Federwegsbegrenzer nachträglich Ok aber wie viel ist genug und nicht zuviel
Hi Leute,
ich hatte bei meinem kleinen ein Sportfahrwerk eingebaut! 3BG Bj 02 2.8 4Motion Limo. Optisch ist das genau was ich wollte supi. Bin aber mit den Fahreigenschaften immer noch unzufrieden. Ich fahre unter anderem auch ein SLK der glaube ich tiefer liegt als der 3BG und kann damit problemlos am Kopfsteinpflaster mit Bodenwellen durchfahren. Gestern hatte ich das (Gleiche Straße) mit dem Passat gemacht und böse aufgesetzt (Schei…..) Hosenrohr etwas zerkratzt. Ich wollte den Federweg etwas kürzen kann aber nicht genau sagen was ausreichend ist zumal ich nicht gesehen haben wie viel er zum Zeitpunkt gefedert hat. Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung damit was ausreichend ist oder muss ich das testen und jedesmal den misst ein und ausbauen muss. Es gibt aber auch die zum Nachträglichen Einbau wo Mann quasi aller 10 mm einen Ring einschieben kann.
Mein Vorhaben soll das Auto nicht steif werden lassen. Federn soll er schon
Grüße und danke erstmal für Eure Feedbacks
18 Antworten
Meine sind von Weitechund ca. 1 Monat jung. bin eigendlich zufrieden blos wi gesagt taucht er ein wenig zu tief ein wenn mal ne boese Bodenwelle auftaucht. Ich wollte nur das es auf den lezten cm etwas begrenzt wird weiss aber nicht wie viel zu viel ist? Die Felgen sind Originale Phoenix 17 Zoll mit 225 er Reifen da ist genug Luft. Die Federn und Daempfer sind OK koennten etwas haerter sein wuerde aber nich ganz so gut fuer das Auto sein (schwere Kiste)
Habe grade geguckt die Felgen habe eine ET 40
Bin sogar mit einen Reifen auf eine Rampe gefahren das er komplett Einfedert da kommt er nigendwo dran, beim fahren ja. Mein Reifen hat Vorne hat schon gut was abbekommen und der ist grade mal 2 wochen alt.
Vom Sturz her habe ich von links nach rechts 4mm Differenz, genau kann man das ja nur Sagen bei einer Vermessung
Habe jetzt das Protokoll von der Achsvermessung
Vorne Vorher Nachhher
Sturz Links -1,18 -1,24
Rechts -1,24 -1,24
Spur Links - 0,49 0,10
Rechts 0,35 0,12
Gesamt -0,14 0,22
Er wurde Eingestellt nach Fahrwerkscode 1BF Unbeladen
Habe heute endlich nach eine woche mein Wagen zurück bekommen,
die haben bei mir die Stoßdämpfer ausgebaut und sie getestet ob sie noch in Ordnung sind.
Dabei haben sie neue Anschlagpuffer eingebaut, das Problem ist der Wagen liegt Tiefer aber nur mit Federn.
Mir kommt es so vor das er auf den Anschlagpuffern aufliegt, man hört sie richtig, wenn ich sie jetzt Kürze wo am besten und wieviel?
Er liegt jetzt vorne höher als vorher, vorher hatte er so eine Keilform jetzt nicht mehr
Der Wagen liegt 30mm Tiefer.
Das beste ist hatte immer ein Rasseln da haben sie mir den Kettenspanner und Kette gewechselt aber es Rasselt noch immer