Fehler der Assistenzsysteme durch "Lenkrad ersetzen" beseitigt oder nicht?

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
vorher bin ich auf die Autobahn gefahren und hatte mich gewundert warum ich plötzlich nicht mehr gewarnt werde wenn meine Hände nicht am Lenkrad sind. Bis gestern kam nach 10-15sek immer die Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen, und heute könnte ich vermutlich hunderte Kilometer fahren ohne augefordert zu werden. hat jemand das selbe Problem / Problem gehabt?

Gruss Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TravelAssist fährt mittlerweile ohne Handerkennung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht, was Du massiv feststellen willst.
Parallel sollte die Frage gestellt werden, ob mit anderen Maßnahmen "Störungen in Bezug auf Assistenzsysteme" gelöst wurden.
Was ist dann im Ergebnis massiver?

365 weitere Antworten
365 Antworten

Ich konnte den Pr-Code 2FD leider nicht finden.
Bis jetzt :
2FM mit 6I2 oder 6I6 : 2069683/x
2FT mit 6I2 oder 6I6 : 2069682/x
2PD mit 6I2 oder 6I6 : 2069688/x
2PE mit 6I2 oder 6I6 : 2069684/x
2PS mit 6I2 oder 6I6 : 2069687/x
2PT mit 6I2 oder 6I6 : 2069326/x
2XT mit 6I2 oder 6I6 : 2069548/x

Zitat:

@massimo2323 schrieb am 27. März 2023 um 13:31:08 Uhr:


Ich konnte den Pr-Code 2FD leider nicht finden.
Bis jetzt :
2FM mit 6I2 oder 6I6 : 2069683/x
2FT mit 6I2 oder 6I6 : 2069682/x
2PD mit 6I2 oder 6I6 : 2069688/x
2PE mit 6I2 oder 6I6 : 2069684/x
2PS mit 6I2 oder 6I6 : 2069687/x
2PT mit 6I2 oder 6I6 : 2069326/x
2XT mit 6I2 oder 6I6 : 2069548/x

@massimo2323

2FD VWGROUP LRA Multifunktionslenkrad in Leder
2FD gibt an, dass es aus Leder ist, ich denke, sie sind alle multifunktiolenkrad.
2FD es ist einfach grundlegend!!

Ich würde gerne wissen, wer oder gibt es andere mit der gleichen PR-Nummer
mit gleichem Baujahr wie ich März 2020 ebenfalls 2FD

8T8-2FD-612 das ist was ich habe

Hallo zusammen,

mein 8er (Produktionstag 17.12.21) ist auch vom "Travel assist" Fehler betroffen. Nach Auslesen des Fehlerspeicher wird nun ein neues Lenkrad verbaut.

Es gibt aber Lieferschwierigkeiten, deshalb dauert es.... .

Ich melde mich, wenns fertig ist und werde berichten, ob der Fehler behoben ist.

Interessant wie einfach das bei euch geht. Ich hatte die Fehler mehrmals. In der Werkstatt wurde nach TPI vorgegangen; Fehler gelöscht, Probefahrt, nicht nochmal aufgetreten - Ende.

Komischerweise seither auch keine weiteren Fehler 😁

Ähnliche Themen

Hallo Solilord,

bei mir ging es tatsächlich so einfach. Ich konnte den Fehler aber auch jederzeit provozieren (großer Lenkradeinschlag bei nicht zu geringer Geschwindigkeit, Einschalten der Lenkradheizung). Vielleicht hast Du ja tatsächlich keinen Mangel, eine Fehlermeldung kommt schon mal vor, z. B. witterungsbedingt.

Bei mir ist definitiv etwas kaputt.

Bei mir gings nicht einfach. Ich musste etwas ärger machen.
Habe einige Videos vorgelegt + Fehlerspeichereinträge die exakt jene sind, die in der TPI stehen.
Dann wurde das mit Widerwillen doch gemacht.

Seitdem ist ruhe.

Zu der Zeit als ich noch Fehler hatte kamen die öfter mit der Lenkraheizung auf Stufe 3, ließen sich aber nicht provozieren.
Fehler waren auch exakt dieselben, die in der tpi aufgeführt waren.

Aber ohne Videos wollten die da partout nicht mehr machen. Ist aber eben unmöglich, wenn der Fehler nach 2s sofort wieder weg ist…
Aber zeitgleich wird ein ggf. Aktiver TA halt deaktiviert…

Aber toitoitoi, bisher ist wieder seit 3-4 Monaten Ruhe.

Mich ärgert es langsam, selbst am Lenkrad herumzudrücken. Seitdem habe ich den Fehler nur noch 2-3 mal am Tag, die meiste Zeit kommen gar keine Meldungen mehr. Heute trat der Fehler das erste mal im warmen Wagen auf, als er kalt war, kam gar nichts..

Eben vom Freundlichen zurückgekommen.
Hatte das Fahrzeug dort wegen der bekannten Fehlermeldungen und den Multimediaausfällen abgegeben.
Bei mir waren zwei Fotos der Fehlermeldungen für die Dokumentation ausreichend.
Ich bekomme, wenn verfügbar, aufgrund der neuen TPI vom 01.04.2023!!! ein neues Lenkrad. Z.Zt. ist es in Rückstand.
Bezüglich Multimediaausfall….ich habe das neuste Update, „Da kann man nichts machen“.
Das ist aber verschmerzbar, da ich nur sehr selten vom Abschalten/Rebooten betroffen bin und ansonsten alles läuft wie es soll.

Gruß Pit

@Esu11

Sie haben wahrscheinlich nicht gefragt, was tpi für Ihr auto ist.
weißt du welche PR nummer du hast, welches baujahr hast du, mit lenkradheizung triptronic oder beides nicht.
BITTE jeder tut jemand anderem einen gefallen, wenn sie einen kommentar posten, erwähnen sie auch, was sie haben.
Leute schreien etwas und andere fangen wieder an, fragen zu stellen, klare informationen am ersten post sind für alle nützlich.

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 5. April 2023 um 11:37:35 Uhr:


@Esu11

Sie haben wahrscheinlich nicht gefragt, was tpi für Ihr auto ist.
weißt du welche PR nummer du hast, welches baujahr hast du, mit lenkradheizung triptronic oder beides nicht.
BITTE jeder tut jemand anderem einen gefallen, wenn sie einen kommentar posten, erwähnen sie auch, was sie haben.
Leute schreien etwas und andere fangen wieder an, fragen zu stellen, klare informationen am ersten post sind für alle nützlich.

PR Nummer weiß ich nicht. 1,5 eTSI, 130 PS, EZ 12/2021, Modell 2022, DSG, Lenkradheizung und alle Assistenten.
Nach der TPI Nummer habe ich jetzt nicht gefragt, weil ich den Serviceberater nicht noch mehr nerven wollte als ohnehin schon. Ich bin nämlich jemand, der wegen allem was er feststellt nachfragt oder es bemängelt und bin da auch hartnäckig. Das Bestehen auf dem Leihwagen mit Streitgespräch war da auch nicht hilfreich. Das kommt natürlich nicht gut an. Man hat lieber Kunden, die leicht zu händeln sind.
Und was hilft die TPI, wenn es ein anderes Modell ist und /oder andere Voraussetzungen bestehen?
Ich denke, dass jede andere Werkstatt die gleichen Infos wie mein Freundlicher hat und überprüft, ob die neueste TPI zum Lenkradtausch bei dem dort vorgestellten Auto passt.

Gruß Pit

@Esu11

Vielen Dank für Ihren Kommentar.

Ich muss/ möchte meinem letzten Kommentar zur TPI noch etwas hinzufügen.
Nach einigem Überlegen bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob der Serviceberater von der seit 01.04.2023 vorhandenen neuen TPI sprach oder von einer älteren, vorhandenen TPI, bei der seit dem 01.04.2023 ein hierzu neu verfügbares Lenkrad eingebaut wird.
Ich bitte hier um Entschuldigung für die hier nicht ganz klare Mitteilung.
Wollte jetzt nur vermeiden, dass jemand seinen Freundlichen aufgrund meiner Mitteilung mit einer neuen TPI konfrontiert, die es gar nicht gibt.
Also, entweder neue TPI oder neues Lenkrad seit 01.04.2023.

Gruß Pit

Beim Octavia gibt's diesbezüglich jetzt Neuigkeiten zu diesem Thema- und es betrifft aktuell NUR den Octavia IV:

Die TPI bzgl. Lenkradtausch wird geschlossen und es kam eine neue.
Der Lenkradtausch ist damit Geschichte.
Es wird im Steuergerät A5 (Kamera für Assistenzsysteme) eine Softwarekonfiguration durchgeführt, welches das Problem beheben soll.

Es ist die Aktion 48S5 - steht bei mir ebenfalls im FIN Checker.

Quelle: Skodacommunity

Super ich kann nur sagen, dass es idioten sind, die dieses problem überhaupt bei VAG verursacht haben, jetzt wo tausende von lenkrädern getauscht wurden und jetzt vielleicht mit einem softwareupdate auf die kamera A5 kommen.

meine fehlermeldung kommt immer wenn ich das lenkrad um 90 grad nach links oder rechts drehe.
Ich frage mich, was eine Software dann kann, einfach geradeaus fahren🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen