Federwegsbegrenzer nachträglich Ok aber wie viel ist genug und nicht zuviel

VW Passat B5/3BG

Hi Leute,
ich hatte bei meinem kleinen ein Sportfahrwerk eingebaut! 3BG Bj 02 2.8 4Motion Limo. Optisch ist das genau was ich wollte supi. Bin aber mit den Fahreigenschaften immer noch unzufrieden. Ich fahre unter anderem auch ein SLK der glaube ich tiefer liegt als der 3BG und kann damit problemlos am Kopfsteinpflaster mit Bodenwellen durchfahren. Gestern hatte ich das (Gleiche Straße) mit dem Passat gemacht und böse aufgesetzt (Schei…..) Hosenrohr etwas zerkratzt. Ich wollte den Federweg etwas kürzen kann aber nicht genau sagen was ausreichend ist zumal ich nicht gesehen haben wie viel er zum Zeitpunkt gefedert hat. Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung damit was ausreichend ist oder muss ich das testen und jedesmal den misst ein und ausbauen muss. Es gibt aber auch die zum Nachträglichen Einbau wo Mann quasi aller 10 mm einen Ring einschieben kann.
Mein Vorhaben soll das Auto nicht steif werden lassen. Federn soll er schon
Grüße und danke erstmal für Eure Feedbacks

18 Antworten

Federwegsbegrenzer sollten immer der letzte ausweg sein, das haut den Komfort komplett zusammen!! Du hast ein normales Sportfahrwerk, kein Gewinde,und deiner ist so Tief das du an diversen Straßenstellen aufsitzt????

Welches FW ist es denn ( Hersteller )

Hatte gestern auch so ein Problem, bin rechts in einer Straße eingebogen und da hörte ich wie der Reifen am Kotflügen dran gekommen ist.

Hört sich nicht gut an.

Der Wagen war Voll Besetzt.

Habe auch daran gedacht Federwegbegrenzer rein zumachen.

Er liegt nur 30mm Tiefer, sieht aber Tiefer aus, Zwischen reifen und Kotflügen passat nur ein Finger durch.
Felgen hat er OZ 8j 17 225 45 17

die 30mm Sind mittels Federn tiefer nehme ich an oder?

Was für ein Fahrwerk ist das und Daten bitte! Federwegsbegrenzer sind eigentlich die letzte lösung und sind auch nicht so gut wenn der Wagen ewig da aufliegt!

Ähnliche Themen

Ja sind nur Federn von Eibach, habe den Wagen so gekauft.

am Innenkotflügen hat sich das metall was Verbogen

Gutachten habe ich keins nur den Tüv Beleg wo es eingetragen wurden ist das war 1998.

Da werden die Federn samt Dämpfer hinüber sein, ganz einfach!!

Oder könnte das vieleicht an den Felgen liegen meine die ET.

Er macht das ja nur wenn ich ihn Komplett einschlage nach Rechts oder Links.

Beim fahren merkt man nix, man merkt das das Fahrwerk was Sportlicher

Er hat ja noch fast 2 Jahre TÜV habe ihn mit neuen Tüv gekauft dierekt von einen Ford Händler

Ich würd dir raten ein dämpfertest zu machen, bei A.T.U ist das um sonst wenn du eine A.T.U Karte hast, oder einfach gesagt, Der Wagen war richtig voll und du bist zu häftig in die Kurve. Lass die dämpfer testen, wenn alles o.k, dann nimmst du dir deine Dicksten Kumpel 😉 setzt sie vorne und hinten rein und schlägst komplett ein, du musst dann von aussen gucken wie das dann aussieht wenn du vorne am Kotflügel wippst, dem entsprächent legst du die begrenzer! 😎 Kann natürlich auch an deiner ET Liegen, das du ein bischen ziehen musst!

Wenn es an der ET liegen würde,dann wären die felgen nicht eingetragen worden, die 100% Freigängigkeit ist ja nicht gegeben, also entweder sind die felgen nicht eingetragen oder die Dämpfer sind samt Federn hinüber! Meist legen Leute ihre Auto mittels federn tiefer,vergessen aber die Dämpfer mitzuwechseln, und Tieferlegungsfedern auf Dämpfer die 100.000 oder mehr KM auf dem Buckel haben ist nun mal sinnlos!!

Na weisst du wie der prüfer drauf war, du glaubst garnicht wie tollerant prüfer sein können,
gerade wenn der prüfer denn abend zuvor auf der mutti war 😛 ,
Ne mal im ernst, es kann sein das die et grenzwärtig ist und die dämpfer breit sind, dann ist klar das er da anschschlägt, einfach mal prüfen lassen die dämpfer!

Welche ET habendenn die Felgen?

Habe grade was anderes festgestelt, Am Stoßdampfer Vorne Rechts ist an der Feder unten noch so eine Metallplatte wo die drauf liegt das ist auf der linken Seite nicht so. Dadurch setzt der anschlagpuffer auf ist auf der anderen Seite nicht, beide Anschlagpuffer sind gleich Lang

Die anschlagpuffer sind auf beide Seiten 3,5cm lang bis zum Schwarzenplastik Schutz.

Mir ist uch Aufgefallen das der Sturz Vorne Recht nicht Stimmt habe ml eine kleine Wasswage dran gehlten zum Vergleichen die Zeigt mir auf beide Seiten was anderes an.

Dann bin ich mal zum unseren Golf 4 gegngen und habe es verglichen er Zeigt uf beiden Seiten das gleiche an.

Ford hat mir auf Garantie den Linken Spurstangenkopf ersetzt und direkt eine Achsvermessung gemacht, weiß jetzt nicht ob sie den Sturz neueingestellt haben.

Für die Et müsste ich mal in den Papieren nach gucken.

Der Vorbesitzer war ein Rentner von 70 jahren der hat den Wagen geliebt, er hat ihn auch Tiefergelegt

Habe grade mal nachgemessen von Reifen(Mitte und als anhaltbung diesen ring der durch den ganzen Reifen von Außen geht) zum Kotflügel Links habe ich 3,8cm und Rechts 4,3 cm.

dann würd ich mal sagen platte rein, spur und sturtz messen lassen, wenn alles gut oder trotzden (besser) dämpfer prüfen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen