stecker ein´s befestigt. Damit ist es ein Kinderspiel auch ohne Spezialzange und ohne Beschädigungen die Stecker abzuziehen.

Grüße

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan



Leider viel die Kerze immer wieder zurück ins Loch. Also nochmal in den Keller und aus nem 1,5mm Kupferdraht eine kleine Schlaufe gewickelt. Damit konnte ich dann wunderbar die Kerze rausangeln.

Ich nehm dazu immer ein Stück von einen passenden Gummischlauch. Damit lässt sich die Glühkerze leicht entnehmen und auch die Neue wieder eindrehen.

ATF Öl ( das alte rote ) ist ein guter Gewindelöser, auch bei alten rostigen Schrauben.

Nur zur Info mein 2.7 Tdi Bj 11/2006 hat schon die Neuesten Glühkerzen drin (059963319 F) deswegen habe nur eine gewechselt (alle 6 das wäre zuviel für meinen)

mfg

turbo1.8

Hier nochmal 2.7 Tdi Bj. 11/2006 059963319 F (Die Aktuellen).
Glühkerze gewechselt und keine Fehler mehr.
Hier noch Foto.

mfg

turbo1.8

Hallo zusammen,

heute Morgen leuchtete die Warnleuchte fürs Abgassystem (Motorblock) bei meinem A6 3.0 TDI Av. Qu. Tiptr. auf... da er vorgestern nach einer Autobahnfahrt auch derbe gestunken hat (bei wirklich gemächlicher Fahrweise: 350km bei fast durchgängig Tempomat 140), habe vorsichtshalber den Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da: nun habe ich auch dieses Glühkerzenproblem (bei 2 oder 3 Zylindern statisch, konnte mir nicht so schnell alles merken, was da auf dem Tester stand). Daher habe ich ein paar Fragen:

1. Wie kann das bei 32 tkm sein? (Fzg. ist allerdings BJ 08/2006)
2. Kann dieser Defekt irgendwelche "Folgeschäden" nach sich ziehen?
3. Woher kommt der Gestank?
4. Fzg. hat noch Garantie, muss ich irgendwas beachten, wenn ich mit meinem :-) spreche?

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß

Ähnliche Themen

Tauschen Fehler löschen und schauen

Mein Freundlicher will für 6 Glühkerzen + Arbeitszeit 400,- € ist das normal?!

Zitat:

Original geschrieben von A6erHH


Mein Freundlicher will für 6 Glühkerzen + Arbeitszeit 400,- € ist das normal?!

Hallo,

ich schätze ja, ich habe für eine Glühkerze ca. 80 Euro bezahlt.

Grüße,
quattrofever

Das sind doch Wucherpreise. Ich gewöhne mir ab sofort an keine Teile mehr beim 😁 zu kaufen. Du bekommst die Sachen im Netz teilweise um ein vielfaches günstiger. Ob mir der 😁 das Zeug dann einbaut oder nicht ist dann eine eigene Sache!

EDIT: Auf ebay bekommt man bereits alle 6 Glühkerzen um 80 EUR. Der 😁 verlangt diesen Preis per Stück???????? 😰

Zwar OT, aber ich erzähl es dennoch!

Hab ja im August vom 😁 einen neuen Turbolader für saftige 2200 EUR bekommen. Heute habe ich mit einer Turbo-Instandsetzungsfirma in meiner Gegend (wusste leider nicht von deren Existenz) gesprochen. Er meinte er hätte mir den Turbolader mit 1A Instandsetzung inkl. Ein- und Ausbau und 2-jähriger Garantie um weniger als 1000 EUR machen können.

In Wahrheit ist der Preis vom 😁 eine bodenlose Frechheit und am liebsten würde ich denen den neuen Turbo auf den Tisch knallen und den alten (den hab ich ja noch) von der besagten Firma machen lassen, allein nur damit die dort merken was sie eigentlich für Banditen sind.....

Hab meinen 😁 lange verteidigt und vor diversen Kritiken in Schutz genommen, aber seit dieser Aktion hab ich die Nase voll. Der Wagen war damals ja nicht mal noch gewaschen oder so....

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von A6erHH


Mein Freundlicher will für 6 Glühkerzen + Arbeitszeit 400,- € ist das normal?!
Hallo,

ich schätze ja, ich habe für eine Glühkerze ca. 80 Euro bezahlt.

Grüße,
quattrofever

Dieser Preis war aber schon inklusive Einbau gemeint.

Grüße,

quattrofever

6 Glühkerzen ca 120€ beim 🙂
Einbau beim 🙂 ca 180€

Der Preis fürs Material plus Einbau sollte nicht höher als 300€ sein!

Habe mir welche im Handel bestellt und selbst verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


6 Glühkerzen ca 120€ beim 🙂
Einbau beim 🙂 ca 180€

Der Preis fürs Material plus Einbau sollte nicht höher als 300€ sein!

Habe mir welche im Handel bestellt und selbst verbaut!

und welche hast du dir bestellt?

Die neueste Version von Beru!

http://www.motor-talk.de/.../anzugsmoment-gluehkerze-i203171085.html

Wer aller kann die Kerzen einbauen? Braucht man dazu Spezialwerkzeug oder kann das ein versierter Mechaniker auf freier Basis oder eine freie Werkstätte auch problemlos machen?

Wie schon beschrieben weigere ich mich immer mehr die überteuerten und teils qualitativ minderwertigeren Dienste der 😁 in Anspruch zu nehmen.

Die Glühkerzen kann ich entweder von einem Freund oder eben via ebay um 15 EUR das Stück bekommen. Den Einbau möchte ich gerne so günstig wie möglich halten!

Was muss alles demontiert werden um zu den Glühkerzen zu gelangen?

Was man brauch ist eine 10er Langnuss, Kardangelenk und eine lange Verlängerung sowie einen Drehmomentenschlüssel der 15 Nm kann. Bei Bedarf gibt es von Hazet eine Spezialzange, mit der man den Stecker einfacher abziehen kann.

Ausbau:

Stecker von der Glühkerze abziehen
Mit Pressluft den Raum neben der Kerze ausblasen! Und auf Sauberkeit achten!!!
Nun die Glühkerze, mit Gefühl, lösen.
!!! Achtung bei zu viel Kraft kann die Kerze abbrechen !!!

Evtl. bei warmen Motor Ausbauen.

Einbau:

Wenn der Motor noch warm beim Ausbau war, lasse ich die Kerze min. 1 Std. auf gleiche Temperatur kommen, bis ich sie Fest anziehe (mit 15 Nm!)

Stecker drauf und ende.

Am interessantesten sind die GK 3 und 6 😉

Ließt sich ja leichter als es ist. Ich fand es schon ganz schön fummelig aber mit etwas Geschick kein Hexenwerk 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen