Fat Bob

Harley-Davidson

Hi Leute,

war gestern in Hamminkeln und habe mir die Fat Bob angesehen.
Sieht verdammt gut aus.
Wie war denn euer Eindruck.

Tom

Beste Antwort im Thema

Du immer mit Mobile.de! Kriegst du da Provision??

Eine Dyna vor 06 ist überhaupt nicht mit einer späteren vergleichbar! Dünnerer Rahmen, spindeldürre Gabel, schmales Hinterrad. Wem eine FAT Bob gefällt muss eine Menge Kohle, Zeit, Arbeit in so eine dünne Kiste stecken, damit sie annähernd an das rankommt, was ihm vermutlich an einer Fat Bob gefällt. Ja, eine ältere Gebrauchte kann für einen Harley Neuling mit engem Budget eine brauchbare Alternative sein. Aber du musst nicht wirklich JEDEM der hier eine Anfrage zu einem der neuen Modelle macht die Mobile.de Angebote wie sauer Bier anpreisen.

Musste mal gesagt werden
Kwik

194 weitere Antworten
194 Antworten

@Petz5511
Vergiss den Doppelscheinwerfer nicht!
 
SBsF

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@Petz5511
Vergiss den Doppelscheinwerfer nicht!
 
SBsF

der doppelscheinwerfer stört mich überhaupt nicht,im gegenteil.passt wirklich super an dieses bike.

alleine der heckfender müsste abgeändert werden.

der doppelscheinwerfer stört mich überhaupt nicht,im gegenteil.passt wirklich super an dieses bike.
alleine der heckfender müsste abgeändert werden.Also Heckfender kommt als aller erstes weg.

Wenn wat stört,nen Totenkopp draufpappen und dann is dat doch chut.,,,

Ähnliche Themen

@hickok
Totenkopp geht gar nicht, damit fährt doch inzwischen jeder Hansel rum (ebenso wie mit Spinnen und ähnlichem Ungeziefer), sowas kann man doch an jeder Straßenecke kaufen (Totenkopf(Spinnen etc.)jacken, -Luftfilter, -Ölfilterabdeckungen, -Lenkerklemmen, -Derbycover, -Ventilkappen... 🙁.
Da muss schon was anderes her! (aber bitte keine schlechten Streetfighterscheinwerfer, die meisten davon sind sowieso überaus hässlich und weitestgehend funktionsuntauglich 🙁).

Also weitere Vorschläge 😉.

@DirtTRack
Daelim? Sowas wie Hyosung oder Chang Jiang?
Halt mir meine rechtseitige Kurzsichtigkeit und die linksseitige Weitsichtigkeit zugute, ich hab das Ding erst heute bewusst erblickt/erkannt. 152ccm Big Bore Kit? Da würd ich Verstärkungsplatten auf das Motorgehäuse schweißen!
Die 400er Walze wird mit der Mehrleistung wohl grad noch fertig werden, ich glaub da überschlägst Du Dich eher um das Rad ehe daß sich das in Bewegung setzt 🙁. Setz'n Helm auf zur Probefahrt.

Gruß aus H
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


@hickok
Totenkopp geht gar nicht, damit fährt doch inzwischen jeder Hansel rum (ebenso wie mit Spinnen und ähnlichem Ungeziefer), sowas kann man doch an jeder Straßenecke kaufen (Totenkopf(Spinnen etc.)jacken, -Luftfilter, -Ölfilterabdeckungen, -Lenkerklemmen, -Derbycover, -Ventilkappen... 🙁.
Da muss schon was anderes her! (aber bitte keine schlechten Streetfighterscheinwerfer, die meisten davon sind sowieso überaus hässlich und weitestgehend funktionsuntauglich 🙁).

Prilblumen evtl.?
Die waren mal ne Weile echt trendy !
Mal im Ernst..
Wozu berappt man 18000 Euronen nur um dann die Hälfte des Bikes wegzuschmeissen?
Wenn ich mir ein Moped zulege,dann doch weil es mich so wies da steht anspricht.
Paar kleine Änderungen ok.
Aber muss denn heute jeder sein Bike bis zur Unkenntlichkeit zerbasteln?
Und am Ende sehen die ach so individuellen Umbauten recht uniform aus.
240er Walze,tiefer,kurzes Heck....
Ich fahr Harley weil Harley Davidson schöne Motorräder baut.
Ich würd ausser dem Sound nix an der Fat Bob ändern.
Aber jedem das Seine.

Zitat:

Original geschrieben von Hickok 


 

Zitat:

Mal im Ernst..
Wozu berappt man 18000 Euronen nur um dann die Hälfte des Bikes wegzuschmeissen?
Wenn ich mir ein Moped zulege,dann doch weil es mich so wies da steht anspricht.
Paar kleine Änderungen ok.
Aber muss denn heute jeder sein Bike bis zur Unkenntlichkeit zerbasteln?
Und am Ende sehen die ach so individuellen Umbauten recht uniform aus.
240er Walze,tiefer,kurzes Heck....
Ich fahr Harley weil Harley Davidson schöne Motorräder baut.
Ich würd ausser dem Sound nix an der Fat Bob ändern.
Aber jedem das Seine.

@hickok
Mal im Ernst..
Wenn Dir auf irgendeinem Mopedtreff, das 20ste Mal Dein Mopped entgegenkommt, und Du, wenn Du fahren willlst, Deine nach dem Nummernschild identifizieren musst, wie lange würdest Du nichts verändern? Ich finde das Mopped drückt auch Individualität aus.
Der eine steht auf überladene Chromkreuzer, der nächste auf puristische Fahrmaschinen, einer mag modernste Technik, wiederum der nächste vielleicht etwas Nostalgie. Ich finde, das Faszinierende an Harley, neben den
evolutionär entwickelten Motoren und deren mal besserem und  mal weniger gutem Sound, das einem eine breite Spielwiese geboten wird, seine Individualität am Motorrad erkennen zu lassen.
 
Gruß
SBsF

So gerade 2 Std Probefahrt mit Fat Bob hinter mir.
Muss mich korrigieren das Heck ist tatsächlich potthässlich und muss neu.
Die Doppelscheinwerfer find ich ok.
Was mich jedoch nervt,ist dass nur 1 Lampe brennt.
In Videos hab ich immer beide Lampen leuchten sehen.
Da muss ich bisserl basteln np.
Der Sound war überraschend gut.Schon beinahe akzeptabel(beinah!/Kesstech direkt bestellt)
Sollte ich lieber Amc Hd1 nehmen?Der Freundliche riet mir zu Kesstech.
Die vorverlegten Fussrasten plus die gerade Lenkstange sorgen für eine töfte Sitzposition.
Gefiel mir noch´n Tick besser als auf Streetbob.
Die Kiste wirkt irgendwie deutlich bulliger als die Streetbob.
Nach ca.1 Std waren mir die **** eingeschlafen,und die Spiegel waren auch nutzlos wegen Vibrationen.
Also soooo ein aalglatter Beinahjapse isse nun wirklich ned.
Den 6ten Gang fand ich auch sehr nice.
Also wer die SB mag,dem sollte auch die Fat BoB gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Hickok


So gerade 2 Std Probefahrt mit Fat Bob hinter mir.
Muss mich korrigieren das Heck ist tatsächlich potthässlich und muss neu.
Die Doppelscheinwerfer find ich ok.
Was mich jedoch nervt,ist dass nur 1 Lampe brennt.
In Videos hab ich immer beide Lampen leuchten sehen.
Da muss ich bisserl basteln np.
Der Sound war überraschend gut.Schon beinahe akzeptabel(beinah!/Kesstech direkt bestellt)
Sollte ich lieber Amc Hd1 nehmen?Der Freundliche riet mir zu Kesstech.
Die vorverlegten Fussrasten plus die gerade Lenkstange sorgen für eine töfte Sitzposition.
Gefiel mir noch´n Tick besser als auf Streetbob.
Die Kiste wirkt irgendwie deutlich bulliger als die Streetbob.
Nach ca.1 Std waren mir die **** eingeschlafen,und die Spiegel waren auch nutzlos wegen Vibrationen.
Also soooo ein aalglatter Beinahjapse isse nun wirklich ned.
Den 6ten Gang fand ich auch sehr nice.
Also wer die SB mag,dem sollte auch die Fat BoB gefallen.

Die Freundlichen raten immer zu Kesstech! Weil sie daran mehr verdienen. Die Verarbeitung der AMC ist besser, aber ich würde mich mal umhören, wer eine drauf hat und danach entscheiden. Also bei mir kannst Du sie so gegen Ende Oktober / Mitte November probehören 😉

Habe die Fat Bob letzte Woche auch mal gefahren und weiß nicht recht, wo ich sie hinstecken soll.

Klingt jetzt böser als es gemeint ist: ist irgend wie "gewöllt und net gekönnt" wie wir Frenken sagen.

Heck geht Richtung Softail
Auspuff Richtung V-Rod
Front Richtung Asien

Ich fahr lieber mein 2008er Bobberle, die is und bleibt was sie is.

Hab mir mal die ganzen merkwürdigen Dinge die hier stehen durchgelesen und bin zu der Meinung gekommen,das hier viel dumm geredet wird.Ich habe seid 2 Wochen eine Fat Bob und das Ding ist einfach nur genial.Bei dieser Harley geht es doch um das bullige aussehen.Andere bauen ihre Kisten um ,je breiter um so besser und hier wird sich negativ über die Fat Bob ausgelassen.Wie oft hab ich schon gesehen,das Biker hingehen und bauen sich eine andere Lampe dran,die vom aussehen in Richtung zur der FB geht.
Wo ich allen recht geben muß,ist das mit dem Heckfender,das sieht wirklich nichts aus.Ist aber auch schon bei der Night Train so.
Das man nicht drauf sitzen kann,wegen den Vorverlegten Fußrasten,stimmt nicht.Ich bin 1.68 groß und fahre ohne Probleme damit.Mit den Spiegeln kann man top fahren,man sieht alles drin.Das was noch geändert werden muß,ist der Auspuff.Werde mir Kess Tech holen,aber die haben noch nichts für die Fat Bob,müßen noch entwickeln,weil die FB,die 2 auf 1 auf 2 Anlage hat.Habe mit dem Chef von Kess Tech, in Faak geredet und der meint das es nächstes Jahr im Frühjahr was gibt.
Fazit: Alle reden und ziehen über die Fat Bob her, aber keiner besitzt sie. Bin wohl die erste die eine besitzt.

Nina

Wohl gesprochen Tina !!!!!!!!!!!!!

Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Und insbesondere die erzkonserative Harleyklientel tut sich halt enorm schwer mit Änderungen jeglicher Art, sofern sie von der Company selbst kommen. Andererseits wird dann wieder jeglicher selbstkreierter Murks als kreartiv und interessant kommentiert.

Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Fat Bob!!

Viele Grüße

tjmerlin

Hi,

..."Wo ich allen recht geben muß, ist das mit dem Heckfender, das sieht wirklich nicht aus. Ist aber auch schon bei der Night Train so."...

hm, das hat aber schon was mit genauem Hin-(oder bewusstem Weg)-sehen zu tun. Die Nighttrain, Custom & Standard tragen den klssischen "upswept fatbob-fender" im Heck. Diesen Designkrüppel, den die Dyna FatBob da montiert bekommen hat, ist ein Überbleibsel aus der auf längere Sicht geplanten WideGlide Produktionspalette. Der sieht eher so aus, als ob er aus japanischer Produktion übernommen wurde, siehe Suzuki Savage. Nicht umsonst (und wegen der, nicht nur optisch, unmöglichen Gabelgeometrie der WG 2006 -up) ist eben dieser WG kein langer Verkaufserfolg vergönnt gewesen. Das wird sich m.E. bei der FatBob fortsetzen, zumal der Einstandspreis sein Übriges dazu beitragen wird. Auf Basis der SB läßt sich mit deutlich geringeren finanziellen Mitteln als der (derzeitigen) Preisdifferenz ein optisch erheblich ansehnlicheres Erscheinungsbild auf die Beine stellen.
Einziger Pluspunkt der FatBob (gegenüber der SB) ist in meinen Augen das große, klassische Instrument auf dem Tank; wer sie unbedingt braucht, kann noch die Doppelscheibe mit aufführen.
Die FatBob ist hierzulande vergleichsweise teuer. Im Herkunftsland liegen zwischen der SB und der FB lediglich US$ 1000. Das wird es für die FatBob bei uns schwer machen.

Aber möglicherweise arbeitet die Factory/der Importeur auch hier wieder nach dem Vorbild der V-Rods: sind der oder die ersten Jahrgänge erst einmal für gutes Geld an den Mann/die Frau gebracht, kann der Preis dann ruhig mal ein oder mehrere Tausend Euro nach unten korrigiert werden.

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dadurch keinem Eigner oder Interessierten die FatBob schlecht reden.

Gruß, silent

Jepp
Muß auch sagen das ich sie recht schön finde, auser dem Preis. Das Heck ist das einzige was mir überhaupt nicht past. Die Felgen schwarzlackiert und schon siehts gut aus. Fahren läst sie sich auch gut und der Auspuff ist doch Ok. Sie wird sich gut verkaufen, garantiert.

-SID-

Hallo zusammen,
ich für meinen Teil denke das die FB ein renner wird. Alle reden davon was alles geändert werden muss, damit sie den Leuten gefällt. Aber nun mal Butter beie Fische! Welche HD sah denn nach einem halben Jahr noch so aus wie sie gekauft wurde? Ich kenne nur einen Menschen der seit 20 Jahren seine HD fährt wie sie ausgeliefert wurde. Heute auch ne Rarität!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen