Fehler Abgassensor G450
Hallo,
vor ein paar Tagen hat mein 3C die Abgaswarnleuchte eingeschaltet. Fehlerspeicher ausgelesen:
Zitat:
001138 - Drucksensor 1 für Abgas (G450)
P0472 - 007 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100010
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 160044 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.10
Zeit: 18:16:10Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 12.20 V
Kilometerstand: 190 km
Text: 80 C
Druck: 979.8 mbar001137 - Drucksensor 1 für Abgas (G450)
P0471 - 006 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 160036 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.10
Zeit: 12:42:10Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 144.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Druck: 0.0 mbar
Text: 42 mbar
Text: 228 C
Temperatur: 0.0°C
Hab daraufhin den Sensor getauscht (dabei soweit es geht die Verkabelung überprüft), entsprechend neu angelernt und DPF entsprechend regeneriert.
Heute ging das Lämple wieder an .. gleicher Fehler.
Gibt es noch weitere bekannte Problemquellen, die den Fehler verursachen? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke und Gruß mop
28 Antworten
was haben die in der werkstatt denn gesagt denn ich habe genau das selbe problem und keine findet das problem
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Passat, vor ca. 4 Wochen habe ich meinen DPF Reinigen lassen (ausgebaut, weggeschickt, wieder eingebaut). Zwei Wochen war auch ruhe, jetzt bringt der mir wieder die DPF Lampe, Motorkennleuchte und die Vorglühlampe die blinkt. Leistung gleich 0. Notlauf.
Fehler lässt sich nicht löschen
P2002 Partikelfilter Bank1: Fehlfunktion
P2002 - 006 Kurzschluß nach Plus
220000tkm auf der Uhr
2.0TDI BMR 170PS
Drucksensor Neu auch angelernt.
Hat mir jemand ein Tipp??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Hallo
Kann es sein das dein Differenzdrucksensor defekt ist ?
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Ähnliche Themen
Der sensor ist definitiv in Ordnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Dann würde ich mal die Leitungen vom MSG zum Sensor prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Hallo ich hätte eine Frage/ folgendes Problem
(Ich habe einen vw passat 3c bj06, 119t Kilometer drauf)
Also bei Leuchtet seit 2 Wochen die dieselpartikelfilter leuchte und hatte sie ignoriert weil ich dachte das ich demnächst auf die Autobahn raus fahre aber. Aber seit 3 tagen Leuchtet jetzt meine abgaskontrolleuchte und die heizspirale blinkt. Ich habe heute meinen Fehler auslesen lassen und es kam raus.
Fehler code (P2002)
-Partikelfilter Leistung unter Grenzwert
-kontinuierlich
Mein abgasdruck Sensor habe ich ca vor einen jahr ausgetauscht.
Ich bitte um hielfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
DPF erneuern oder reinigen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Hast du VCDS ?
Wenn ja fahr mal ne Zwangsregenration.
Hier gibt es die Anleitung (gibt es auch noch in Deutsch aber die finde ich auf die schnelle nicht).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Wo war diese kabelbruch genau?
Danke.
Hallo..
Passat 3c bmr. selber Fehler wie bei badboy1983.
DPF inkl allen sonden und diff- sensor neu sowie 01 update. . Trotzdem braucht er alle paar hundert Kilometer mal ne Regeneration! ?
Jemand eine Idee?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Hast du schon mal den Motor Kabelbaum auf gemacht und geprüft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Nein, warum gibts da ein Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]
Das könnte sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C DPF Probleme P2002' überführt.]