1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Federteller hinten unten muss gewechselt werden

Federteller hinten unten muss gewechselt werden

Audi A4 B9/8W

ich hab das org. Fahrwerk im Keller liegen, nur verbaut war bei Kauf schon H&R Gewinde V1.
Kann man davon ausgehen das H&R für die Feder hinten sich an den org. Querschnitt der Feder gehalten hat damit die H&R Feder in ein org. Federbeinlager passt?
Ich sehe leider nicht ob das ein org Audi Teil ist so wie das aussieht.

Federteller hinten unten
Federteller hinten unten
69 Antworten

Ich wusste gar nichts ob was kostet das teile und der Arbeit insgesamt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV wegen Federteller Korrosion' überführt.]

Rechne mal die zwei Federteller (4M0512297B) plus wenigstens 1,5 Stunden Arbeitszeit, je nach Werkstatt (Arbeitslohn 150 - 270.-€).

Wenn Du es so machst wie ich, die Excenterschraube lösen und danach Spur einstellen wird es günstiger.
Variante mit Werkstatt hast natürlich den Vorteil das Du alles in einem Abwasch bekommst.

Ein Lösen der Schraube kann man mit einem entsprechenden Federspanner umgehen und so eine Achsvermessung vermeiden.
Habe heute meine Federteller gewechselt. Je Seite dauert es ca. 15-25 Min. (so zur groben Orientierung)
Fahrzeug: A4 Avant Quattro (B9) aus 2016.

Die Teile werden wohl in Zukunft bei allen A4 fällig sein.

Ähnliche Themen

Danke für deine Rückmeldung. Welchen Federspanner hast du verwendet? Die Federteller original oder aus dem Zubehör genommen?

Gespannt habe ich die Federn mit einem Hazet 4904/6 Innenfederspanner.
Verbaut habe ich die Original Federteller. Die offenen Löcher (Unterseite) habe ich mit Wax abgedichtet. Mal schauen ob es was bringt. Sonst tausche ich die irgendwann noch mal :-) Habe ja jetzt das Werkzeug da.

Die Innenfederspanner, ob jetzt 4904/6 oder KS Tools 500.8765 funktionieren leider nur bei den Serienfedern. Sobald die Windungen etwas enger sind, geht da nicht mehr, man bekommt die ateller nicht drüber.

Bei mir ist es tatsächlich ein Standardfahrwerk (1BA). Was andere Federn angeht, kann ich es noch nicht sagen.
Aber viel Platz ist tatsächlich nicht.
Ggf. würde das Lösen der Schraube vom Dämpfer helfen um etwas mehr Platz zu bekommen (Absenken mit Getriebeheber). So kann man zumindest die Achsvermessung umgehen. Oder eben die Feder an der Stelle zum Einfädeln etwas weiten.

Ist die teilenummer für die limousine und kombi gleich?

Ja freilich. 4M0512297B

https://www.youtube.com/watch?v=wRYHc7TRiLI , ist die Achsvermessung mit der methode nötig?

Zitat:

@haso22 schrieb am 23. Mai 2024 um 19:48:35 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=wRYHc7TRiLI , ist die Achsvermessung mit der methode nötig?

Hallo
Bei mir war das nicht nötig, mein mechaniker einfach das zwei federteller für 200€ getauscht und das war’s

Zitat:

@haso22 schrieb am 23. Mai 2024 um 19:48:35 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=wRYHc7TRiLI , ist die Achsvermessung mit der methode nötig?

Ja. Da ist Exzenter verbaut. Das ist das Problem der Methode. Geht schneller und einfacher als mitm Spreizer etc, aber der Preisschild ist die Vermessung.

Und was ist wenn ich die zwei schrauben vorne lose und den ganzen arm runterlassen ? Ist das eine möglichkeit die achsvermessung zu umgehen??

2024-05-24

Hab ich letztens so versucht und die Feder hat sich ohne Spanner verkantet und konnte nicht entnommen werden. Hab dann auch innen geöffnet. Da ich aber in dem Zug auch tiefergelegt habe, muss ich so oder so neu vermessen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen