Fehlende Motorabdeckung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

seit einer guten Woche habe ich nun meinen neuen Caddy.
Nun habe ich das erste mal so richtig die Motorhaube geöffnet und ... war enttäuscht 🙁
Keine Motorabdeckung bedeckt das Herz des Caddys. Ich hatte zumindest gedacht, dass heute die neuen Fahrzeuge mit Motorabdeckung ausgeliefert werden.
Eine Nachfrage beim 🙂 ergab, dass ich diese Abdeckung gern für knapp 150,00 € nachkaufen könne. Also erstreckt sich die Ausstattung "Comfortline" nicht auf den Motorenraum? Der neue Familien- Caddy ist doch nun alles andere als ein Nutzfahrzeug.
Ich habe mal ein Foto angehängt, wie mein Caddy unter der Haube aussieht.
Wie ist das bei Euren Caddys? Hattet Ihr eine Motorabdeckung dabei?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Gommelchen

Beste Antwort im Thema

Nachrüstung für den 1.6 TDI Facelift
1 x Motorabdeckung: 03L 103 925 B oder AR
2 x Kugelkopf: 03L 103 164

Kosten ca. 80€

Geht auch sehr Edel mit carbonlook. Hier schauen: (hier klick)

285 weitere Antworten
285 Antworten

Kleine Ergänzung meines Beitrages:

Ich habe mir den Dichtring näher angesehen. Dieser hat eine umlaufende Nut die über einen ebenfalls umlaufenden Steg am Öleinfüllstutzen gezogen wird. Der Dichtring sitzt also wie ein Trichter auf dem Öleinfüllstutzen unterhalb des Deckels und verhindert, das verkleckertes Öl unbemerkt (da unter der Abdeckung nicht sichtbar) auf den Motorblock läuft.

Mir erscheint dies sehr sinnvoll und ich habe nachgefragt, warum es diesen Dichtring erst mit den neuen EU6 Motoren gibt.

Die Antwort des :-) hat mich verblüfft:

Auch bei den EU5 Motoren wäre bei serienmäßiger Abdeckung immer so ein Dichtring verbaut.

In meinem Caddy 3 wusste ich davon nichts, als ich die Motorabdeckung nachgerüstet habe.

Kann jemand mit Zugriff auf den ETKA das bestätigen?

Viele Grüße

Harald

Die Dinger gibt es m.W. schon Immer.

Ja die sind Serie wenn die Abdeckung ab Werk verbaut ist.

Hallo Zusammen,
macht es Sinn die Motorabdeckung nachzurüsten?
Wird er dann im Innenraum merkbar leiser? Oder ist es nur gefühlt, weil man weiß das er eine Abdeckung hat?

Gruß spooner

Ähnliche Themen

Die Injektoren rosten auf jeden Fall mal nicht so stark und schnell...

Weil kein Regen drauf fällt, oder warum?

Gute Frage, hab mehrere Caddys ohne die Abdeckung gesehen. Da hat selbst einer der Besitzer gesagt: Kann ja nicht sein das die so rosten.

Bei Fahrzeugen mit der Abdeckung sieht man sowas nicht.

Ja, weil die Abdeckung drüber ist wahrscheinlich ;-)

Zitat:

@spooner.arthur schrieb am 14. Dezember 2016 um 12:11:09 Uhr:


Hallo Zusammen,
macht es Sinn die Motorabdeckung nachzurüsten?
Wird er dann im Innenraum merkbar leiser? Oder ist es nur gefühlt, weil man weiß das er eine Abdeckung hat?

Gruß spooner

ich habe sie mir eingebaut, leiser wird es nicht spürbar (menschliches Gehör).
Gering, aber spürbar sind, das er schneller warm wird und länger die Wärme hält.
Außerdem ist ein besserer Marderschutz bei den oberen Motor-Anbauteilen vorhanden, natürlich nicht messbar :-)

Ne die Motorabdeckung ist dem Kontroller zu verschulden, Einsparung pro Deckel soll bei unglaublichen 20€ sein.Bei Ausfahrt TV wird das gut beschrieben.
Beim Benziner wie bei mir stört es nicht ist sowieso sehr sehr leise.

Ich bin total verwirrt.
Kann mir bitte jemand helfen?
Welche Abdeckung brauch ich jetzt, ich möchte mir keine neue holen.
Gebraucht reicht mir.
Caddy Bj2017
2,0Tdi 150PS ich glaube
MKB : DFS
Danke

Ich würde ja die 04L 103 925 Q kaufen und zusätzlich noch die Kugelköpfe 03L 103 164 wenn diese auch fehlen.

Danke.
Noch ei e Frage, die abdeckungen, die mit 03L beginnen, sind für den 3er VL oder?

03L ist für den EA189.

Also nicht meiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen