Fehler: 00575 Saugrohrdruck

Audi A6 C5/4B

A6.2.5.TDi A6.2.5.TDi
Themenstarter

Hallo Leute,

 

habe mal wieder schwere Probleme mit meinem Dicken,

 

Er springt normal an, das vorweg.

 

Die ersten 3 Gänge kann ich ohne Probleme hochziehen, wobei er bei 3200u/min dann bei 100 km/h abbuddelt bzw. komplett dicht macht und in die für mich typischen Notlaufeigenschaften fällt. ( keine Gasannahme mehr... )

--> Kupplung treten für Leerlaufdrehzahl --> Kupplung kommen lassen und langsam hochbeschleunigen ( ca. 25 - 30 % vom Gaspedal ), dann zieht er meist etwas höher als 140 km/h.

 

Für Überholmanöver echt kritisch, wenn man 150 PS hat und davon nur gefühlte 47 genutzt werden.

 

Habe den Fehler ausgelesen mit folgendem Code:

 

Fehler: 00575 Saugrohrdruck - Regelgrenze unter/ oder überschritten, weiß ich jetzt nicht mehr so genau!

 

Habe schon am Turbolader geguckt, ob die Underdruckdose das VTG beim starten regelt ( mehrmaliges hin und her schieben der Stange ), tut er aber auch nicht.

 

Ich bin so ziemlich am Ende, weil das Forum das sagt und das andere sagt das.

 

Kann es einfach nur die Unterdruckdose sein, das VTG verkookt oder der LMM sein?

Spielen Sensoren wie G62 oder N75 eine Rolle?

Ich habe mich irgendwie überlesen und finde keinen roten Faden mehr!

Fakt ist, dass der Dicke laufen muss, da mein Vater jetzt ins Krankenhaus geht und wir das Auto umso mehr brauchen. ( Autobahnfahrt usw. )

 

Experimente möchte ich nicht machen, sondern ein Endergebnis, was sich lohnt, ohne den Dicken jetzt den A**** zu vergolden.

 

Ich liebe ihn und möchte ihn nicht wieder hergeben!

 

 

Fahrzeugdaten:

 

Baujahr: 07/97 --> Facelift

2.5 TDi V6 Maschine mit 150 PS

MKB: AFB

Schaltgetriebe

 

 

Bitte helft mir.

 

Viele Grüße

 

Alex

84 Antworten

Wenn deine VTG festsitzt dann wird dir jedes Autohaus sagen, dasss der Turbo defekt ist da es ja EIN Bauteil ist. Autobahn heizen bis der Trubo glüht und evtl. die Verkohlungen löst....ist auch möglich. Grundsätzlich sind das hier alles nur Empfehlungen um eine Kostengünstige Fehlerbehebung zu bekommen. Wie es halt so im wirklichen leben ist hat da jeder seine eigenen Erfahrungen und Methoden. Das mit selber reparieren habe ich im Bezug auf zerlegen des Turbos.....das sollte man einen Spezialisten überlassen! Ich würde halt das einfachste am Anfang machen und mich dann Vorarbeiten :-)

Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi



Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Hallo,
Einen Versuch mit dem 2 Taktöl ist es doch Wert. Defekt ist dein Turbo eh schon. Schlechter kann es nicht werden. Wenn die VTG schon so fest sitzt, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig den Trubo überholen zu lassen oder einen Generalüberholten im Tausch. Selber würde ich da nicht ran gehen. Wenn du da einen Fehler machst und der Turbo geht hoch, kann das Folgeschäden im Motor geben und da hast dann nichts gesprart. Mein Tipp: Die nächsten Tankfüllungen mal 2 Taktöl reinkippen und wenn keine Besserung eintritt tauschen.
Gruß
Bitte warum sollte er denn eh schon "defekt" sein? Nur wiel das VTG klemmt, betitelt man den Turbo als defekt? Reparateur oder Teilewechsler?
Ich fühle mich gerade etwas vor den Kopf gestoßen, dass man erst sagt, ich solle das Innotec- Zeugs bestellen, den Turbo ausbauen und einsprühen. Nun höre ich, dass er sowieso defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Ich fühle mich gerade etwas vor den Kopf gestoßen, dass man erst sagt, ich solle das Innotec- Zeugs bestellen, den Turbo ausbauen und einsprühen. Nun höre ich, dass er sowieso defekt ist?

Das ganze Bild ist noch diffus:

Auf die optische Abschätzung des Verstellwegs ist nicht unbedingt Verlaß - oder
hast Du ihn gemessen ?

Ebenso ist es unwahrscheinlich, daß er im Notlauf 170 km/h schafft, also ist er vll.
gar nicht im Notlauf (dann käme LMM als Fehlerquelle in Frage).

Und (!) Du hast die Fehlermeldung des Steuergeräts nur grob aus der Erinnerung
geliefert, wir wissen nicht, ob der Ladedruck zu hoch oder zu niedrig ist (manche
ältere Steuergeräte unterscheiden da in der Fehlermeldung allerdings nicht, aber
eine Chance gibts).

Also müsste man jetzt mal Fehler löschen, volle Pulle fahren, Fehler auslesen,
Fehler genau hier posten.
Vll. findest Du jemand in dieser VCDS-Member-Liste , der mit Dir eine Fahrt macht.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Ich fühle mich gerade etwas vor den Kopf gestoßen, dass man erst sagt, ich solle das Innotec- Zeugs bestellen, den Turbo ausbauen und einsprühen. Nun höre ich, dass er sowieso defekt ist?
1. Ebenso ist es unwahrscheinlich, daß er im Notlauf 170 km/h schafft, also ist er vll.
gar nicht im Notlauf (dann käme LMM als Fehlerquelle in Frage).

2. Und (!) Du hast die Fehlermeldung des Steuergeräts nur grob aus der Erinnerung
geliefert, wir wissen nicht, ob der Ladedruck zu hoch oder zu niedrig ist (manche
ältere Steuergeräte unterscheiden da in der Fehlermeldung allerdings nicht, aber
eine Chance gibts).

3. Also müsste man jetzt mal Fehler löschen, volle Pulle fahren, Fehler auslesen,
Fehler genau hier posten.

Grüße Klaus

Moin Klaus,

Zu 1.)

Ich habe niemals gesagt, dass er in den Notlaufeigenschaften bis zu 170 km/h fährt. Dies tut er nur, wenn ich nicht hart, sondern sehr vorsichtig mehr Gas gebe. ( Ca. 45% des Pedalwegs )

Zu 2.)

Habe mit dem Knochen das STG ausgelesen und es kam: 0575: Saugrohrdruck -> REGELGRENZE ÜBERSCHRITTEN (kein sporadisch)

Zu 3.)

Ich habe mich schon auf der Map erkundigt, welcher mir an nahesten erscheint. Dieser war aber zuletzt im Februar online. Per PM habe ich es auch schon versucht. Ich kann ihn ja schlecht anrufen 😉

Gruß

woher kommst du denn?

Ähnliche Themen

Aus dem Kreis Pinneberg. Ist ungefähr 30km von Hamburg entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Ich habe niemals gesagt, dass er in den Notlaufeigenschaften bis zu 170 km/h fährt. Dies tut er nur, wenn ich nicht hart, sondern sehr vorsichtig mehr Gas gebe. ( Ca. 45% des Pedalwegs )

Noch 2 Fragen:

Wenn Du ganz vorsichtig einigermaßen warm gefahren hast (also kein
Notlauf aktiv ist) und Du dann bei ca. 1800 U/min im 2. oder 3. Gang Vollgas
gibts, ist dann nach 1-2 sec der volle Durchzug da (zumindest ein paar Sekunden
lang, bevor er evtl. in den Notlauf springt), oder ist er total müde ?

Wenn Du mit Deiner behutsamen Methode 170 km/h erreicht hast und dann
Vollgas gibst, was passiert ? Geht er müde weiter oder kräftig, oder geht er nach
5 sec in den Notlauf und fällt auf die typische Notlauf Vmax von 120 - 140 km/h ab ?

Ich will damit rauskriegen (die Fehlermeldung gibts nicht her), ob der LD zu hoch
oder zu niedrig ist, warum, sag ich Dir dann noch, hab grad keine Zeit.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Ich habe niemals gesagt, dass er in den Notlaufeigenschaften bis zu 170 km/h fährt. Dies tut er nur, wenn ich nicht hart, sondern sehr vorsichtig mehr Gas gebe. ( Ca. 45% des Pedalwegs )
Noch 2 Fragen:

Wenn Du ganz vorsichtig einigermaßen warm gefahren hast (also kein
Notlauf aktiv ist) und Du dann bei ca. 1800 U/min im 2. oder 3. Gang Vollgas
gibts, ist dann nach 1-2 sec der volle Durchzug da (zumindest ein paar Sekunden
lang, bevor er evtl. in den Notlauf springt), oder ist er total müde ?

Wenn Du mit Deiner behutsamen Methode 170 km/h erreicht hast und dann
Vollgas gibst, was passiert ? Geht er müde weiter oder kräftig, oder geht er nach
5 sec in den Notlauf und fällt auf die typische Notlauf Vmax von 120 - 140 km/h ab ?

Ich will damit rauskriegen (die Fehlermeldung gibts nicht her), ob der LD zu hoch
oder zu niedrig ist, warum, sag ich Dir dann noch, hab grad keine Zeit.

Grüße Klaus

Hallo,

Sobald ich ihn vorsichtig warm gefahren habe, und dann vom 2. oder auch aus dem 3. voll beschleunige, zieht er (für mich) doch schon sehr kräftig durch. Sobald ich dann den nächsten Gang einlege und wieder Gas geben möchte, macht er dicht.

Zur 2. Frage: Habe ich irgendwann mal die 170 km/h erreicht und will dann Vollgas geben, passiert nichts. Mal hält er die 170, mal buddelt er dann ab und geht mit der Drehzahl auf 2,200u/min ca. runter und ist so gut wie tot. Da hilft kein auskuppeln und einkuppeln wie zu Anfang des Problems vor gut einem Jahr.

Push!

Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Push!

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Aynali



Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Push!
😕😕😕

Sonst bewegt sich hier nichts mehr im Thread.

Du willst etwas zu Deinem Problem hören?

Es hilft nichts, man braucht Messfahrtdaten von VCDS. Wenn Du
niemand findest, dann kauf es Dir, ist sowieso eine lohnende Anschaffung.

Grüße Klaus

Das Werberli wollt mit mir die Tage mal Messfahrten machen.
Ich denke und hoffe, dass es dann erste Erkenntnisse gibt.
Ist es lohnenswert, wenn ich mir einen generalüberholten Turbo aus e*** kaufe.?
Der wurde in Polen generalüberholt. Schlimm? Wenn ja, warum?

"Saugrohrdruck Regelgrenze überschritten" bedeutet, das der Ladedruck zu niedrig ist.
Dies würde, wenn deine VTG wirklich nur 4-5mm Weg macht, sehr plausibel sein.

Gruß
Stephan

So! Neuester Stand der Dinge.

Der Turbo ist abgasseitig zerlegt!
War richtig schmantig und komplett fest, also kein Wunder, dass keine Leistung da ist und das das VTG klemmt.
Siehe Bilder!

Jetzt habe ich aber noch ein anderes Problem

Beim lösen der 3 Schrauben im abgasseiten Turbolader ist mir eine davon abgerissen. Rausbekommen habe ich sie, ohne das Innengewinde zu beschädigen.

So wie´s ausschaut ist es eine Zollschraube, also keine herkömmliche metrische, welche ich einfach tauschen könnte.

Vermutlich ist es eine 5mm x 20mm mit einer 1,5er Steigung. ( Siehe Bild )

Kennt ihr jemanden, der solche Schrauben verkauft? Bräuchte 3 Stk., da ich zur Vorsicht alle wechseln möchte!
Ich wohne im Raum Hamburg, also wäre es schon passend, wenn man mir etwas aus Hamburg und Umgebung anbieten würde.

Auf Antwort würde ich mich freuen!

http://www.imagebanana.com/view/5c2icc7a/C360_20120505111631.jpg -> Turboinnenseite ( Abgas )

http://www.imagebanana.com/view/c0ult3p3/IMAG0019.jpg -> Schraube, welche ich brauche ( 3x )

http://www.imagebanana.com/view/nrh3gjen/C360_20120505104628.jpg -> Turbolader nach Ausbau

http://www.imagebanana.com/view/xzmf5p3n/C360_20120505104638.jpg -> Turbolader nach Ausbau II

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen