Fat Bob

Harley-Davidson

Hi Leute,

war gestern in Hamminkeln und habe mir die Fat Bob angesehen.
Sieht verdammt gut aus.
Wie war denn euer Eindruck.

Tom

Beste Antwort im Thema

Du immer mit Mobile.de! Kriegst du da Provision??

Eine Dyna vor 06 ist überhaupt nicht mit einer späteren vergleichbar! Dünnerer Rahmen, spindeldürre Gabel, schmales Hinterrad. Wem eine FAT Bob gefällt muss eine Menge Kohle, Zeit, Arbeit in so eine dünne Kiste stecken, damit sie annähernd an das rankommt, was ihm vermutlich an einer Fat Bob gefällt. Ja, eine ältere Gebrauchte kann für einen Harley Neuling mit engem Budget eine brauchbare Alternative sein. Aber du musst nicht wirklich JEDEM der hier eine Anfrage zu einem der neuen Modelle macht die Mobile.de Angebote wie sauer Bier anpreisen.

Musste mal gesagt werden
Kwik

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hi,

die FatBob zählt für mich zu einer der größten Designentgleisungen im Harley-Programm.
Glücklicherweise sind die Geschmäcker aber sehr verschieden 🙂 .

Gruß, silent

vorne hui, hinten pfui. ich müsste den heckfender umbauen, weil zu lang. ansonsten geht es. vor allem in schwarz. aber wenn das heck schon nicht gefällt dann trotzdem kaufen? ich würde sie nicht nehmen.

andererseits ergänzt sie die dynareihe in eine angenehme komplett andere richtung. auch sie wird wieder andere und neue fans finden. bin gespannt, ob sie sich verkauft.

T

Hi,
ich kenn jetzt nur Internetbilder. Heckfender, naja könnte man noch lasse, sieht allerdings bissl Japanisch aus. Auspuff muß auf jedenfall geändert werden. Und der Sitz könnte auch etwas anders. Ansonsten macht sie schon ein recht passables Bild. Aber wie schon vor mir gesagt, die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß Ronny...

Ok, die schwarzen Riser sind auch etwas daneben.

Ähnliche Themen

irgendwie musste das Loch, welches die Wild Glide gelassen hat, gefüllt werden.

Also ich habe sie mir Samstag bei Harley in Hamburg angeschaut. Die Maschine hat mich emotional vollkommen kalt gelassen. Mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.

hi leute
ich habe mir die fat bob angesehen. also, ganz persönlich:
da kann ich mir ja gleich einen reiskocher und möchtegern streetfighter
zu legen als das ding. die doppelscheinwerfer gehen ja wohl garnicht.
die auspuffanlage war ein netter versuch und der heckfender sieht total daneben aus. ist auch der gleiche den die amis in die wideglide eingebaut haben (ab 2005 oder 2006 ?). unästhetischer geht es nichtmehr. voller griff ins klo. sieht aus wie ein katzenbuckel.
die gabel ist das einigste teil, welche gut gelungen ist. muß natürlich eine speichenfelge rein.
aber zum glück gibt es eine breite gabelbrücke bei müller zu kaufen. zu empfehlen sind von denen auch die vorverlegten fußrasten da die originalen von der fat bob zu weit weg sind. (174 cm klein).
ich bin echt sehr enttäuscht. als lichtblick war heute nur die nightster 1200 am harleyhimmel zu erblicken. sehr cooles teil.
aber das alles ist sehr persönlich.

mfg

ralf

Moin!
 
Also meins ist die Fat Bob auch nicht wirklich,hab da mal einen 1,90 Prügel fotografiert,der dankenswerterweise drauf probegesessen ist😉....irgendwie passt da jemand Zierlicherer besser drauf.
Abgesehen davon-nix was mich designmässig vom Hocker reisst...
 
Greets
 
Sunburn

Als Gegenbeispiel:Jemand Zierlicherer...

immer diese kritik....ich finde das moped ist durchaus gelungen....für ne shadow 😁

Also ich war am Samstag auch in Hamminkeln und hab mir das Teil mal genau angesehen. Ich finde Sie gar nicht schlecht. Wenn man da jetzt noch das Heck der neuen Nighster dranschraubt (vor allem mit den genialen Blink-Rücklichtern) würde das Ding echt nicht schlecht aussehen. Diese dämliche Drosselklappensteuerung aushaken, andere Tüten dran und fertig. Mal sehen, wenn mein freundlicher mir das Teil so ummodeln kann und das ganze auch noch in einem preislich vertretbaren Rahmen bleibt, könnte ich mir schon vorstellen, meine Deluxe dafür herzugeben. Klar, das Heck geht wirklich gar nicht, aber das doch nicht wirklich ein neues Heck. Ich finde z.B., das der aktuellen Night Train oder der Softail Custom äußerst ähnlich.

Die Nighster ist von weitem ein bildschönes Teil und meine Holde hat sich sofort darin verliebt. In Hamminkeln stand sie auch noch in oliv / schwarz. Wirklich heiss. Aber als ich näher kam, erinnerte mich das ganze eher an MZ. billigstes Plastik wohin das Auge blickt, offene Kabelleitungen und Steckverbindungen die nahezu nach Korrosion geschrien haben. Also ich weiß nicht, und das für günstige EUR 10.470,-. Hmmm...

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


 Wenn man da jetzt noch das Heck der neuen Nighster dranschraubt (vor allem mit den genialen Blink-Rücklichtern) würde das Ding echt nicht schlecht aussehen.

na das möchte ich sehen wie das nighster heck da dran passen soll. da ist ne dyna mit dem normalen superglide-fender die klar bessere basis.....kurz die flex angesetzt, und man hat die nighster-optik.....und muss zudem nicht mit diesen doppelscheinwerfern rumfahren, die vor 10 jahren schon mal modern waren... 

HI!

Also, mit nem schmalen 21" Rad vorne, nem Ape, nem klassischen Einzelscheinwerfer und einem schönen Auspuff könnte mir das Teil gefallen.
Ach,so. Dann wär es ne WideGlide. Verstehe.

Ich halte es mit Silent Grey- FatBob=Designentlgeisung...

Bisschen OFF-Topic:
In der neuen Dream Machines ist ein Bild wo einer mit Sozia auf der Rocker C fährt.
Ich habe selten so gelacht! Das sieht so unglaublich, unfassbar, sagenhaft doof aus! Da muss man schon gesundes Selbstvertrauen haben, um so rumzufahren, weil cool ist anders.
😁

Ciao
Kwik

Da geb ich Dir absolut recht Kwiksilver, was hatten die in Milwaukee im Kaffee, als sie diesen Sitz planten?
Hab die Fat Bob auch am Wochenende in Hamburg gesehen, also bis aufs Heck finde ich sie nicht übel.
Die Doppelscheinwerfer habe ich mir grausamer vorgestellt, aber dran lassen würde ich die auf keinen Fall...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen