Fat Boy oder Road King ? das ist hier die Frage

Harley-Davidson

Hallo

Meine Dyna is weg..war heute nochmal ausfahren , und irgendwie bereue ich es doch , wenn man ohne Schild fährt und nicht schneller als 130 ,ist die Welt eigentlich in Ordnung , und meine bmw R25/ 3 mit Beiwagen ist nicht wirklich die Alternative ..muss also was neues her ..nur was

Ich hatte mal eine Road King und war damit sehr zufrieden , gerade , weil ich ich auf den Autobahnetappen gerne schnell fahre , und in den Bergen ist die Road King in den Kurven ganz ordentlich ...und last but not least ...ich bin 190 gross und habe noch 110 kg ... das Passt halt schon auf die RK... aaaber ...

eigentlich gefällt mir die Fat -Boy besser ... und jetzt wo ich 20 kg abgespeckt habe kann mich auch der Name nicht mehr schrecken ;-) ..und eigentlich fährt man ja doch meistens nur kürzere Strecken von 100 bis 200 km ... und ne Softail hatte ich noch nicht , und irgendwie gefällt mir wie der Motor mitr den Ausgleichswellen läuft ...Meine Bedenken sind, die sehr begrenzte Schräglagenfreiheit , und der eingeschränkte Touren Komfort ...und ja ... auch an die FAt Boy würde ich für lange Strecken gerne ein Schild dran stecken ...

Mensch , kaum ist das Ding weg , schon hab ich wieder Stress ...ne riesen Liste von vorgemerkten Möppis bei Mobile.de ...und irgendwie keinen Plan ...

Würde gerne ein gebrauchtes Motorrad nehmen ... bei der RK gerne eine ab 2009 wegen dem besseren Fahrwerk ...oder ??

Wie siehts bei den Fat Boys aus ... auf was muss ich achten ??

Helft mir doch mal bitte

Gruss

Klaus

Beste Antwort im Thema

auf der Autobahn bei Regen träum ich auch von einer Road King oder bigger........ansonsten bleib mir wech mit den ganzen Gedöns. Weniger ist mehr.
Also ganz klar Fat Boy.......und als Zweitmotorrad vielleicht ne Street Glide. Trend geht eh zum Drittmotorrad ( ne Pan noch dazu 🙄) 😁..müsste passen

78 weitere Antworten
78 Antworten

Eindeutig die Road King. Das ist sicher das universellere Bike. 😉 Für mich kommt das auch auf das Alter des Fahrers an. Damit meine ich, ab einem gewissen Alter hat man mehr Zeit um längere Touren zu machen.

Die familiären Umstände ändern sich und man will es auch bequem haben, weil man erkennt, man muss keinem mehr was beweisen.

Je mehr Touren, desto Road King.😁

Zitat:

Original geschrieben von zweizylinderSB


Eindeutig die Road King. Das ist sicher das universellere Bike. 😉 Für mich kommt das auch auf das Alter des Fahrers an. Damit meine ich, ab einem gewissen Alter hat man mehr Zeit um längere Touren zu machen.

Die familiären Umstände ändern sich und man will es auch bequem haben, weil man erkennt, man muss keinem mehr was beweisen.

Je mehr Touren, desto Road King.😁

??? Also je älter man wird dersto bequemer will man es haben ??? Und warum hast Du Dir dann die Knuckl gekauft ??? Hast Du den Jungbrunnen gefunden ??? 😁😁😁

Die RK ist bestimmt net schlecht aber wenn Tourer dann eher SG,wie Achim schon meinte !!!

Gruß Stefan

Die Frage war aber Fat Boy, oder Road King.😛😁😉

Der Verstand sagt .. Nimm ne road king ... Aber das Herz schreit nach einer coolen Fat boy....... Das ist mein dilemma ... Werde am Montag mal was anschauen gehen ...
Zz favoriten
RK bj 2010 ... 15000 km . 16500
Und verschiedene 2009er fatboys mit wenig km ca 16000

Mur gefallen die polierten räder und der 200er Reifen .. Die letzte Probefahrt mit einer Fatboy ist einige Jahre her ... Da habe ich die trittbretter bereits in der Ausfahrt vom Dealer aufgesetzt ... Muss noch mal pruefen ob ich mit klarkomme .
Was mir noch in Erinnerung ist :der motor mit den Ausgleichwellen läuft irgendwie leichter ... ???

Also fahren , fahren , fahren ... Apropos ... Habe meine r25/ steib ls 200 entstaubt ... Die muss jetzt herhalten .. Stand die letzten jahre nur im Weg von Tüv zu tüv 50 km gefahren .. Und ... Fängt an zu Rosten... Und die Dichtungen zerbroeseln langsam... So alte Dinfer brauchen Pflege ... Ich glaub das ding gebe ich auch weg ... wobei es immer schön ist wie sich die menschen freuen wenn ich damit auftauche ...

So .. Jetzt geh ich blumen kaufen ...

Schönen Muttertag

Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


..... Die RK ist bestimmt net schlecht aber wenn Tourer dann eher SG,wie Achim schon meinte !!! Gruß Stefan

100 % Zustimmung!!!

Gruß Brus

Ich schenk dir einfach ein paar Bilder.

Road King Classic 2010

In unserem Club (173 Mitglieder) haben wir die verschiedensten Harleys. Da kann man bestens vergleichen.

Für mich gibt´s daher nur eine: die Road King.

Die ist sowas von individuell veränderbar. Von einer Lady bis zu einem Vamp. 😁

Sorry... Aber der Wandschrank vorm Lenker gefällt mir nicht .. Als Leihmaschine für lange touren ok ... Aber ich will damit auch im Sommer fahren ..in der Stadt ... Und da usts immer klasse wenn man das "rentnerglas" auch mal anbmachen kann .. ..
Scheidet damit Für mich definitif aus ...

Klaus

FAT BOY aber nur bis Bj. 99, soll ja auch vernünftiger Motor sein😁

duck und wech....

Marcus

Evo-Fat Boy hat aber keinen 200er Heckschluffen.....

Ich würde eine FXSTS kaufen, die zum Bobber umbauen. Wichtig wär mir hier, dass die Springer mit Vergaser ausgestattet ist. Als Ergänzung würde ich eine Street Glide kaufen.

Gruß Kette

Und? Wo isse dann, die Street Glide???😉😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Und? Wo isse dann, die Street Glide???😉😁

My next Target.....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Und? Wo isse dann, die Street Glide???😉😁

Kommt, Du Luder...!!!

😛

200´er ??? Wozu auch ???

Streetglide ,
Aussage von HD-Factory FFM , dieses JAhr das am meisten verkaufte Moped.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen