1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Febi Bilstein + Fuchs Titani Getriebeöl Erfahrung

Febi Bilstein + Fuchs Titani Getriebeöl Erfahrung

BMW 5er F11

Hallo zusammen.

Ich wollte die Tage mal mein Getriebeöl wechseln.

Alternativ zum ZF ÖL gibt es ja noch Febi und Fuchs (und natürlich noch andere)

Hat irgendwer schon Erfahrungen mit den Alternatifanbietern gemacht?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Lexmaul, weiss ja nicht was du fürn Auto fährst, aber sollte es eins mit nem 8hp sein, dann gehe mal auf den Oelfinder von Shell, heisst Lubematch, und schau was dir empfohlen wird.

Solche Ölfinder sind meist eher für die Katz...

Alleine, dass für das Lenksystem das gleiche Öl empfohlen wird, sagt schon viel - da gibt es nur eine Zulassung für das CHF11, nichts anderes. Auf keinen Fall ein ATF-Öl wie bei früheren Fahrzeugen...

Und genauso sieht es bei dem Automatiköl aus, was die da empfehlen...

Immer mit viel Vorsicht zu genießen!

Sorry, ich bin jetzt mal raus, wird mir zu anstrengend.
Du behauptest, große Herstellerfirmen wie z.b. Shell in dem Fall, empfehlen bewusst ein unpassendes Produkt, sorry, das geht garnicht, denn damit stellst du ja den kpl. Aftermarket Teilehandel in Frage.

Das tut mir leid, dass Du da nun raus bist, aber kann jeder selbst den Unsinn überprüfen.

Und ich behaupte nicht, dass die bewusst etwas empfehlen, sondern sage, dass diese Ölfinder oft unzuverlässig funktionieren. Bei Castrol ist das ebenso bekannt…

Die dort aufgeführten Öle (Motoröl mal aussen vor) sind nachweisbar nicht zulässig und falsch.

Kann ich ja nix für…

Naja nen Wechsel ist erstmal besser als gar nichts.
Und da ich das selber mache, kostet mich der Wechsel ca. 150€ inkl Ölwanne und Öl.

Ne Spülung in einer Werkstatt beginnt meist so um die 500€. Und wenn von den 8,5L dann 7 Gewechselt wurden ist das schon Okay für mich

So viel bekommst Du da aber nie raus 😉

Kannst ja zweimal nen Wechsel machen und verdünnen. Mechatronik nicht vergessen, dass diese auch überarbeitet wird.

ZF nimmt mittlerweile um die 1000 Euro für das Getriebe mit Spülung.

Ich bin jetzt bei ca. 450 Euro mit originalen ZF-Teilen/Öl.

Aber die Mechatronik wird meines wissens nur beim 6HP überarbeitet. Beim 8HP nicht mehr.

Beim 6HP kam die Brillendichtung, Zwischenblech mit Dichtung und Dämpfungskolben neu.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 17. Oktober 2022 um 07:21:34 Uhr:



Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 16. Oktober 2022 um 17:48:29 Uhr:


Febi kauft doch generell nur zu - für mich ist das ein Billiganbieter mit viel Schrott.

Wenn man sparen möchte, dann auf jeden Fall einen Ölhersteller und keinen Labler nehmen (ok, abgesehen von ZF 😁).

Ne das ist nicht richtig. Generell kaufen die gar nicht zu. Beim Öl bin ich mir nicht dahingehend nicht sicher. Das k werden Sie wohl zukaufen.

Steuerketten, Kettenräder usw stellt Febi selber her und liefert Diese sogar als Erstausrüster an BMW, VW und co wo die dann im Aftermarket beim Hersteller über den Tresen gehen oder im Werk verbaut werden.
Bei Stoßdämpfern ist es ähnlich.

Nen Billiganbieter mit viel Schrott ist Febi defintiv nicht.

Der Erstausrüster für BMW Steuertriebe ist IWIS , nicht Febi.Der Name steht sogar auf den Bauteilen drauf.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:58:36 Uhr:


Aber die Mechatronik wird meines wissens nur beim 6HP überarbeitet. Beim 8HP nicht mehr.

Beim 6HP kam die Brillendichtung, Zwischenblech mit Dichtung und Dämpfungskolben neu.

Da liegst Du falsch - neben zwei Steigrohren und den Dämpfern gibt es sogar noch Kugeln.

Und natürlich das Zwischenblech!

Ja Iwis ist richtig. Und dahinter steckt Febi.
Hier mal nen ganz Interessantes Video dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=htC-JFOYkVE

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 17. Oktober 2022 um 14:29:15 Uhr:



Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:58:36 Uhr:


Aber die Mechatronik wird meines wissens nur beim 6HP überarbeitet. Beim 8HP nicht mehr.

Beim 6HP kam die Brillendichtung, Zwischenblech mit Dichtung und Dämpfungskolben neu.

Da liegst Du falsch - neben zwei Steigrohren und den Dämpfern gibt es sogar noch Kugeln.

Und natürlich das Zwischenblech!

Okay, aber dann wird das wohl nicht mitgetauscht. Ich hatte mich in Dortmund bei ZF mal wegen einer Spülung Informiert und extra nach der Mechatronik gefragt, da diese beim 6HP mit gemacht wurde damals.

Der Werkstattleiter meinte, das dies nicht mehr gemacht wird beim 8HP. Darum ist die Spülung auch ne ganze Ecke Günstiger. Und das ist auch die Meinung von einem Getriebefuzzi in Hannover. Also muss da was dran sein

Seltsam, Holzwickede hatte mir ein Angebot inkl. Mechatronik gemacht…

Wieso sollte es auch nicht mehr dazu gehören? Die ist ähnlich aufgebaut wie beim 6HP und jede Dichtung wird irgendwann mal undicht - ebenso wie jeder Dämpfer irgendwann nicht mehr frisch ist.

Ohne Grund wirst die Sachen auch nicht einzeln bekommen 😉

Aber klar, dass es dadurch einfacher und vor allem billiger wird. Besser bestimmt nicht…

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 17. Oktober 2022 um 16:54:20 Uhr:


Ja Iwis ist richtig. Und dahinter steckt Febi.
Hier mal nen ganz Interessantes Video dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=htC-JFOYkVE

Ja Febi produziert bzw. stellt aber selbst keine Steuertriebe für BMW her.Febi bietet in Kooperation mit IWIS

deren Produkte im Aftermarket Bereich an.Du hast ja geschrieben das Febi diese Produkte selbst herstellt,was natürlich falsch ist.Das ist schon ein Unterschied wer hier was produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen