Federung X5 E70 2009
Hallo .
Ich möchte bbei meinem BMW X5 die Federn tauschen lassen weil mir der Wagen viel zu hart ist.
Das ganze nervt mich schon seit Jahren.
Nun habe ich gelesen das man Eibach Federn 30mm nehmen kann . Der Wagen soll dann auch wirklich federn und nicht mehr über jede Unebenheit poltern.
Hat jemand Erfahrung mit Umbau auf "weicher" ?
Habe keine Niveuregelung und auch kein AD. X5 3.0si SAV (FE41)
20 Antworten
Zitat:
@audihorch schrieb am 18. Juni 2018 um 10:15:27 Uhr:
Zitat:
wenn sich jemand einen X5 ohne AD und Luftfederung kauft,tja selber schuld hast dich wohl vor dem Kauf überhaupt nicht informiert.
Für Fahrkomfort und Fahrspass:
Adaptive Drive (inkl. Luftfederung an der Hinterachse) und Aktivlenkung (insbesondere bei
den Vorface-Modellen bis 2010, da sonst die Servotronic fehlt und man kräftig das
Lenkrad kurbeln muss).
Das hatte ich mir beim Kauf meines gebrauchten X5 als entscheidende "Zusatzausstattung" aus
diversen Forenbeiträgen angelesen.ja eben. gibts genug infos dazu. aktivlenkung hab ich vergessen zu erwähnen.
Zitat:
@audihorch schrieb am 18. Juni 2018 um 10:15:27 Uhr:
Zitat:
seriendämpfer gegen V3 Koni ) nach hinten gegangen ist
"V3 Koni"? Vermutlich ist "V3 KW" gemeint, oder?
ja die meine ich , du hast sie ja auch so genannt "koni gelb dämpfer" . ?
Wenn es soweit ist werde ich mir die holen mit stilllegungssatz und dann versuch ich das AD aus dem Auto zu entfernen. die hydraulikleitungen müssen dann gebrückt werden und e kommt wahrscheinlich estwas weniger Servoöl rein .
Zitat:
@audihorch schrieb am 18. Juni 2018 um 10:15:27 Uhr:
Zitat:
wenn sich jemand einen X5 ohne AD und Luftfederung kauft,tja selber schuld hast dich wohl vor dem Kauf überhaupt nicht informiert.
Für Fahrkomfort und Fahrspass:
Adaptive Drive (inkl. Luftfederung an der Hinterachse) und Aktivlenkung (insbesondere bei
den Vorface-Modellen bis 2010, da sonst die Servotronic fehlt und man kräftig das
Lenkrad kurbeln muss).
Das hatte ich mir beim Kauf meines gebrauchten X5 als entscheidende "Zusatzausstattung" aus
diversen Forenbeiträgen angelesen.
eben. es gibt genung infos im netzt . aktivlenkung hab ich vergessen zu erwähnen
Zitat:
@audihorch schrieb am 18. Juni 2018 um 10:15:27 Uhr:
Zitat:
seriendämpfer gegen V3 Koni ) nach hinten gegangen ist
"V3 Koni"? Vermutlich ist "V3 KW" gemeint, oder?
ja, heissen die nich so? hast ja sie auch so genannt " koni gelbe Dämpfer".
Jedenfalls wenn es bei mir soweit ist kaufe ich mir diese mit stilllegungssatz und versuche das AD rauszuschmeissen. Hydraulikleitungen müssen dann gebrückt werden und an der aktivlenkung müsste man was machen.
Ich will den dicken aufjedenfall auf die originle Höhe bringen. durch diese bescheuerte Tieferlegung sieht er manchmal aus wie nen x3er...
Zitat:
ja, heissen die nich so? hast ja sie auch so genannt " koni gelbe Dämpfer".
Jedenfalls wenn es bei mir soweit ist kaufe ich mir diese mit stilllegungssatz und versuche das AD rauszuschmeissen. Hydraulikleitungen müssen dann gebrückt werden und an der aktivlenkung müsste man was machen.
Ich will den dicken aufjedenfall auf die originle Höhe bringen. durch diese bescheuerte Tieferlegung sieht er manchmal aus wie nen x3er...
Koni-gelb = Dämpfer der Firma Koni, in der Regel in der Zugstufe einstellbar
Koni bietet auch Gewindefahrwerke (in der Regel mit kürzeren Dämpfern) an,
keine Ahnung ob auch für den X5.
Ich kenne es vom Mazda MX-5 und CX-5.
KW ist (soweit mir bekannt) ein anderer Hersteller.
Dein X5 ist (vom Vorbesitzer) tiefergelegt? Uh...
aso.
Ja meiner ist vom Vorbesitzer ( BMW Vertragswerkstatt) tiefergelegt und das gefällt mir von der Optik überhaupt nicht. Fahrkomfort?.. kann ich nicht vergeleichen , kann mir schon vorstellen dass er davor etwas schwamiger war, aber deswegen habe ich ihn ja extra mit AD gesucht ( unteranderem auch mit HKL elek. ,Saphir- Schwarz!! und nicht wie ehmaliger 750er carbonschwarz mit diesem an der Sonne blauem Stich! aber leider auch schwarze Innenaustattung , AD/ DynamicDrivr Paket, Sportpaket , leider kein aut. Abblendlicht, Seitentrittbretter , Hifi Pro , Standheizung , Panorama , 4.8i , Sitzklima Komfortsitze L097819, km Laufleistung bis 150tkm aber ab 120 ! 😉 da waren bereits schon paar Reparaturen vom Vorbesitzer erledigt wie Luftbälge , Batterie, Updates , Vorderachsgelenkwellen, Lenksäule , Große vorderere Gelenke. wusste aber schon vorm Kauf welche andere Reps auf mich zu kommen wie die VSD VDD Kette usw)
Der einzige Vorteil durch die Tieferlegung den ich(1,86m) und vorallem meine Frau(1,62m) jetzt spüren - etwas leichterer Ein/Auszusteigen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Die beide vordere Federn sind gebrochen [2008er 30.d]und brauche ersatz.Weil das Sportfahrwerk schon lange nervte,will ich gerne die Feder vom normalen Fahrwerk verbauen.Hab kein Luftfederung.Jemand erfahrungen?
Gruss,
Arnold
Zitat:
@Arnoldsl55 schrieb am 18. Dezember 2018 um 15:48:53 Uhr:
Hallo,
Die beide vordere Federn sind gebrochen [2008er 30.d]und brauche ersatz.Weil das Sportfahrwerk schon lange nervte,will ich gerne die Feder vom normalen Fahrwerk verbauen.Hab kein Luftfederung.Jemand erfahrungen?
Ich habe angesichts verbautem Adaptive Drive keine Erfahrungen mit dem Federtausch, und schon garnicht von Sportfahrwerk auf Standardfahrwerk.
Aber vielleicht ist diese Seite hier zur Auswahl von Hersteller und Preis noch unbekannt:
https://www.daparto.de/.../2-219-1301?kbaTypeId=724
Echt beeindruckend finde ich, dass allein der Hersteller Sachs (wahrscheinlich der OEM-Lieferant)
gemäß der Auswahl auf Daparto 6 Federtypen für die Vorderachse anbietet.