federbruch - frage?!

BMW 3er E36

guten mittag zusammen!

war die tage beim tüv, und zu meinem entsetzen hat der festgestellt dass meine feder hinten rechts gebrochen ist.
jetzt hab ich eine frage:

-eine feder kaufen und die gebrochene ersetzen, oder
-zwei feder kaufen, und hinten beide ersetzen?

gruß, dschonnie

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dschonnie


brauch ich ausser denen hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

noch was?

nein gar nix weiter.

auch keinen federspanner. aber ma besten man macht es zu zweit, da einer kräftig den achsschenkel runterdrücken muss und der andere ziemlich stark an der feder ziehen muss.

evtl. kann man gleich die gummiunterlagen die oben auf der feder sind mit wechseln. kosten um die 10euro.

genau die gummiteile meinte ich ja...
also dann werd ich jetzt mal anfragen ob die federn passen, und die dann bestellen.
danke euch jungs, wenn ich noch fragen hab meld ich mich...

gruß, und schönen tag, dschonnie

also leutz, ich hab heute die federn bekommen, und auch gleich eingebaut.

für alle die denken sie schaffen das nich selber, recht habt ihr, aber zu zweit gehts ganz easy...

haben inkl. werkzeug ausm keller holen und danach wieder aufräumen grad mal ne dreiviertelstunde gebraucht, mit wagenheber und aufbocken und bla bla bla...

ist ganz easy, und 350€ wie bmw dafür angeblich nimmt, sind KOMPLETT ÜBERTRIEBEN!!!

Also ich habe 160 Eus in einer freien Werkstatt bezahlt.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...wechsel-vereinfachen-t1822898.html?...

da steht sogar 450 € 😉

und selbst wenn, bei 160€ hab ich immernoch die hälfte gespart...

Warum ist von gebrauchten Federn ab zu raten?
Wenn Einer sien Fahrwerk ändert, und er die originalen ausbaut...
Warum kann man die nicht wieder benutzen? Wenn sie doch beide vom selben Auot stammen.....

würdest du gebrauchte bremsen an dein auto schrauben? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen