Feder teilweise gebrochen ? Was ist mit dem TÜV ?
Hallo,
bei meinem Golf5 ist glaube ich ein kleines Stück von der Feder an der Vorderachse gebrochen. Es ist nur ein kleines Stück, ein Halbkreis abgebrochen, es sieht aus wie ein Stück von einer Fahrwerksfeder. Zuerst hat es immer etwas Geräusche gemacht wenn ich über eine Unebenheit gefahren bin. Dann plötzlich während der Fahrt ist ein Stück auf die Straße gefallen und ich habe angehalten. Es könnte natürlich auch von einem anderen Auto stammen. Mein Auto fährt genauso wie zuvor, man merkt keinen Unterschied. Was ist aber wenn ich zum TÜV muss, es könnte natürlich sein, daß er es nicht merkt, oder dass das Teil nicht von meinem Auto stammt. Die Stossdämpfer sind noch einwandfrei.
Gruss Tomm
Beste Antwort im Thema
Federbrüche sind häufig beim Golf 5 hat mir ein Prüfer erzählt. Deshalb suchen sie bei dem Modell gezielt danach. Grund ist u.a., dass das Fahrwerk nur auf die Basisbereifung ausgelegt ist, die meisten aber größere Räder fahren.
20 Antworten
Zitat:
@markuc schrieb am 5. März 2017 um 11:12:04 Uhr:
Als Spezialwerkzeug braucht man einen Spreizer für das Radlagergehäuse und einen Federspanner. Kosten zusammen ab 50€ aufwärts. Und es braucht einiges an Zeit, wenn man es zum ersten Mal macht. An der anderen Seite geht es dann schon viel schneller.
Den Spreizer (VW 3424 https://www.google.de/search?q=vw+3424 ) kann man sich sparen und ähnliches selbst herstellen. Einfach eine Schraube mit 8mm-Schaft entsprechend kürzen und vorn zweiseitig flach feilen bis diese dazwischenpaßt (ca. 5-6 mm) und die Kanten abrunden. Erfüllt den gleichen Zweck.
Ich weiß ja nicht wo du zum TÜV gestehst, aber bei mir schauen die teilweise mit Spiegeln hinten in die Querlenker!
Habe glücklicherweise bei meinem Golf hinten auch mal einen Federbruch beim Radwechsel entdeckt.
Das Geld für die Nachprüfung sollte man sich sparen und vorher handeln. Wer keine Schraubererfahrung hat, sollte nicht unbedingt mit den Federn anfangen, kann sehr böse enden.
Nachprüfung zu 2 Euro (KÜS) ist doch überschaubar. Dafür leg ich mich vorher nicht unter das Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@faceman22 schrieb am 5. März 2017 um 21:29:49 Uhr:
Nachprüfung zu 2 Euro (KÜS) ist doch überschaubar. Dafür leg ich mich vorher nicht unter das Auto.
Wenn der Fehler bekannt ist...?