Fehler ausgelesen was nun?

VW Passat B5/3BG

Hei Leute wenn mein Passat warm wird verliert er an Leistung .War jetzt beim Öämtc auslesen lassen folgende Fehler sind gespeichert:Fehlercode17552 Luftmassenmesser Funktion fehlerhaft .Fehlercode 17569 Ansaugluft Temperatursensor Signal Fehlerhaft.Fehlercode 17564 Saugrohrdrucksensor Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse.Also Leute wie soll ich am besten als erstens vorgehen.Was vielleicht auch wichtig ist mein verbrauch 7,9 is schon hoch bin wirc´klich kein Rasser .Also bitte um Ratschläge

17 Antworten

Kabelbruch oder Kabel durchgescheuert kann auch vorkommen. Das MStG kann nicht wissen ob der Fehler in der Leitung oder im Sensor liegt - es kommt kein Signal an (oder unplausibel) und daher wird ein Fehler gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Kabelbruch oder Kabel durchgescheuert kann auch vorkommen. Das MStG kann nicht wissen ob der Fehler in der Leitung oder im Sensor liegt - es kommt kein Signal an (oder unplausibel) und daher wird ein Fehler gesetzt.

Dan wird ich mal die kabel überprüfen .Danke

Zitat:

Original geschrieben von Notschi78



Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Kabelbruch oder Kabel durchgescheuert kann auch vorkommen. Das MStG kann nicht wissen ob der Fehler in der Leitung oder im Sensor liegt - es kommt kein Signal an (oder unplausibel) und daher wird ein Fehler gesetzt.
Dan wird ich mal die kabel überprüfen .Danke

So hab das Auto beim Mechaniker gehabt Fehlerspeicher ist leer .1lmm war wahrscheinlich defeckt.2lmm ist in Ordnung.Trotzdem past da was nicht, der 3 gang dreht manchmal schön sauber aus und manchmal nicht .Auserdem wenn ich ihn schneller bewege hab ich nen verbrauch von fast 9 l,jetzt beim normalen fahren 7.4.Kann es sein das da ein Fehler ist obwohl keiner drinn steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen