Fat Boy oder Road King ? das ist hier die Frage

Harley-Davidson

Hallo

Meine Dyna is weg..war heute nochmal ausfahren , und irgendwie bereue ich es doch , wenn man ohne Schild fährt und nicht schneller als 130 ,ist die Welt eigentlich in Ordnung , und meine bmw R25/ 3 mit Beiwagen ist nicht wirklich die Alternative ..muss also was neues her ..nur was

Ich hatte mal eine Road King und war damit sehr zufrieden , gerade , weil ich ich auf den Autobahnetappen gerne schnell fahre , und in den Bergen ist die Road King in den Kurven ganz ordentlich ...und last but not least ...ich bin 190 gross und habe noch 110 kg ... das Passt halt schon auf die RK... aaaber ...

eigentlich gefällt mir die Fat -Boy besser ... und jetzt wo ich 20 kg abgespeckt habe kann mich auch der Name nicht mehr schrecken ;-) ..und eigentlich fährt man ja doch meistens nur kürzere Strecken von 100 bis 200 km ... und ne Softail hatte ich noch nicht , und irgendwie gefällt mir wie der Motor mitr den Ausgleichswellen läuft ...Meine Bedenken sind, die sehr begrenzte Schräglagenfreiheit , und der eingeschränkte Touren Komfort ...und ja ... auch an die FAt Boy würde ich für lange Strecken gerne ein Schild dran stecken ...

Mensch , kaum ist das Ding weg , schon hab ich wieder Stress ...ne riesen Liste von vorgemerkten Möppis bei Mobile.de ...und irgendwie keinen Plan ...

Würde gerne ein gebrauchtes Motorrad nehmen ... bei der RK gerne eine ab 2009 wegen dem besseren Fahrwerk ...oder ??

Wie siehts bei den Fat Boys aus ... auf was muss ich achten ??

Helft mir doch mal bitte

Gruss

Klaus

Beste Antwort im Thema

auf der Autobahn bei Regen träum ich auch von einer Road King oder bigger........ansonsten bleib mir wech mit den ganzen Gedöns. Weniger ist mehr.
Also ganz klar Fat Boy.......und als Zweitmotorrad vielleicht ne Street Glide. Trend geht eh zum Drittmotorrad ( ne Pan noch dazu 🙄) 😁..müsste passen

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


200´er ??? Wozu auch ???

____________

Für diejenigen, welche auf fette Ärsche stehen, soll`s ja geben .....

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Für diejenigen, welche auf fette Ärsche stehen, soll`s ja geben .....

Jaaaaaaaa!!!!! 😁😁😁

Gruß Brus

P.S: hätte mein Geld mal lieber in eine Tankanzeige investiert.... Stehe mit leeren Tank in der Pärie und warte auf SbSF.... 🙄

Ich sach doch: unfahrbar das Dingen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Für diejenigen, welche auf fette Ärsche stehen, soll`s ja geben .....
Jaaaaaaaa!!!!! 😁😁😁

Gruß Brus

P.S: hätte mein Geld mal lieber in eine Tankanzeige investiert.... Stehe mit leeren Tank in der Pärie und warte auf SbSF.... 🙄

😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


200´er ??? Wozu auch ???

Bei nem Motor mit bissle Power ist der 200er hält Standard...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Calli70


FAT BOY aber nur bis Bj. 99, soll ja auch vernünftiger Motor sein😁

duck und wech....

Marcus

FAT BOY aber erst ab Bj. 2000, soll ja auch ein vernünftiger Motor sein😁

auf der Autobahn bei Regen träum ich auch von einer Road King oder bigger........ansonsten bleib mir wech mit den ganzen Gedöns. Weniger ist mehr.
Also ganz klar Fat Boy.......und als Zweitmotorrad vielleicht ne Street Glide. Trend geht eh zum Drittmotorrad ( ne Pan noch dazu 🙄) 😁..müsste passen

...auf jeden fall "Road King" , Fat Boy ist doch nur eine Softtail!!!

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


...auf jeden fall "Road King" , Fat Boy ist doch nur eine Softtail!!!

Na ist ja viel besser so ein Gummigelagerter Motor 😰 da merkt man erst das man auf einer Harley sitz wenn man auf den Schriftzug auf den Tank schaut,voll öde !!!

Zitat:

Original geschrieben von klus


Sorry... Aber der Wandschrank vorm Lenker gefällt mir nicht .. Als Leihmaschine für lange touren ok ... Aber ich will damit auch im Sommer fahren ..in der Stadt ... Und da usts immer klasse wenn man das "rentnerglas" auch mal anbmachen kann .. ..
Scheidet damit Für mich definitif aus ...

Klaus

Na dann, FAT BOY - what else !

Zitat:

Original geschrieben von Harley Deity


Moin Klaus,
also ich bin da (etwas) anderer Meinung......eine Harley kann man natürlich auch mit Vernunft kaufen, dann ist die RK gebraucht sicherlich eines der besten Möglichkeiten "günstig" eine fette HD zu fahren, zumal Du quasi aus der FB wieder eine RK machen würdest (z.B. Windschild), aber...
die Roadking ist auch so extrem lang-und-weilig (sorry, Geschmacksache😉), irgendwie der Passat unter den HD´s 😁
Die Fatboy ist halt auch eine sehr cooler Allrounder, den man sich optimal anpassen kann (bin auch 190hoch und nicht gerade zierlich in der Gewichtsklasse-eher Du vor deiner Diät), mit einer breiten Auswahl an Dran-und Abbauanleitungen-ist es das, was Du willst...z.B. so´n 300er Rick FatAss-Umbau, ein Bobber-look o.ä. 😎 ?
Also ich verstehe deine Unsicherheit mehr, ob Du was Neues ausprobieren solltest?
Das kannste nur allein entscheiden...ich habe mich von meiner FB getrennt und für eine Dyna WG umentschieden, weil ich auf einmal Bock auf Chopper-Feeling hatte und zusätzlich mehr Dynamik wollte. Wenn ich vielleicht im nächsten Jahr Bobber fahren möchte, dann geht die WG wieder weg und ich nehme mir ´ne Crossbone und bau die um.
Entscheidest Dich fürs hier und jetzt...dann verstehe ich deine Anfrage eher Richtung Fatboy (dann solltest Du Deine Vorstellung konkretisieren)...willste wie gesagt Vernunft dann nimm wieder die Roadking 😁 und da gebe ich allen anderen vor mir Recht, dann spricht nichts für die Fatty...

Du sprichst mir aus der Seele!!!

Dem ist nichts hinzu zu fügen... 😎😎😎

So manches versteh ich nicht ganz. Ob Tourer oder irgeneine von den Heritage ( incl. FB und Deluxe) Modellen, sind alle bequem. Wieso sind nur FLH's bequem. Hab ich bis jetzt alles gehabt und auch mit allem weitere Touren gefahren. Habe auf allen super gesessen. Um's perfet zu haben stimmt man sein Motorrd sowieso auf den eigenen Körper ab ( Sitz, Lenker,Riser) und wenns dann so ist wies für Dich am besten ist, ist das Thema Bequemlichkeit abgehakt, egal ob Softail oder Tourer. Wenn du gerne etwas zügig umme Ecke fährst, gibts auch Heritag's die nicht so tief sind wie ne Fat Boy. Der Rest ist einfach nur Geschmackssache. Du musst schon selber wissen was Dir besser gefällt. Wenn du gerne mal Harley ohne alles fährst und bei weiteren Touren dann gerne aber mit Scheibe und Taschen, kannst Du nur ne Heritage nehmen. Da kannst den ganzen Kram mit den von Harley angebotenen Detachable Systhemen in Minuten ab un dran machen. Haste 2 Mopeds in Einmem. Bei den Tourern ist das geschmacklich etwas anders, die sehen ohne Ihre Koffer kastriert aus. Wie gesagt, sind alle Langstreckentauglich, halt reine Geschmackssache.

Wer hatte Latein ... Ich nicht also auf Deutsch

Die Würfel sind gefallen ... es wurde eine Fat Boy Special / vivid black
Ist wie mit Hundewelpen ..hat man sie erst mal die Babys gesehen muss man doch einen mitnehmen..
und so wars dann auch die erste besichtigte Harley ,,, in schwarz mit matt chrom ... übrigens ...das hat meine Frau ausgesucht ...ich steh immernoch auf Glanz , wenns auch aus der Mode ist ... na egal ..hingefahren , Geld und vorsorglich ne rote Nummer eingesteckt .. Mopped war Gott sei Dank um die Ecke ... Modell 2010 US Import 1000 Meilen und wie aus dem Verkaufsraum
Auspuff ist ohne Klappensteuerung ,,, hoffentlich auch der Luffi ...konnte ich noch nicht reinschaun ..
Dadurch ist der Sound ganz ordentlich ...und muss nicht uuunnnbedingt gleich verbessert werden .. Probefahrt hat gepasst ... wenn ich auch gleich mal aufgesetzt habe ...also gekauft und 100 km Bab heim gedüst ... und schon da ist aufgefallen ... das ding Fährt geradeaus .. und durch den schmalen Lenker auch erträglich im Wind ..120 , 130, auch 140 gehen zur Not auch auf Dauer ...erst bei 160 würgt es den Motor etwas ...man merkt ...das willer noch nicht , kennt er nicht ... zu jung ..na also lassen wir das ..

Zuhause getankt und mal die Heimstrecke nach Johanniskreuz angegangen ... im Wald wars noch recht kühl ...und ich in leichten Hosen ganz schön gezittert ...aber nur ich ... die Mühle fährt unbeirrt ihre Kreise ... wie auf Schienen werden die Kurven gezirkelt , kein Wackler, keine Unsicherheiten ...geil .. fast wie auf meiner alten Dukati denke ich und drücke sie bischen rein ....krrrzzzzkkrrrzz ... ja an das Geräusch werde ich mich in den nächsten Tagen gewöhnen müssen , und es im Kapitel Gewichtsoptimierung durch Materialverlust abhaken ... so flüssig sich das Teil fährt , schnelle Kurven leicht und sicher nimmt , die engen Kanten zeigen einem doch schnell dass man auf einer Harley nicht den schnellen Jungs nachfahren soll ...alles in Allem ist das Fahrverhalten aber seehr gut , und viel besser als ich das gedacht hatte , Sitzposition und Komfort sind für mich gut und auch Tourentauglich , der schmale Lenker kommt mir sehr entgegen.

Was toll ist , das ist die Laufruhe des Big Twin ...im Vergleich zur Dyna..die doch wesentlich mehr bollert , und nebenbei bemerkt auch viel besser anschiebt ,... vor allem unten rum ... aber das Gebotene reicht locker ... noch ...mal sehen wie das in Bälde bewertet wird ...aber Gott sei dank ist die Fa Sohn nicht weit :-)

zusammengefasst ., ein cooles Bike , das ich sooo eigentlich nie wollte , und das mich jetzt nach der ersten Fahrt total überzeugt ... und der Schmerz beim plündern meiner Konten wird vergehen ..

Danke für eure Unterstützung

KLaus

ach ja ..Bilder ...hab ich auch schon

Harley1-4
Harley1
Harley1-2
+1

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit

Jaaaa...sehr geil...gut gemacht und deine Frau hat auch Geschmack (beim Mopped sieht es zumindest) 😎
Hast Dich gehen lassen und alles ist gut gegangen, so muß das sein 😉!
Gruß
Deity

Deine Antwort
Ähnliche Themen