Federteller hinten unten muss gewechselt werden

Audi A4 B9/8W

ich hab das org. Fahrwerk im Keller liegen, nur verbaut war bei Kauf schon H&R Gewinde V1.
Kann man davon ausgehen das H&R für die Feder hinten sich an den org. Querschnitt der Feder gehalten hat damit die H&R Feder in ein org. Federbeinlager passt?
Ich sehe leider nicht ob das ein org Audi Teil ist so wie das aussieht.

Federteller hinten unten
Federteller hinten unten
73 Antworten

Servus,

ich muss bei meinem A4B9 3.0 TDI Quattro (272 PS) die hinteren Federn wechseln.

Passende Federn im Netz zu finden, war kein Problem.
Allerdings finde ich für oben und unten nicht neue Federteller.

Kann da jemand helfen?
Ggf. Direkt einen Link.

Die bekannten Seiten (Autodoc usw.) habe ich schon alle besucht.
Bin leider nicht fündig geworden.

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Federteller für A4B9 Avant' überführt.]

dann muss man halt mal bei Audi fragen...

4M0512297B

https://www.motor-talk.de/.../...s-gewechselt-werden-t7544896.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Federteller für A4B9 Avant' überführt.]

Die gibt es von Borsehung mit der Artikelnummer B19069 im freien Handel.
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/4m0512297b.html

Moin,

meinen B9 Allroad 3.0 TDI MJ 2017 hat es jetzt auch erwischt mit den verrotteten Federauflagen hinten unten.

Weiß jemand, ob die hier genannte Teilenummer 4M0512297B auch für den höheren Allroad gültig ist?

Vielen Dank!

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Ja die sind auch beim Allroad quattro verbaut.

Unten sind die alle gleich, aktuell kosten die um die 14€ beim freundlichen, habe die erst die Woche eingebaut, weil ich mein Fahrwerk hinten komplett neu gemacht habe.
Beim Allroad sind nur die oberen Federaufnahmen anders.

Danke für eure Bestätigung. Hab gerade zwei Stück für 17.52€ incl. Versand auf E--y geordert.

Hallo zusammen.. muss man dann die Spur neu vermessen wenn man die Federteller unten hinten wechselt?

Kommt auf die Methode an, welche angewendet wird. Mit einem Innenfederspanner erspart man es sich, oder man öffnet die Einstellschraube, braucht kein Sepialwerkzeug, aber dafür muss man danach zur Vermessung.

Meine sehen mittlerweile so aus (siehe Bilder).

A4 B9 Avant 3.0 Tdi quattro
BJ 2016
167.000 km

Img
Img

Die sollten aber dringend gemacht werden!

Da gab es vom TÜV damals Probleme.Bj 12/17 . Das war bei mir 2020.

Tüv habe ich im August bekommen, da wurde mir kein Hinweis darauf gegeben.
Ist erst heute beim Adac aufgefallen.

Naja ich tausche beide jetzt aus.

Ich hatte den TÜV bei Audi machen lassen, die Werkstatt hatte gemeint das würde noch bis zum nächsten TÜV gehen. Ich hatte darauf bestanden das es gemacht wird,es wurde dann auf Kulanz gemacht.

Zitat:

@steel234 schrieb am 24. Dezember 2023 um 18:52:22 Uhr:


Die Innenfederspanner, ob jetzt 4904/6 oder KS Tools 500.8765 funktionieren leider nur bei den Serienfedern. Sobald die Windungen etwas enger sind, geht da nicht mehr, man bekommt die ateller nicht drüber.

Würde das KS Tools 500.8755 funktionieren bei Sportfedern?
Im Vergleich zu dem 500.8765 sieht es doch flacher aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen