Fehlende Sonderausstattung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich war gestern beim freundlichen, da ich bei meinem Golf V festgestellt habe, das die im Vertrag stehenden Sonderausstattungen Licht & Sichtpaket und Winterpaket nicht vorhanden sind. War gleich beim Verkaufsleiter, der hat sich tausendmal entschuldigt udn wird die Sache prüfen.

Jetzt meine Frage, habe ich einen Anspruch auf Nachrüstung? Oder, weil es zu teuer wird, nur Anspruch auf eine Auszahlung, der fehlenden Ausstattung? Oder habe ich sogar das Recht, das Auto bei denen auf dem Hof einfach abzustellen und einen neuen zu verlangen?

Gruß

Gschnuggels

44 Antworten

Naja grundsätzlich hat der Händler bzw. Verkäufer erst mal die Möglichkeit Nachzubessern. Freilich kann er auf dich zukommen und mit dir was aushandeln. Entweder ob du die fehlende Ausstattung nachgerüstet bekommst oder ob du dein Geld zurück bekommst.
Nen Mangel hat der Wagen auf jeden Fall, da er nicht die im Kaufvertrag vereinbarte Beschaffenheit aufweist. Soviel ist sicher.
Aber über den Rest musst du dich mit dem Verkäufer einigen.
Zurückgeben kannst du den Wagen erst dann, wenn der Mangel erheblich ist und der Verkäufer auch nach dem dritten Mal den Mangel - also die fehlende Ausstattung - nicht nachbessert.
Gruß
Börnybärchen81

das ist ja so als wenn du ne thunfischpizza bestellst und nur ne pizza mit käse bekommst...

wenn es dir nichts ausmacht würde ich den wagen nicht nehmen. es ict nicht das vertraglich vereinbarte fahrzeug geliefert worden.
würde denen sagen das du doch gerne dein bestelltes fahrzeug haben möchtest.

andere möglichkeit wäre den preis zu drücken... dran rumbasteln lassen am auto würde ich nicht!

Danke für die Antwort.

Ich möchte ja unbedingt die fehlende Ausstattung nachgerüstet haben. Kann der Verkäufer das ablehnen, aufgrund der erhöhten einbaukosten?

Gruß

Gschnuggels

dann nimm das fahrzeug erst gar nicht ab, es wurde nicht das vereinbarte vertraglich festgehaltene fahrzeug geliefert. da soll sich der händler ein kopf drum machen!!!

Ähnliche Themen

Das Problem ist, das ich das Auto schon gefahren bin. Mir ist es ehrlicherweise gar nicht aufgefallen. Vorne an der Stoßstange hat er so abdeckkappen in Wagenfarbe, da habe ich gesagt bekommen, das das die scheinwerferreinigungsanlage sei. Und, weil man die ja von innen nicht sehen kann, wenn man sie aktiviert, ist es mir auch nicht aufgefallen. Mit den beheizbaren Waschdüsen, konnte ich ja auch nicht nachprüfen. Und bei dem Licht & Sicht Paket ist mir auch nicht aufgefallen. Sorry, hatte sowas noch nie, deswegen ist mir es auch erst nicht aufgefallen. Hab schon 1800 km aufm Tacho.

Gruß

Gschnuggels

fahrzeug zurückgeben geht definitiv nicht. denn es handelt sich hier um einen fehler, der behoben werden kann.

klar: der händler MUSS das bestellte fahrzeug liefern, hat aber die möglichkeit zur "nachbesserung". auch kleine kratzer oder beulen dürfen auf diese art und weise behoben werden.

es dauert leider sehr lange, bis ein kunde anspruch auf ein neues auto hat. meist muss da schon der falsche motor drin sein.

wir hatten mal einen transportschaden, bei dem das dach von einem golf plus von vorne bis hinten eingedrückt und zerkratzt war (brücke war nicht hoch genug).

ergebnis: das fahrzeug bekam ein neues dach, der kunde kein neues auto. nun ja, wir haben uns bereit erklärt, das fahrzeug zu behalten (vorführwagen) und haben für den kunden ein neues bestellt. UND DAS OBWOHL DER SCHADE 4.700,- EURO HOCH LAG !!! hätte der kunde das auto behalten, hätte er eine gutschrift von 1.000,- euro bekommen (wertminderung laut gutachten).

Meine Frage ist jetzt, ob er die Ausstattung nachrüsten muß, wenn ich das will?

Hallo ,

Da bin ich mal auf die Vorschläge von deinem VW Händler gespannt .
Was war den in deiner Auftragsbestätigung dringestanden ???

gruß j-01

Zitat:

Original geschrieben von Gschnuggels


Danke für die Antwort.

Ich möchte ja unbedingt die fehlende Ausstattung nachgerüstet haben. Kann der Verkäufer das ablehnen, aufgrund der erhöhten einbaukosten?

Gruß

Gschnuggels

Grundsätzlich nein. Du hast über den Verkäufer mit VW einen Werkvertrag geschlossen, sprich, dein NEUES Auto sollte genau so gebaut werden, wie es im "Kauf"vertrag vereinbart wurde.

Ich gehe mal davon aus, dass du den vertraglich vereinbarten Kaufpreis bezahlt hast und die vom Verkäufer bestimmten sonstigen Bedingungen erfüllt hast (welche auch immer - Vertragsfreiheit!).

Somit hast du einen Anspruch auf Nachbesserung. Wie gesagt, was du dann im Endeffekt mit dem Verkäufer aushandelst, ob du also die fehlenden Pakete nachträglich eingebaut oder dein zuviel bezahltes Geld zurück oder einen anderen Golf bekommst, liegt an deinem Verhandlungsgeschick und am gesunden Menschenverstand allgemein.

Aber der Verkäufer kann sich in keiner Weise von deinem Anspruch auf Nachbesserung dem Grunde nach lossprechen!

Ich weiß nicht, was es kostet die Pakete nachzurüsten im Vergleich zur Lieferung eines neuen Golfs. Da muss dann halt der Händler abwägen, womit er besser bzw. günstiger wegkommt.

Wenn er richtig kulant ist, kriegst du (weil du ja "nur" 1800 km bis jetzt gefahren bist - ich gehe mal davon aus, dass der Wagen auch sonst keine Beschädigungen hat) einen neuen Golf, der Händler nimmt deinen mangelbehafteten, wegen mir wie im Beispiel oben, als Vorführwagen zurück und verrechnet dabei den durch deine Fahrleistungen und "Abnutzungen" errechenbaren Wertverlust des Fahrzeugs und rechnet ihn mit dem Kaufpreis des neuen Golfs auf.

Aber wie so oft, kommt es erstens anders und zweitens als man denkt... 😉

Einigen tut ihr euch auf jeden Fall in irgendeiner Weise. Und du wirst auch ein Winter- und Sicht-Paket bekommen. Nur wie - das liegt an euch.

Gruß

Meiner Meinung nach völlig egal - hier ist ja klar, dass du nie das Auto bekommen hast das du bestellt hast.

Mir gehts übrigens ähnlich.
Ich wollt ne Standheizung in meinen haben. Vom freundlichen hab ich ein paar Tage nach Bestellung die Meldung bekommen, dass es mit Standheizung wohl momentan Lieferschwierigkeiten gibt, aber dass sie dann nachgerüstet wird.

So - Abholung war vor 4 Wochen - musste dann feststellen, dass alles vergessen wurde, was im Paket mit der Standheizung dabei gewesen wäre.
Bedeutet nun Nachrüstung folgender Komponenten:
- Standheizung selbst
- anderes Klimabedienteil
- andere Antenne
- andere Sitze

glaub sogar was gehört zu haben, dass evtl. sogar ne neue Scheibe rein muss, weil wohl im Falle der Standheizungsantenne die Radioantenne dann wohl in der Scheibe sein soll - aber hier bin ich ned sicher.

Falscher Himmel

Hi,

bei meinem früheren Golf Sportline war der falsche Dachhimmel verbaut. Haben wohl einen vom Trendline erwischt, ohne Leselampen hinten, bel. Makeup-Spiegel, klappbarem Brillenfach etc.

Himmel wurde daraufhin vom freundlichen getauscht, war die einzige Möglichkeit...

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von j-01


Hallo ,

Was war den in deiner Auftragsbestätigung dringestanden ???

gruß j-01

In der Auftragsbestätigung stand das Licht & Sicht Paket und das Winterpaket drin.

Gruß

Gschnuggels

Das mit dem zurücknehmen, glaube ich weniger, möchte ich auch garnicht. Ich fahre nämlich einen Golf V Speed 10/100 und den möchte ich behalten, er soll nur die fehlenden Pakete nachrüsten.

Damit würde ich mich schon zufrieden geben.

Gruß

Gschnuggels

Zitat:

Original geschrieben von Gschnuggels


Das mit dem zurücknehmen, glaube ich weniger, möchte ich auch garnicht. Ich fahre nämlich einen Golf V Speed 10/100 und den möchte ich behalten, er soll nur die fehlenden Pakete nachrüsten.

Damit würde ich mich schon zufrieden geben.

Gruß

Gschnuggels

Das sollte ja auch nur ein Beispiel sein, was es alles für Möglichkeiten gibt, damit du zu deinen Paketen kommst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen