Fehler 17705
moin,
habe heute morgen den fehler "17705" bei mir im liquidTT gefunden (http://racediagnostics.com/cms/index.php?page=liquidtt-options).
nach nem bissel googeln, soll es folg. bedeuten:
"Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall, P1297 - 35-10 - - - Sporadisch"
was kann das sein? manche sagen DK reinigen und adaptieren (noch nie gemacht), SUV austauschen...
wie gehe ich am besten vor?
danke!
edit: druckrohre sind von edel01, ebenso die AGA. rest ORIGINAL.
52 Antworten
moin,
hab den fehler alle paar tage wieder drinn. nicht reproduzierbar. gestern beim 🙂 habe ich mir ein neues SUV (710P) geholt, welches morgen eingebaut wird.
hab den meister gleichmal nach nem softwareupdate gefragt bzw. wir haben im fehlerkatalog zusammen danach gesucht. unter 17705 zeigte er wie bei tt-eifel fehlerdiagnosen und fehlermöglichkeiten... dann stürtzte die kiste ab. meister meinte, ich solle auch mal die unterdruckschläuche penibel prüfen, gerade an den stellen vor den schellen, wo die vibration bzw. die verformung am größten ist.
könnt ihr mir sagen, welchen knopp der meister im system drücken muss um zu sehen, ob es ein softwareupdate für meinen BAM gibt? wir waren uns einig, dass ich dann mit eienr vorgehensanweisung zu ihm komme und wir das dann gemeinsam machen.
danke. 🙂
ps: drehzahl am morgen (14h garage über nacht) ca. 1200U/min. je nach luftfeuchte ab und an mal kleine, eher minimal schwankungen. beim losfahren bockt er jetzt nicht mehr. nach 300-500m ist der spuk, sofern es einen gab, komplett vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
könnt ihr mir sagen, welchen knopp der meister im system drücken muss um zu sehen, ob es ein softwareupdate für meinen BAM gibt? wir waren uns einig, dass ich dann mit eienr vorgehensanweisung zu ihm komme und wir das dann gemeinsam machen.
wie jetzt?😕
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wie jetzt?😕Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
könnt ihr mir sagen, welchen knopp der meister im system drücken muss um zu sehen, ob es ein softwareupdate für meinen BAM gibt? wir waren uns einig, dass ich dann mit eienr vorgehensanweisung zu ihm komme und wir das dann gemeinsam machen.
wo muss er gucken, ob es für meine kiste nen softwareupdate gibt, damit der anscheinend sporadische 17705 - wenn es im update so vorgesehen ist - verschwindet.
aloha,
hab heute abend mal zeit gefunden und mal in ruhe geschaut, wie ich die tage das SUV wechsle. hab aktuell ein 710N drinn und vor mir liegt ein neues 710P.
beim rumgucken habe ich den fehler 17705 entdeckt: der schlauch vom druckrohr zum N75 ist an der schelle am druckrohr gerissen. (siehe bilder)
wusste ich doch, dass es mit dem zahnriemenwechsel passiert sein muss.... der schlauch hat das ab- und wieder draufstecken dabei nicht verkraftet. denn vor dem zahnriemenwechsel war der noch i.O. (checke alle sichtbaren schläche regelmässig), und wie gesagt: der schrauber beim 🙂 hatte das ganze druckgedöns komplett abgeschraubt bzw. weggebogen.
die frage ist, was der schlauch beim 🙂 kostet und wie seine teilenummer lautet. (ich geh schonmal selber suchen, imho gabs vor ner weile nen thread dazu.)
dazu noch ne kleine frage: wie bekomme ich denn am besten die kleine schelle (sichtbar auf dem foto, oben) von SUV runter und wieder rauf? gibts nen trick? die gleiche schelle in groß ist ja auch auf dem anderen anschluss.... und da wäre nen tipp hilfreich. 🙂
danke!
Ähnliche Themen
Hallo,
www.motor-talk.de/forum/teilenummer-t2362385.html
MFG 1781 ccm
edit:
was den Schlauch vom SUV angeht, als ich meins gewechselt habe, hab ich einfach am Schlauch gezogen und dann auch einfach wieder beim neuen raufgesteckt. Die Schelle habe ich nicht aufgebogen und auch nicht ersetzt, ich hab nur drann gezogen.
Aber warum das 710P........kopfschüttel....benutz mal die Suche. Aber du bist ja lange genug dabe, du weißt schon was du machst.
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
www.motor-talk.de/forum/teilenummer-t2362385.htmlMFG 1781 ccm
edit:
was den Schlauch vom SUV angeht, als ich meins gewechselt habe, hab ich einfach am Schlauch gezogen und dann auch einfach wieder beim neuen raufgesteckt. Die Schelle habe ich nicht aufgebogen und auch nicht ersetzt, ich hab nur drann gezogen.Aber warum das 710P........kopfschüttel....benutz mal die Suche.
dank für den link. hatte zeitgleich nen anderen gefunden. laut irgendwo im googlespeicher sollen die schläuche, welche vom druckrohr weggehen, knapp 60€ kosten. mal sehen, ob ob ich nur den oberen kleinen bekommen kann.
warum das 710P?
weil meine mühle schon immer nach dem gasgeben und wegnehmen kurz nachschiebt.... und ich seit jahren das thema verfolge, egal was dieses jahr dazu geschrieben wurde.
ist ja kein forge oder baileys.
und danke für den TIPP mit den schläuchen am SUV! 🙂 nur an dem einen anschluß ist ne schlauchschelle drauf... ist blöd zum drann kommen. na mal sehen.....
edit: die schläuche gibt es nur zusammen.... 8L9 145 743 A und kosten 62,47 inkl.
werde ich gleich beide tauschen.
preis von hier: http://www.nininet.de/preise/index.php
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
warum das 710P?weil meine mühle schon immer nach dem gasgeben und wegnehmen kurz nachschiebt....
Wenn du mit Nachschieben das meinst, was ich denke, dann hatte ich das auch mal.
Dann habe ich die Suche benutzt und nicht wirklich viel gefunden 🙁, eigentlich nur zwei Sachen, eine mögliche Ursache soll mit dem SUV zu tun gehabt haben (deshalb wechselst du wohl aufs 710P) und die andere Möglichkeit soll mit dem Kupplungspedalschalter zu tun haben.
Ich habe dann bei mir den Kupplungspedalschalter kontrolliert und siehe da er schaltete viel zu früh bzw. war die ganze Zeit geschaltet.
Zur selben Zeit habe ich meine komplette Verrohrung überarbeitet und musste dabei feststellen, das der 25mm Schlauch vom Druckrohr zum SUV so scheiße gemacht war, dass durch einen 10mm Schlauch mehr Luft durchgegangen wäre.
Welches der beiden Sachen letztenendes mein Problem war und für das Nachschieben verantwortlich war, weiß ich nicht, es ist aber weg 😛.
Lange Rede kurzes Hemd 😁, wenn dein Problem nach dem SUV Wechsel weiterhin besteht, kannst du ja mal den Kupplungspedalschalter kontrollieren.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Lange Rede kurzes Hemd 😁, wenn dein Problem nach dem SUV Wechsel weiterhin besteht, kannst du ja mal den Kupplungspedalschalter kontrollieren.
ich hoffe mal, das problemchen löst sich nach dem SUV-wechsel. und nach ca. 6 jahren und 100.000km ist ein wechsel mal angebracht.
aber gut, wenns weiter schiebt, dann gucke ich mir mal den KPS an. 🙂
sag mal, kann ich nicht für den benötigten druck-SUV-schlauch nen samco oder so nehmen? gestaltet sich bestimmt schwierig einen zu finden, wenn der so trichterförmig ist... ?? nur glaube ich fast, nen nachrüstschlauch ist billiger...
sorry aber keine Ahnung aber weist du wie ich Audi TT 8N Frontschürze umbauen kann das ein singel farm rein passt oder eine adresse
Zitat:
Original geschrieben von liantunig
sorry aber keine Ahnung aber weist du wie ich Audi TT 8N Frontschürze umbauen kann das ein singel farm rein passt oder eine adresse
nutz mal die suchfunktion.... mit "single frame" (ohne die " "😉
i.d.R. brauchst du nichts an den aufnahmen ändern, die passen normalerweise so. zumindest die teuren. 😁
BTT!
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
sag mal, kann ich nicht für den benötigten druck-SUV-schlauch nen samco oder so nehmen? gestaltet sich bestimmt schwierig einen zu finden, wenn der so trichterförmig ist... ?? nur glaube ich fast, nen nachrüstschlauch ist billiger...
Ich hab Zubehörschläuche verwendet, bei mir ist die Luftführung aber auch anders. Ob beim original Motor genug platz ist weiß ich nicht, man sollte aber wenn dann schon flexiblen Schlauch nehmen.
Ich habe einmal 25mm von MFT “Megaflex Silikonschlauch” genommen
und einmal 8mm von Sandtler “Silicon mit Edelstahl- Draht- Einlage“.
Wie biegsam die sind, siehe Foto.
Preise siehe Internettseite. Ganz billig sind die nicht.
Aber was meinst du denn mit “trichterförmig“
MFG 1781 ccm
die schläuche auf dem foto sehen aus wie ne zwielichtige orion-bestellung. 😁
wenn ich das heute richtig gesehen habe, dann ist der querschnitt meines kaputten schlauches am druckrohr kleiner als am SUV. mind. faktor 2 im querschnitt.
also grob geschätzt von 10mm am druckrohr auf 20mm am SUV.
Ich glaube wir reden über unterschiedliche Schläuche.
Wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, ist der Schlauch kaputt der vom Druckrohr zum N75 geht und der Schlauch hat bestimmt keine 20mm Durchmesser. Da sollte meiner Meinung nach der 8mm Schlauch passen.
MFG 1781 ccm
Edit:
Kannst du den Schlauch nicht einfach ein Stück abschneiden und weiterverwenden?
das wollte ich schon in den oberen Beitrag rein Editiren aber mach ich es halt jetzt:
ich könnte mir aber vorstellen, das es ein billig Gummischlauch bei dem 8mm Schlauch auch tut, ist aber nur eine Vermutung, der Originale ist ja auch nichts besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Ich glaube wir reden über unterschiedliche Schläuche.Wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, ist der Schlauch kaputt der vom Druckrohr zum N75 geht und der Schlauch hat bestimmt keine 20mm Durchmesser. Da sollte meiner Meinung nach der 8mm Schlauch passen.
MFG 1781 ccm
Edit:
Kannst du den Schlauch nicht einfach ein Stück abschneiden und weiterverwenden?das wollte ich schon in den oberen Beitrag rein Editiren aber mach ich es halt jetzt:
ich könnte mir aber vorstellen, das es ein billig Gummischlauch bei dem 8mm Schlauch auch tut, ist aber nur eine Vermutung, der Originale ist ja auch nichts besonderes.
moin 🙂
mhh... dachte, wir reden über den gleichen schlauch. schau mal ins bild, hab jetzt die schadstelle markiert. der obere geht ins SUV, der untere ins N75 (wenn ich blindfisch das gestern abend korrekt gesehen habe).
dein idee ist gut! werde jetzt den originalen an der bruchstelle abtrennen und wieder drauf strecken! die fehlenden 10-15mm merkt kein mensch. zugentlastung sollte auch noch gegeben sein. manchmal sind die einfachsten ideen die günstigsten. 😉
danke!
wenn ich das heute abend mache, dann schaue ich nochmal exakt, wo welcher schlauch hingeht und wie dick er ist. 😉
heute früh startete er schön homogen, ohne drehzahlschwankungen und ruckeln - lag wohl daran, dass ich noch schnell die bruchstelle mit tape umwickelt habe.
Das ist aber der Schlauch zum N75.
Wenn der undicht ist, fährt der Lader vollen Druck. Also alles was er kann, da das Wastegate nicht mehr angesteuert werden kann.
Gleichzeitig entweit der Druck natürlich gleich wieder....
Grüße
Mike