Fehlende Scheinwerferreinigungsanlage mit Adaptive LED (Baujahr 2016) ?!
Habe folgende Option für meinen F31 340i bestellt (Auslieferung 07-2016)
Adaptiver LED Scheinwerfer [02]
inkl. BMW Selective Beam, der blendfreie Fernlichtassistent von BMW für bessere
Ausleuchtung des Kurvenverlaufs, variable Leuchtweitenregulierung für Stadt- und Autobahnfahrten
inkl. Abbiegelicht im LED Nebelscheinwerfer sowie Blinker vorn in LED-Technik
Leider musste ich feststellen das keine Scheinwerferreinigungsanlage für den deutschen Markt verbaut werden.
Hat jemand Erfahrung mit dem LED Licht im F31 ? Gibt es Probleme durch die fehlende SRA bei Verschmutzung der Scheinwerfer?
Bei BMW München wurde mir mitgeteilt das eine SRA beim F31 länderspezifisch verbaut wird. Auch optional ist es für den deutschen Markt nicht verfügbar.
THX für die Beiträge
Beste Antwort im Thema
Bei LEDs wird die Lichtstärke weiter weg gemessen, dadurch ist eine SRA nicht mehr Pflicht, kann aber bei entsprechender Stärke wieder Pflicht sein.
Das hat nichts mit sinnlosen Vorschriften zu tun!
48 Antworten
Zitat:
@andi_sco schrieb am 10. Mai 2016 um 12:19:45 Uhr:
Bei LEDs wird die Lichtstärke weiter weg gemessen, dadurch ist eine SRA nicht mehr Pflicht, kann aber bei entsprechender Stärke wieder Pflicht sein.
Das hat nichts mit sinnlosen Vorschriften zu tun!
Grade sowas ist für mich ein Super-Beispiel einer sinnlosen Vorschrift. Wenn die Lichtstärke einer Lichtquelle (Xenon) direkt an der Blende und einer anderen (LED) erst auf der Straße (so ist es, glaub ich) gemessen wird, verstehe ich die Welt wirklich nicht mehr...
Habt ihr Euch schon mal gefragt, warum sie bei den Modellreihen 4er, 5er, 6er, 7er, X3 und X4 bis 6 trotzdem noch lieferbar ist, auch für adaptive LEDs. Mein bestellter X4 hat sie sogar serienmäßig.
Warum es sie beim 3er nicht mehr gibt, wohl ein Sparmodell geworden oder GLeichstellung mi der 1er und 2er-Reihe?
Natürlich nicht, es werden wohl im 3er-Bereich zuwenig Orders für SRA in Deutschland vorliegen.
Ansonsten kann man sie ja steuern, sie geht erst bei dreimaliger Betätigung der Scheibenwaschanlage mit an, nicht mehr wie früher, wo sie sofort loslegte.
Na ja man setzt sie vielleicht auch dort ein, wo eine Rechtfertigung für den teilweise hohen Aufpreis gesucht wird?
In der Schweiz, Österreich und Luxemburg packt man auch gerne ein paar Extras rein, dann ist der Aufpreis nicht so dolle sichtbar.
Und ja, beim deutschen 3er ist der Preis wohl relativ eng geschnürt.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 10. Mai 2016 um 19:04:29 Uhr:
Na ja man setzt sie vielleicht auch dort ein, wo eine Rechtfertigung für den teilweise hohen Aufpreis gesucht wird?In der Schweiz, Österreich und Luxemburg packt man auch gerne ein paar Extras rein, dann ist der Aufpreis nicht so dolle sichtbar.
Und ja, beim deutschen 3er ist der Preis wohl relativ eng geschnürt.
In A oder CH könnte ich mir das auch damit erklären, dass es sich um Länder mit viel Bergen handelt, wo die Winter noch den Namen verdienen. Dann wird verständlicherweise auf die Straßen Salz gekippt, was das Zeug hält. Und die Brühe macht die Scheinwerfer recht schnell recht blind...
Warum die SRA jedoch in LUX weiterhin lieferbar ist, das verstehe ich nun nicht.
Ähnliche Themen
Ich vermute, dass es sowohl StVZO bedingt, als auch beeinflusst vom Preisbildung ist.
Da CH wohl ab und an gerne mal aus der Gesetzgebung des "grossen Kantons" kopiert, dauert eine Umsetzung manchmal länger ;-) und wo keiner herumbohrt und etwas unbedingt umzusetzen, bleibt es so, oder kommt es gar nicht zu Änderungen.
SRA ist sicher toll für lange Fahrten und machte da auch Sinn (z. B. D -> Slovakei und zurück zur Weihnachtszeit an einem Tage, oder Basel -> St. Gallen bei Nacht und versalzen im Januar).
Es verschliesst sich immer noch in Gänze, warum es nie ein Light Paket bei den ganzen Herstellern gibt, bei denen man auf den ganzen Gedönse wie SafettyPack, ComfortPack, EcoPack und so Mist verzichten kann.
Was man da an CO2 einsparen könnte... ;-)
In der Schweiz kann man sie derzeit für alle F31 optional bestellen. (siehe Bild)
340 CHF kostet diese Option in der Schweiz.
Bei fast 70.000 € in Deutschland für einen F31 340i kommt es auf den Betrag auch nicht mehr an.
Das scheint BMW wohl einfach für den Deutschen Markt vergessen zu haben.
P.S.
Rückruf von BMW bis jetzt nicht erfolgt. (habe schon das zweite Mal darum gebeten)
Das ist der Text in der Detailbeschreibung für den M3:
---
Die Scheinwerfer-Waschanlage ermöglicht bei jeder Witterung die optimale Leuchtkraft der Scheinwerfer. Die Scheinwerfer werden bei eingeschaltetem Licht und Betätigung der Frontscheiben-Waschdüsen durch eine Hochdruckanlage selbsttätig gereinigt.
Ihre Vorteile:
• Bestmögliche Sichtverhältnisse und maximale Leuchtkraft durch saubere Scheinwerfer bei schlechter Witterung
• Erhöhter Komfort durch automatische Reinigung (kein Aussteigen zur Reinigung verschmutzter Scheinwerfer).
---
Das gilt scheinbar für die normale Serie F31 nicht
Zitat:
@Stony52 schrieb am 11. Mai 2016 um 07:29:11 Uhr:
In der Schweiz kann man sie derzeit für alle F31 optional bestellen. (siehe Bild)340 CHF kostet diese Option in der Schweiz.
Bei fast 70.000 € in Deutschland für einen F31 340i kommt es auf den Betrag auch nicht mehr an.
Das scheint BMW wohl einfach für den Deutschen Markt vergessen zu haben.
P.S.
Rückruf von BMW bis jetzt nicht erfolgt. (habe schon das zweite Mal darum gebeten)
Warum soll dich BMW zurückrufen? Die Scheinwerferreinigungsanlage bei LED ist entfallen, damit muss man sich abfinden oder ein anderes Auto kaufen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Mai 2016 um 18:53:15 Uhr:
Habt ihr Euch schon mal gefragt, warum sie bei den Modellreihen 4er, 5er, 6er, 7er, X3 und X4 bis 6 trotzdem noch lieferbar ist, auch für adaptive LEDs. Mein bestellter X4 hat sie sogar serienmäßig.
Warum es sie beim 3er nicht mehr gibt, wohl ein Sparmodell geworden oder GLeichstellung mi der 1er und 2er-Reihe?Natürlich nicht, es werden wohl im 3er-Bereich zuwenig Orders für SRA in Deutschland vorliegen.
Ansonsten kann man sie ja steuern, sie geht erst bei dreimaliger Betätigung der Scheibenwaschanlage mit an, nicht mehr wie früher, wo sie sofort loslegte.
Das mit den Orders ist falsch, weil es ja beim Xenon Pflicht war und danach schlicht keine Option mehr.
Die entfallene Pflicht in Deutschland wird schlicht was mit der Gesetzeslage zu tun haben, in Deutschland arbeiten ja Vertreter der Industrie eng mit den Gesetzgebern zusammen *hustl*.
Meine gewagte Prognose: Ist das Standardhalogen erstmal aus dem Rennen wird es wohl bald wieder SRA Pflicht geben.
Ich habe gerade den Rückruf von BMW bekommen. Ab Produktion 07/2016 ist der F31 optional mit einer Scheinwerferwaschanlage bestellbar.
Ich verschiebe meine Auslieferung in den Juli damit diese Option bei eingebaut werden kann.
Danke an den Support vom Werk in München.
ich brauche und brauchte die Reinigungsanlage fast nie. Wenn ich sie in seltensten Fällen mal gebraucht hätte (z.B. bei winterlichen Fahrten in den Bergen) hat sie nichts bewirkt, da die Salzsuppe schnell auf dem Kunststoff der warmen Xenon-Scheinwerfer festtrocknete und auch durch die SRA nicht zu lösen war.
Im Gegenteil, sie ist mir sowohl beim E46 als auch beim F30 28i defekt gegangen. Einmal im Winter festgefroren und beim nächsten Reinigungsversuch gebrochen und einmal bei betätigung ist der Stößel einfach weg geflogen. Mehrmals sind sie nicht wieder eingefahren.
Am besten helfen regelmäßige Pausen, die man eh machen sollte und ein paar Scheibenreinigungstücher griffbereit. Dann kann man auch mal Rückleuchten, Scheibenwischerblätter und WSS zwischenreinigen in einem Zug.