Faszination X3 (F25)

BMW X3 F25

Der Tagesspiegel beschäftigt sich in seiner heutigen „Sonntagsfrage“ mit dem „Wert“ des Automobils in der Zukunft. VDA-Präsident Wissmann findet: „Gerade in schwierigen Zeiten schauten die Menschen beim Autokauf mehr auf Qualität, Zuverlässigkeit, Werthaltigkeit, Sicherheit, Vernetzung und Design.“ Willi Dietz, Leiter des Nürtinger Instituts für Automobilwirtschaft stellt hingegen fest, das traditionelle Statussymbole wie Luxus, Größe und Exklusivität beim Autokauf mehr und mehr durch Werte wie Sinnstiftung, Ökologie, Nachhaltigkeit und Effizienz abgelöst werden.
Eine Bekannte fragte mich kürzlich, „wozu brauchst du einen Geländewagen in der Stadt?“ Ich hatte keine Lust auf eine Diskussion und erwiderte, „ganz einfach, dieses Auto gefällt mir und leisten kann ich es mir auch.“ Sie ist daraufhin kopfschüttelnd in den Bus eingestiegen. Zugegeben, für eine eingefleischte ÖPNV-Nutzerin keine zufriedenstellende Antwort. Aber mal Hand aufs Herz, was sind die Gründe, dass man sich (auch als Stadtmensch) einen X3 zulegt, zumal es noch so viele andere nette Autos zu kaufen gibt, die obige Kriterien (vielleicht sogar besser) erfüllen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Niko3


was sind die Gründe, dass man sich (auch als Stadtmensch) einen X3 zulegt, zumal es noch so viele andere nette Autos zu kaufen gibt, die obige Kriterien (vielleicht sogar besser) erfüllen?

1. Der X3 ist kein Geländewagen, sondern ein Sports Activiy Vehicle. Ein Geländewagen ist ein Landrover Defender, Mercedes G-Urmodell oder Jeep Wrangler.

2. Für mich gesprochen: Ich finde keine wirkliche Alternative, die die Kriterien Kraftstoffverbrauch kombiniert mit Allradantrieb, Achtgangautomatik, Reihensechszylindermotor (in Verbindung mit den entsprechenden Leistungsdaten) und Alltagstauglichkeit verbinden kann. Dazu die angenehme erhöhte Sitzposition und die Abmessungen für vollgeparkte Innenstädte mit der Flexibilität und Ladekapzität für Freizeit und Urlaubsfahrten für eine vierköpfige Familie. Das Ganze im Zusammenspiel mit der mit sehr passenden dynamischen und sportlichen Auslegung des Fahrzeugs und trotzdem vorhandenem Komfort für längere Strecken. Plus der Aspekt Sicherheit, denn meine Familie ist mir heilig. Klar zahlt man den BMW-typischen Aufpreis, der vielleicht bei einem Dacia Duster oder Tiguan wegfällt, diese Fahrzeuge erfüllen aber alle nicht die o.g. Kriterien.

Daher führte für mich kein Weg am X3 vorbei. Man muss natürlich sehen, dass ich vom X5 komme, der für mich das perfekte Auto war, aber ehrlich gesagt finde ich diesen vom Verbrauch und den Unterhaltskosten nicht mehr zeitgemäß und für den Alltag in der Großstadt ist er auch einfach zu groß. Und da ich seit der letzten Urlaubsfahrt weiß, dass der X3 doch mehr Ladevolumen bietet als ursprünglich befürchtet ist meine jetzige Wahl noch einmal bestätigt worden. Ach ja, und gefallen tut er mir auch, auch wenn das eine sehr sujektive Sache ist...

VG Patsone

52 weitere Antworten
52 Antworten

Tolle Hinweise, Danke. Deshalb die Frage in die Runde, gibt es jemanden, dem etwas Schickes zur Kaschierung der billigen Einfassung des "kleinen Navis" eingefallen ist?

Zitat:

Original geschrieben von A2-Freak


Bei NORMA in Bayern gibt es diese Matten für 4,99 !!!
ich habe bereits zugschlagen, am Wochenende wird montiert.

Beste Grüsse A2-Freak

Im X1 LCI gibt es dafür eine geniale Lösung: Links und rechts vom Bildschirm senkrechte Chromstreifen. Damit sieht der kleinere Monitor bei weitem nicht mehr so verloren aus. Vielleicht passt das auch in den F25?

Zitat:

Original geschrieben von Niko3


Tolle Hinweise, Danke. Deshalb die Frage in die Runde, gibt es jemanden, dem etwas Schickes zur Kaschierung der billigen Einfassung des "kleinen Navis" eingefallen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Niko3



Zitat:

Original geschrieben von A2-Freak


Bei NORMA in Bayern gibt es diese Matten für 4,99 !!!
ich habe bereits zugschlagen, am Wochenende wird montiert.

Beste Grüsse A2-Freak

Hallo Niko3,

ich habe auch das "Navi Business" und bin dabei, mir 2 Blenden (links u. rechts) zu konstruieren. Die Blenden werden

weder geschraubt noch geklebt sondern nur gesteckt, ohne irgendwelche Kratzer etc. zu verursachen und sind bei Bedarf in Sek. wieder zu entfernen. Die Blenden werde ich entweder mit scharzer Lackfolie oder hochwertigem genarbten Kunstleder (ähnlich der Optik des Armaturenträgers) verkleiden. Mein Ziel ist eine professionelle Lösung

und keine Bastelarbeit.

Die Teile fertige ich aus PVC-Hartschaum, 3mm.

Wenn ich mein Werk (erfolgreich) vollendet habe, werde ich entsprechende Fotos einstellen.

Gruß

snowbird24

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24



Zitat:

Original geschrieben von Niko3


Tolle Hinweise, Danke. Deshalb die Frage in die Runde, gibt es jemanden, dem etwas Schickes zur Kaschierung der billigen Einfassung des "kleinen Navis" eingefallen ist?

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24



Zitat:

Original geschrieben von Niko3

Hallo Niko3,
ich habe auch das "Navi Business" und bin dabei, mir 2 Blenden (links u. rechts) zu konstruieren. Die Blenden werden
weder geschraubt noch geklebt sondern nur gesteckt, ohne irgendwelche Kratzer etc. zu verursachen und sind bei Bedarf in Sek. wieder zu entfernen. Die Blenden werde ich entweder mit scharzer Lackfolie oder hochwertigem genarbten Kunstleder (ähnlich der Optik des Armaturenträgers) verkleiden. Mein Ziel ist eine professionelle Lösung
und keine Bastelarbeit.
Die Teile fertige ich aus PVC-Hartschaum, 3mm.
Wenn ich mein Werk (erfolgreich) vollendet habe, werde ich entsprechende Fotos einstellen.
Gruß
snowbird24

Super Idee aber so schlimm ist das Navi Busi ja nun auch nicht

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,
wer hat denn behauptet, dass das Navi Business so schlimm ist?
Ganz im Gegenteil, ich finde es super - völlig ausreichend -. Nur die "Umgebung" gefällt mir nicht .
Gruß
snowbird24

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Im X1 LCI gibt es dafür eine geniale Lösung: Links und rechts vom Bildschirm senkrechte Chromstreifen. Damit sieht der kleinere Monitor bei weitem nicht mehr so verloren aus. Vielleicht passt das auch in den F25?

meinst du das hier?

Klick!

oder meinst Du das Chrompaket, welches man als Zubehör bei BMW bekommt?

http://www.motor-talk.de/.../chrompaket-interieur-t3257600.html?...

Die Chromleisten sehen schick und elegant aus, da werde ich mal schauen, wo ich was Passendes finde.
Weil wir gerade bei den praktischen Kleinigkeiten sind, vielleich hat jemand zu den beiden folgenden Themen jeweils eine gute Idee:
1. Fehlendes Innenthermometer. Die Klimaautomatik zeigt zwar den Temperatur-Sollwert, wie warm oder kalt es im Wägelchen tatsächlich ist, kann man aber nur ahnen. Es gibt ja so einiges im Zubehörhandel, aber welches Produkt sieht gut aus im F25 und wo ist die geeignete (beste) Stelle, um so ein Thermometer anzubrigen?
2. Münzsammler. Leider passt der Aschenbecher mit Deckel aus dem Mini nicht, um Parkeuros blickdicht in der vorderen Getränkehalterung aufzubewahren. Ich habe provisorisch ein Glas mit Schraubdeckel mattschwarz eingefärbt, aber so richtig toll ist die Lösung nicht. Wer hat einen besseren Vorschlag?

Zitat:

Original geschrieben von Niko3


Die Chromleisten sehen schick und elegant aus, da werde ich mal schauen, wo ich was Passendes finde.
Weil wir gerade bei den praktischen Kleinigkeiten sind, vielleich hat jemand zu den beiden folgenden Themen jeweils eine gute Idee:
1. Fehlendes Innenthermometer. Die Klimaautomatik zeigt zwar den Temperatur-Sollwert, wie warm oder kalt es im Wägelchen tatsächlich ist, kann man aber nur ahnen. Es gibt ja so einiges im Zubehörhandel, aber welches Produkt sieht gut aus im F25 und wo ist die geeignete (beste) Stelle, um so ein Thermometer anzubrigen?
2. Münzsammler. Leider passt der Aschenbecher mit Deckel aus dem Mini nicht, um Parkeuros blickdicht in der vorderen Getränkehalterung aufzubewahren. Ich habe provisorisch ein Glas mit Schraubdeckel mattschwarz eingefärbt, aber so richtig toll ist die Lösung nicht. Wer hat einen besseren Vorschlag?

Hallo,

ich habe sowohl ein Innenthermometer als eine Analog-Uhr vermißt. Das Problem habe ich schon vor längerer Zeit

gelöst. Übrigens die Blenden links u. rechts neben dem Navi-Business habe ich bereits installiert. Sieht super

aus. Die Struktur des Kunstleders "Bison" gleicht dem Material des Armaturenträgers. Da ich die Blenden jederzeit

wieder entfernen kann, werde ich evtl. noch andere Materialien testen (Klavierlack etc.).

Die Fotos werde ich morgen einstellen (Instrumenten-Kombi Analog-Uhr/Innenthermometer u. Navi-Blenden)

Gruß

snowbird24

...
Die Fotos werde ich morgen einstellen (Instrumenten-Kombi Analog-Uhr/Innenthermometer u. Navi-Blenden)
Gruß
snowbird24Da bin ich gespannt
Gruß Niko3

Zitat:

Original geschrieben von Niko3


...
Die Fotos werde ich morgen einstellen (Instrumenten-Kombi Analog-Uhr/Innenthermometer u. Navi-Blenden)
Gruß
snowbird24
[/quote
Da bin ich gespannt
Gruß Niko3

Hallo Niko3,

habe als Anlage mal einige Fotos eingestellt, damit Du einen kleinen Eindruck erhältst.

Ich möchte hiermit ausdrücklich anmerken, dass ich damit keine Empfehlung zur Nachahmung gebe, sondern

einfach mal so zur Info. Letztendlich ist doch alles Geschmacksache.

Gruß

snowbird24

P1000453
P1000454
P1000459
+4

Danke Snowbird24, sieht super aus.

Wo hast Du denn das Thermometer und die Uhr gekauft ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Niko3


Die Chromleisten sehen schick und elegant aus, da werde ich mal schauen, wo ich was Passendes finde.
Weil wir gerade bei den praktischen Kleinigkeiten sind, vielleich hat jemand zu den beiden folgenden Themen jeweils eine gute Idee:
1. Fehlendes Innenthermometer. Die Klimaautomatik zeigt zwar den Temperatur-Sollwert, wie warm oder kalt es im Wägelchen tatsächlich ist, kann man aber nur ahnen. Es gibt ja so einiges im Zubehörhandel, aber welches Produkt sieht gut aus im F25 und wo ist die geeignete (beste) Stelle, um so ein Thermometer anzubrigen?
2. Münzsammler. Leider passt der Aschenbecher mit Deckel aus dem Mini nicht, um Parkeuros blickdicht in der vorderen Getränkehalterung aufzubewahren. Ich habe provisorisch ein Glas mit Schraubdeckel mattschwarz eingefärbt, aber so richtig toll ist die Lösung nicht. Wer hat einen besseren Vorschlag?

Aber der Aschbecher mit Deckel (Raucherpaket) für den X3 selbst eignet sich doch sehr gut als

Münzsammler

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Danke Snowbird24, sieht super aus.

Wo hast Du denn das Thermometer und die Uhr gekauft ?

Gruss

Das Thermometer ist aus dem Kaufhaus (z.B. Real) ca. € 4,50 und die Uhr (einfache Herrenquarzuhr mit großem Zifferblatt)

gibts in jedem normalen Uhrenladen für ca. € 50,-- in unterschiedlichen Ausführungen.

Wichtig für mich ist eine einwandfreie aber robuste Funktion und die gute Ablesbarkeit.

Mehr Wert habe auf die Einfassungen (massive Alu-Ringe, aus dem Vollen gedreht und poliert ) gelegt. Das sind Sonderanfertigungen nach eigenem Entwurf, die es so nicht zu kaufen gibt.

Gruß

snowbird24

Danke, Snowbird 24, sieht edel aus. Aber um den Instrumententräger (ist das Aluminium?) passgenau herzustellen, muss man doch entsprechendes handwerkliches Geschick haben.
Das mit dem Raucherpaket habe ich mir auch überlegt, aber 45,-- Euro für einen Zigarettenanzünder den ich nicht brauche, da hat mich der Preis einfach geärgert. Nur den Aschenbecher zum vernünftigen Preis hätte ich genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen