Fat Bob

Harley-Davidson

Hi Leute,

war gestern in Hamminkeln und habe mir die Fat Bob angesehen.
Sieht verdammt gut aus.
Wie war denn euer Eindruck.

Tom

Beste Antwort im Thema

Du immer mit Mobile.de! Kriegst du da Provision??

Eine Dyna vor 06 ist überhaupt nicht mit einer späteren vergleichbar! Dünnerer Rahmen, spindeldürre Gabel, schmales Hinterrad. Wem eine FAT Bob gefällt muss eine Menge Kohle, Zeit, Arbeit in so eine dünne Kiste stecken, damit sie annähernd an das rankommt, was ihm vermutlich an einer Fat Bob gefällt. Ja, eine ältere Gebrauchte kann für einen Harley Neuling mit engem Budget eine brauchbare Alternative sein. Aber du musst nicht wirklich JEDEM der hier eine Anfrage zu einem der neuen Modelle macht die Mobile.de Angebote wie sauer Bier anpreisen.

Musste mal gesagt werden
Kwik

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin absolut der gleichen Meinung wie Nina. Ich bekomme meine Fat Bob im Februar und kann die Zeit kaum noch abwarten. Die Fat Bob wird meine erste Harley. Noch vor einem Jahr hätte ich nie daran gedacht mir eine Harley zu kaufen. Sind ja schließlich unfahrbar und ständig kaputt!!! 😁 Erst als ich durch Zufall ein Foto von der Fat Bob im Internet gesehen habe wurde ich neugierig. Als ich dann zusammen mit einem Motorradkollegen zur Harley Neuvorstellung 2008 Modelle, zwecks Probefahrt, gefahren bin, ist es geschehen. Das Teil ist einfach der Hammer. Sie sieht schon ab Werk richtig fett und böse aus. Und das beste ist, dass sie auch richtig gut fährt. Auch die kurvenlage ist vollkommen ausreichend. Die grausamen Umbauvorschläge die hier genannt wurden sind schon ziemlich merkwürdig!! Am schlimmsten der gruselige Umbau auf Speichenräder 😕 Die würden die komplette Optik und das Fahrverhalten verderben. Das ganze bullige Aussehen würde verloren gehen. Das Heck werde ich allerdings auch umbauen auf das Lottermann Dyna Stiletto Heck für die Serienbereifung. Dadurch sieht sie noch fetter aus. Mehr Umbau ist bei der Spitzenoptik nicht nötig. Der Sound ist auch O.K.

Meinem Kollegen ist es genau so gegangen wie mir. Er hat sie auch bestellt. Beide in mattschwarz. Ich glaube auch nicht das die Fat Bob ein Ladenhüter wird. Ganz im Gegenteil 🙂 Sie spricht auch Leute an, die trotz Harley, auch richtig fahren (und nicht nur langsam cruisen) wollen.

Gruß
neuharley

Das freut mich,dass jetzt auch Leute Harleys kaufen,die"richtig fahren wollen"!
Ich dachte immer als Harley Treiber muss man nur"richtig schieben wollen",weil die Dinger ja "ständig kaputt" sind😁
Wie auch immer-willkommen im Klub😛
 
Sunny Burner

Zitat:

Original geschrieben von Neuharley


Der Sound ist auch O.K.

 wir sprechen uns nach der ersten Saison 😁

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack


 

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack



Zitat:

Original geschrieben von Neuharley


Der Sound ist auch O.K.
 wir sprechen uns nach der ersten Saison 😁

 ...Nach dem ersten Monat...oder nachdem das erstemal einer gefragt hat:

"WAS? DAS ist ´ne HARLEY?Ich dachte immer die klingen viel besser...."

oder

"Ist der Motor schon an?"

Aber laut ist ja angeblich out....😉

Ähnliche Themen

Hallo Neuharley, Glückwunsch hoffentlich kommt das gute Stück auch pünktlich.Rück mal raus mit der Sprache, was hast du vorher gefahren? Sound kann man das doch nicht nennen was aus den Serientöpfen der 08er Modelle kommt.

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack



Zitat:

Original geschrieben von Neuharley


Der Sound ist auch O.K.
 wir sprechen uns nach der ersten Saison 😁

DirtTrack das wird schon früher geschehen - ging mir genauso😁

Gruss Peter

Hi zusammen,

wie gesagt es ist meine erste Harley, daher finde ich den Sound schon ordentlich. Aber es geht natürlich immer mehr. Da ich bisher an allen meinen Motorrädern einen Sportauspuff gebaut habe, kann ich das natürlich nicht komplett ausschließen😁. Mal sehen was der Zubehörmarkt im nächsten Jahr für die Fat Bob so bringt. Leider bringen die meisten Zubehörauspuffanlagen für Harleys zwar besseren Sound, aber oft einen Leistungsverlust.

Vorher hatte ich eine Honda CB 1300 S mit einem Sebring Endschalldämpfer. Der Sound war schon ziemlich gut. Aber eine Harley blubbert halt anders. Ist nicht vergleichbar.

Gruß
Neuharley

Kommt Zeit, kommt Umbau😁😎😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Neuharley


Hallo zusammen,

ich bin absolut der gleichen Meinung wie Nina. Ich bekomme meine Fat Bob im Februar und kann die Zeit kaum noch abwarten. Die Fat Bob wird meine erste Harley. Noch vor einem Jahr hätte ich nie daran gedacht mir eine Harley zu kaufen. Sind ja schließlich unfahrbar und ständig kaputt!!! 😁 Erst als ich durch Zufall ein Foto von der Fat Bob im Internet gesehen habe wurde ich neugierig. Als ich dann zusammen mit einem Motorradkollegen zur Harley Neuvorstellung 2008 Modelle, zwecks Probefahrt, gefahren bin, ist es geschehen. Das Teil ist einfach der Hammer. Sie sieht schon ab Werk richtig fett und böse aus. Und das beste ist, dass sie auch richtig gut fährt. Auch die kurvenlage ist vollkommen ausreichend. Die grausamen Umbauvorschläge die hier genannt wurden sind schon ziemlich merkwürdig!! Am schlimmsten der gruselige Umbau auf Speichenräder 😕 Die würden die komplette Optik und das Fahrverhalten verderben. Das ganze bullige Aussehen würde verloren gehen. Das Heck werde ich allerdings auch umbauen auf das Lottermann Dyna Stiletto Heck für die Serienbereifung. Dadurch sieht sie noch fetter aus. Mehr Umbau ist bei der Spitzenoptik nicht nötig. Der Sound ist auch O.K.

Meinem Kollegen ist es genau so gegangen wie mir. Er hat sie auch bestellt. Beide in mattschwarz. Ich glaube auch nicht das die Fat Bob ein Ladenhüter wird. Ganz im Gegenteil 🙂 Sie spricht auch Leute an, die trotz Harley, auch richtig fahren (und nicht nur langsam cruisen) wollen.

Gruß
neuharley

Zitat:

Original geschrieben von Neuharley


Hi zusammen,

wie gesagt es ist meine erste Harley, daher finde ich den Sound schon ordentlich. Aber es geht natürlich immer mehr. Da ich bisher an allen meinen Motorrädern einen Sportauspuff gebaut habe, kann ich das natürlich nicht komplett ausschließen😁. Mal sehen was der Zubehörmarkt im nächsten Jahr für die Fat Bob so bringt. Leider bringen die meisten Zubehörauspuffanlagen für Harleys zwar besseren Sound, aber oft einen Leistungsverlust.

Vorher hatte ich eine Honda CB 1300 S mit einem Sebring Endschalldämpfer. Der Sound war schon ziemlich gut. Aber eine Harley blubbert halt anders. Ist nicht vergleichbar.

Gruß
Neuharley

Da warst du ja schon gut unterwegs, hoffentlich vermisst du nicht den Honda-Standart,

ging mir anfangs so, aber der Harley-Virus ist einfach stärker.😉

Zitat:

Hab mir mal die ganzen merkwürdigen Dinge die hier stehen durchgelesen und bin zu der Meinung gekommen,das hier viel dumm geredet wird.Ich habe seid 2 Wochen eine Fat Bob und das Ding ist einfach nur genial.Bei dieser Harley geht es doch um das bullige aussehen.Andere bauen ihre Kisten um ,je breiter um so besser und hier wird sich negativ über die Fat Bob ausgelassen.Wie oft hab ich schon gesehen,das Biker hingehen und bauen sich eine andere Lampe dran,die vom aussehen in Richtung zur der FB geht.

Wo ich allen recht geben muß,ist das mit dem Heckfender,das sieht wirklich nichts aus.Ist aber auch schon bei der Night Train so.

Das man nicht drauf sitzen kann,wegen den Vorverlegten Fußrasten,stimmt nicht.Ich bin 1.68 groß und fahre ohne Probleme damit.Mit den Spiegeln kann man top fahren,man sieht alles drin.Das was noch geändert werden muß,ist der Auspuff.Werde mir Kess Tech holen,aber die haben noch nichts für die Fat Bob,müßen noch entwickeln,weil die FB,die 2 auf 1 auf 2 Anlage hat.Habe mit dem Chef von Kess Tech, in Faak geredet und der meint das es nächstes Jahr im Frühjahr was gibt.

Fazit: Alle reden und ziehen über die Fat Bob her, aber keiner besitzt sie. Bin wohl die erste die eine besitzt.

 

Nina

Nina, ich stimme dir zu. Auspuff würde ich allerdings erst mal so lassen, finde den Klang ganz gut und mit der Zeit werden sie sowieso etwas lauter. Ich meine, einen anderen kaufen kann man immer noch, kostet immerhin ganz schön was.

Der markante Fender ist ja Absicht, oder soll sie aussehen wie ne Softail? Außerdem wer guckt schon auf den Fender, wenn du auf dem Bike sitzt ;-)

wann fahrn mer mal wieder?

Hallo, ich bin ganz neu hier in der Harley- Gemeinde, denn ich ließ mich ebenfalls von der Fat Bob begeistern. Ich war bisher BMW R 850 R Fahrer und und stieg nur durch Zufall auf die Fat Bob für eine Probefahrt. Die Begeisterung war sofort da und ich bin mir sicher, dass keiner der BMW Konstrukteure je auf einer Harley gesessen hat. Ich fuhr bisher mit einem Motorrad mit Staubsaugersound durch die Gegend, was mich von Anfang an störte. Aber auch das komplette Fahrgefühl ist bei der Harley völlig neu- eben ein Motorradgefühl, das ich bisher vermisste und ich auch garnicht beschreiben kann. Ich bin schon ( oder erst ) 61 und möchte noch ein paar schöne Jahre mit Harley Feeling verbringen.

Leider haben mir manche Beiträge über die Fat Bob die Vorfreude etwas genommen, aber ich lasse mich trotzdem nicht beeinflussen- für mich ist es ein wunderschönes Motorrad mit Fahrfreudengarantie !

Lass dich nicht ärgern Fatbobknacki.
Die Jungs hier haben IMMER was zu meckern.
Wünsche dir viel Spass mit deiner Dicken.

Zitat:

Original geschrieben von fatbobknacki


Hallo, ich bin ganz neu hier in der Harley- Gemeinde, denn ich ließ mich ebenfalls von der Fat Bob begeistern. Ich war bisher BMW R 850 R Fahrer und und stieg nur durch Zufall auf die Fat Bob für eine Probefahrt. Die Begeisterung war sofort da und ich bin mir sicher, dass keiner der BMW Konstrukteure je auf einer Harley gesessen hat. Ich fuhr bisher mit einem Motorrad mit Staubsaugersound durch die Gegend, was mich von Anfang an störte. Aber auch das komplette Fahrgefühl ist bei der Harley völlig neu- eben ein Motorradgefühl, das ich bisher vermisste und ich auch garnicht beschreiben kann. Ich bin schon ( oder erst ) 61 und möchte noch ein paar schöne Jahre mit Harley Feeling verbringen.

Leider haben mir manche Beiträge über die Fat Bob die Vorfreude etwas genommen, aber ich lasse mich trotzdem nicht beeinflussen- für mich ist es ein wunderschönes Motorrad mit Fahrfreudengarantie !

nein,nein,lass dich nicht verunsichern!! die fatbob ist eine der schönsten halis die je gebaut wurden.

heckfender ist geschmackssache,aber sonst ein wirklich schönes moped!!

61 ist überhaupt kein alter.

mein vater ist 75 und fährt noch immer mit seiner 650er durch die gegend!!!

@ fatbobknacki

Lass dich nicht von den Beiträgen abschrecken. Sie sind ja so gemeint, das der jeweilige Verfasser halt seinen Geschmack äußert - und das ist ja auch gut so - dass diese Vielfalt herrscht.
Was mich an deinem Beitrag freut, ist wie du das beschreibst. Wenn durch den Twin Cam solche Emotionen geweckt werden, wie wäre das erst mit nem Evo oder Shovel gewesen😁

Ride on - man lebt nur einmal

Zitat:

Original geschrieben von fatbobknacki


Hallo, ich bin ganz neu hier in der Harley- Gemeinde, denn ich ließ mich ebenfalls von der Fat Bob begeistern. Ich war bisher BMW R 850 R Fahrer und und stieg nur durch Zufall auf die Fat Bob für eine Probefahrt. Die Begeisterung war sofort da und ich bin mir sicher, dass keiner der BMW Konstrukteure je auf einer Harley gesessen hat. Ich fuhr bisher mit einem Motorrad mit Staubsaugersound durch die Gegend, was mich von Anfang an störte. Aber auch das komplette Fahrgefühl ist bei der Harley völlig neu- eben ein Motorradgefühl, das ich bisher vermisste und ich auch garnicht beschreiben kann. Ich bin schon ( oder erst ) 61 und möchte noch ein paar schöne Jahre mit Harley Feeling verbringen.

Leider haben mir manche Beiträge über die Fat Bob die Vorfreude etwas genommen, aber ich lasse mich trotzdem nicht beeinflussen- für mich ist es ein wunderschönes Motorrad mit Fahrfreudengarantie !

Glückwunsch, hast ja grad noch die Kurve gekriegt. Lieber spät als nie.

Ich stell fest die Fatbob räubert ganz schön bei der "Konkurenz" gibts das überhaupt?

Der Erfolg gibt der Company jedenfalls recht - und für uns Konservativen gibts ja auch noch was im Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen