Fehlende Sonderausstattung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich war gestern beim freundlichen, da ich bei meinem Golf V festgestellt habe, das die im Vertrag stehenden Sonderausstattungen Licht & Sichtpaket und Winterpaket nicht vorhanden sind. War gleich beim Verkaufsleiter, der hat sich tausendmal entschuldigt udn wird die Sache prüfen.

Jetzt meine Frage, habe ich einen Anspruch auf Nachrüstung? Oder, weil es zu teuer wird, nur Anspruch auf eine Auszahlung, der fehlenden Ausstattung? Oder habe ich sogar das Recht, das Auto bei denen auf dem Hof einfach abzustellen und einen neuen zu verlangen?

Gruß

Gschnuggels

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gschnuggels


Hallo,

also mein freundlicher hat sich heute endlich bei mir gemeldet. Nicht nur, das bei mir die Sonderausstattung fehlte, nein, auch probleme hab ich mit dem wagen. Erst haben hinten die Stoßdämpfer gequietscht, da haben sie die Stoßdämpferlagerungen erneuert. Jetzt quietschen die Stoßdämpfer vorne und bei befahren einer Bodenwelle, kratzt es sogar im vorderen Bereich. Vorne sollen jetzt die Stoßdämpfer ausgetauscht werden. Dann krazen hinten die Bremssättel, beim leichten Bremsen. Der dreundliche meinte, das das beim Golf V normal wäre.

So, nun meinte er, zur Nachrüstung meiner Sonderausstattung, das diese nicht nachzurüsten sei und das sie das auch nicht dürften.

Meine Frage an Euch ist jetzt. Was würdet ihr tun???

Gruß

Gschnuggels

Hallo erstmal,

an deiner Stelle würde ich sofort zum rechtsanwalt gehen. am besten ist wenn du eine rechtschutz hast die vertragsrecht abdeckt. die aussage deines vw partners ist ja auch nicht grad so toll, da mußt dich halt mal grade machen. aggressives auftreten soll helfen. in betracht ziehen würde ich auch einen anruf in wob direkt beim kundencenter damit die evtl druck auf den händler ausüben. meine erfahrung mit autohäusern ist, die wollen sich immer rausreden und versuchen den gutgläubigen kunden zu verarschen. also, brust raus, bauch rein und mal ordentlich auf den tisch klopfen. (Schriftlich Aufforderung zur Nachbesserung der Mängel da du die angelegenheit sonst an deinen rechtsbeistand abgibst und von einer evtl. rückgabe des fahrzeugs nicht abgeneigt bist. fakt ist das die bestellte leistung, definitiv nicht erbracht wurde, du jedoch gezahlt hast. ich nenne das betrug. Und droh dem autohaus mit schlechter publicity, kann auch helfen.)

alles gute noch, lass dich net unterkriegen, der kunde hat ja wohl auch seine rechte.

ich würde klagen... auf ein anders Fahrzeug sowie Schadenersatz für den Leihwagen und die Fahrten zum Händler und die Fahrt nach Wolfsburg sowie zusätzlich entstandene Kosten.

@Gschnuggels

da er ja sagte dass Nachrüsten nicht möglich sei (und das sie das nicht dürfen ist ja wohl völliger Nonsens):

Hat er dir einen alternativen Vorschlag gemacht? Wie z.B. Minderung des Kaufpreises? Wenn nicht, wäre das definitiv der Gipfel der Dreistigkeit.

Indessen steht dir - wenn der Händler die Nachrüstung verweigert definitiv eine Wandlung zu?

Würde ein letztes Mal mit verschärftem Ton auf Nachrüstung bestehen (was du ja akzeptieren würdest soviel ich mitbekommen hab) und falls man sich da querstellt zum Anwalt gehen. Wenn ich übrigens von einem verschärften Ton spreche, dann meine ich damit sachlich und bestimmt fordern und mit Konsequenzen drohen aber nicht reingehen und rumbrüllen wie KingKong!

Geh schnellstens zum Rechtsanwalt !

Ähnliche Themen

Geh schnellstens zum Rechtsanwalt !
Das Auto ist ja eine Mörderkiste. So viele Mängel und dann
noch die fehlenden Pakete.

Sie froh, wenn Du den los bist, mit dem haste immer Ärger.

Auch die Aussage beim Golf ist Bremsenquitschen normal ist eine Frechheit. Fehlt nur noch, das der freudliche die Bremsen ölt..........

Geh zum Anwalt, die verarschen dich doch !!!!!!

*schieb*

will das jetzt auch wissen, wie das ausging.

Also Sondermodell hin oder her, das würde ich aber auch zurückgeben.

Was bringt direin Preisnachlass ovn 3t€ wenn du deine AUsstattung die nächsten Jahre vermisst und die Kiste so oder so Probleme hat?

Hallo Leute,

also mein Freundlicher hat sich jetzt mal ausgeredet und gesagt, das VW keine Garantie mehr auf das Fahrzeug gibt, sobald es technisch verändert wurde. In meinem Fall müsste man einen neuen Kabelstrang einziehen und das Steuergerät müsste erneuert werden. Also hat er mir vorgeschlagen im eine Summe zwischen 500 € und 1000 € zu nennen, da die Pakete ja nur 350 € kosten. Und dann würden wir die Sache als erledigt sehen. Dann hat er noch vorgeschlagen, eine kaufmännische Wandlung. Da wollte er mir doch glatt weis machen, das ich 0,67 % pro 1000 km vom Fahrzeug abgezogen bekomme. Hab mir sofort einen Anwalt genommen, einen Termin habe ich aber erst diese Woche Donnerstag. Ich habe dem freundlichen noch gesagt, das ich einen Speed mit der bestellten Ausstattung möchte. Falls er so einen nicht mehr auftreiben kann, dann nehme ich ein anderes Fahrzeug, mit der gewünschten Ausstattung. Finde es zwar sehr Schade, da mir der Speed gefällt, aber fakt ist, das ich die Pakete gerne haben möchte, sonst hätte ich sie nicht bestellt.

Gruß

Gschnuggels

Wieso soll die Garantie erlöschen wenn eine ab Werk erhältliche Sonderausstattung durch eine authorisierte VW-Werkstatt nachgerüstet werden soll, welche einfach weggelassen wurde und dies wohl nachweislich nicht dein Verschulden war? Kann ich mir nicht vorstellen - hab das Gefühl dass dein Händler wirklich ständig versucht dich zu "ver....en" 😠

Hab jetzt ned den ganzen Thread dazu gelesen, aber hast du dich eigentlich mal an VW direkt gewandt?

Ja, Anwalt macht Sinn.

Um einen gewissen Promillesatz pro 1000 km wegen Abnutzung wirst Du nicht herumkommen. Allerdings wird Dir ein guter Anwalt in diesem Fall etwas Schadenswersatz gegenrechnen können.

Nachbessern würde ich nicht. Wenn in einem Auto erstmal der Wurm drin ist, dann weiss man nicht, was noch so kommt.

Kauf Dir vom Geld einen schicken GT. Aber auch ein Speed dürfte noch irgendwo aufzutreiben sein. Die haben ja offenbar eine eher begrenzte Anhängerschaft... 😉 (Was nicht gegen den Wagen sprechen muss.)

Hallo,

der Anwalt meinte, da ich das ja nicht wusste, müsse ich auch nichts bezahlen.

Muß mich mit dem Anwalt auch noch unterhalten, wie das ganze dann abläuft.

Falls die keinen Speed mehr auftreiben können, dann wollte ich mir einen GTI holen.

Gruß

Gschnuggels

Halt uns ja auf dem laufenden.

Das Thema mit dem zerkratztem MFD2 Display wurde auch nicht zuende berichtet.

Glück auf
arthur

ok, ich halte euch auf dem laufenden. Sobald ich am Donnerstag beim Anwalt war, berichte ich euch, wie es jetzt weiter geht.

Gruß

Gschnuggels

Hallo Leute,

also mein Anwalt hat ein hübsches Briefchen an meinen freundlichen geschrieben, da ich ja keinen cent bezahlen muß, auch die bisher gezahlten Raten und die Kosten für die Zulassung muß ich zurückerstattet bekommen.

Habe mir jetzt einen Golf V GTI mit DSG bestellt, da sie keinen Speed mehr auftreiben können. Ich habe sogar schon einen den Liefertermin bekommen, ist der 18.12.06.

Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ich halte euch aber immer auf dem laufenden.

Gruß

Gschnuggels

Fehlende Sonderausrüstung

Hallo,
Laß Dir nix von den Freundlichen erzählen, bei mir wurde genau auch das Licht und SichtPaket vergessen vom freundlichen als ich meinen Golf bestellt habe. Mir ist´s auch nicht gleich aufgefallen das es fehlte, reklamierte dann auch so ca. nach 1500km beim freundlichen, leider ohne Erfolg.
Der Weg zum Anwalt brachte bei mir dann Abhilfe, ich hätte den Wagen mit einer KMPauschale zurückgeben können oder den Freundlichen Möglichkeiten zur Nachrüstung einräumen müssen.
Habe mich dann zur Nachrüstung entschieden da dies kostengünstiger für mich auch war, der Freundliche bekam seine Anweisung per Anwalt mitgeteilt und so klappte es dann auch mit der Nachrüstung ohne Aufpreis für mich. (Würde es aber glaube ich nicht nochmal tun)
Das ist ein Aufwand ohne gleichen, Armaturenbrett wird demontiert,Frontscheibe wird erneuert, Steuergerät mußte auch gewechselt werden und neu programiert werden, Kabel wurden auch zum Regensensor (beinhaltet das Licht und Sicht Paket) gezogen, also das Auto wird ganz schön zerupft, hatte dann auch ein paar Klappergeräusche die aber dann auch behoben wurden.
Das Ganze hat dann zwei Wochen gebracht, hatte nen kostenlosen Leihwagen vom F. bekommen.
Ohne Anwalt und Anzeigen auf Klage wäre ich da auch nicht weiter gekommen, wird bei Dir wahrscheinlich daselbe sein.
Wenn Du weitere Info´s brauchst, melde Dich kann noch mehr dazu sagen.
Aufjedenfall ist das Nachrüsten möglich wenn auch sehr aufwendig und teuer,doch bei mir hatte ja der Freundliche das übernehmen müssen,da wars mir dann egal

Gruß
Uwe

Das scheint mir doch der richtige Thread zu sein...

Kann mir einer sagen ob beim Individual-Paket andere Seitenschweller bzw. überhaupt Seitenschweller verbaut werden. Wenn ja hat einer eventuell Bilder davon? Mir ist aufgefallen, dass bei meinem Indi die Seite eigentlich keinen Unterschied zu einem anderen Golf aufweist (außer vielleicht GTI und R32).

Deine Antwort
Ähnliche Themen