Federbruch

BMW 3er E36

Bei meinem 323i coupé ist die hintere recht Feder gebrochen, d.h. das letzte Stück ist abgebrochen. Hab mir sagen lassen, dass dies ein leidiges Problem beim E36 ist.
1. Ist es gefährlich so weiter zu fahren? (Bis jetzt merke ich mal keinen Unterschied)
2. Was kommt billiger? Neue original Federn oder gleich paar Tieferlegungsfedern?

17 Antworten

ich hab noch 2 serien federn ,allerdings vom compact, weiß nicht ob die passen, weil sie ja vorne auch anders sind aber wenn du eine brauchst schreib mir ne pn. solange du den versand bezahlst ist es schon ok bei mir liegen sie soweiso nur rum

danke für das Angebot. Werde mich aber wahrscheinlich für ne Komplettlösung entscheiden. Hab mich gestern schon bischen im Netz umgesehen.
und für 500 Teuronen gibts schon was vernünftiges.

Re: Federbruch/Materialermüdung???

Zitat:

Original geschrieben von Bajuware


Hallo habe das gleiche problem gehabt auf meinem 320i touring,und dann bin ich auf Bilstein B12 40/30
Komplett Fahrwerk umgestiegen weil die Serien Federn von BMW öfters diese Fehler aufweisen info vom Bekanten der bei BMW tätig ist.Die Stoßdämpfer waren auch hin.
Bei E36 Modellen tratten diese Materialermüdungen häufig auf.Ja gut bei mir war es erst bei 167 Tkm aber ich erwarte von einem Deutschen Auto Qualität wie früher vor 25 Jahren.
Naja irgend wie müßen die ja die Kohle reinkriegen.
Komplett bei Bilstein eingebaut und Tüv abnahme für
886€.
Würde sagen bei BMW wär es nicht billiger gewesen und nicht annähernd diese Qualität.
Jetzt liegt der Wagen satter auf der Strasse und trotzdem keine Rapellkiste, denke daran desto härter das Fahrwerk desto mehr Rapellt sich das Fahrzeug auseinnander.Dezent Tuning

[/QUOTE

hallo,
die qualität vor 25 jahren war bei weitem nicht so gut wie heute, oder hatte damals ein auto eine laufleistung von 300000 und mehr ??
zu der feder geschichte hatte das gleich problem an meinem 95 coupe vorne, bei 115000 km habe auf weitec federn umgerüstet, war nicht viel teurerwie die oiginalen federn(2), ++++ auf keinen fall würde ich so weiter fahren, bei dieser gelegenheit hat mir der werkstattmeister von einem fall erzählt ein kunde von ihm hatte einen federbruch die feder hat sich gedreht und in der felge eingehagt folge totalschaden+++
gruss rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen