Fast neuer Astra K vibriert extrem bei "hohen" Geschwindigkeiten
Hallo ihr Lieben.
Zuerst einmal... Ich habe im Februar einen gebrauchten Astra K mit knapp 7000km, Automatik, 1,4´er gekauft. Schnell habe ich festgestellt, dass er (ich fahr täglich 100 km Autobahn) bei minimalen Bodenunebenheiten (welche nicht sichtbar und mit meinem alten Astra auch nicht spürbar waren) total vibriert. Also das ganze Auto. Soweit, dass wenn ich ca 150 fahre, kaum das Gaspedal noch halten kann, geschweige denn das Lenkrad. War damit natürlich beim Opel Händler, wo ich das Auto gekauft hab. Da hieß es...Reifen futsch (Sägezahn). Reifen nun gewechselt...Problem unverändert. Ich hab nun Schiss (bin weiblich und leicht zu überzeugen) dass die mir sagen, sie finden nix und das sei normal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine blinde Ahnung was es sein könnte?
Was könnte ich tun, wenn die Aussage kommt "ist normal"?
Ich danke schonmal!
Nicole
52 Antworten
Zitat:
@Nicole83 schrieb am 23. März 2022 um 07:52:36 Uhr:
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 23. März 2022 um 06:14:20 Uhr:
Das am Fahrwerk was ist, würde ich bei der Laufleistung fast ,mal ausschließen; wäre zumindest sehr ungewöhnlich.
Tatsächlich kann ich das auch kaum glauben...
Wenn das Auto mal mit viel Schwung einen Bordstein getroffen hat oder im Werk irgendwas nicht korrekt montiert wurde, ist das schon möglich. Aber einen Höhenschlag halte ich auch für wahrscheinlicher, da den nicht jede Wuchtmaschine detektiert.
Fahr zum Händler hin und verlange den Geschäftsführer. Du hast das Fahrzeug dort gekauft, es gilt die Gewährleistung. Da musst du dann auf dein Recht bestehen.
An für sich ist der Fehler reproduzierbar und sollte somit leicht zu finden sein.
Und die sollen dich mit einem kostenlosen Leihfahrzeug mobil halten.
Zitat:
@Dynomyte schrieb am 23. März 2022 um 10:15:46 Uhr:
[...]
Und die sollen dich mit einem kostenlosen Leihfahrzeug mobil halten.
Genau darauf gibt es keinen Anspruch. Aber versuchen kann man es mal.
Das wäre für den Händler ja nur von Vorteil. Sonst kann man über Nutzungsausfall nachdenken, wenn mich nicht alles täuscht.
Ähnliche Themen
Wenn felgen + reifen schon getauscht wurden, fehlerhafte querlenker wären ja auch bei geringer laufleistung möglich... aber da sollte sich wirklich der Verkäufer darum kümmern... würd ich auch drauf bestehen...
@Nicole83: Lass dich nicht mit "kein Termin frei" abfertigen. Lasse Dir den Inhaber oder Geschäftführer geben und besprich das mit ihm. Sollte der sich auch querstellen, informiere ihn, daß Du die Gelegenheit in einer anderen Werkstatt prüfen lässt (Sicherheitsrisiko!) und ihn ggf. in Regress nimmst, wenn er sich terminlich nicht in der Lage sieht das Problem zu lokalisieren. Um die Abwicklung kann sich dann ein Anwalt kümmern, falls er mit diesem Vorgehen nicht einverstanden ist. Wichtig ist, immer in vernünftigem Ton zu kommunizieren und ihm immer die Chance zu lassen einzulenken.
Dar ich mal erfahren wo Du herkommst und welcher Händler das ist (gerne per PN statt öffentlich)?
Okay... So nach allem was ihr hier geschrieben habt, hab ich jetzt Druck gemacht und diesen Freitag einen Termin. Also stelle das Auto hin und die sollen sich kümmern inkl. Leihwagen für mich.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 23. März 2022 um 13:59:28 Uhr:
@Nicole83: Lass dich nicht mit "kein Termin frei" abfertigen. Lasse Dir den Inhaber oder Geschäftführer geben und besprich das mit ihm. Sollte der sich auch querstellen, informiere ihn, daß Du die Gelegenheit in einer anderen Werkstatt prüfen lässt (Sicherheitsrisiko!) und ihn ggf. in Regress nimmst, wenn er sich terminlich nicht in der Lage sieht das Problem zu lokalisieren. Um die Abwicklung kann sich dann ein Anwalt kümmern, falls er mit diesem Vorgehen nicht einverstanden ist. Wichtig ist, immer in vernünftigem Ton zu kommunizieren und ihm immer die Chance zu lassen einzulenken.
Dar ich mal erfahren wo Du herkommst und welcher Händler das ist (gerne per PN statt öffentlich)?
Komme aus Nähe Leipzig. Das AH ist bissl außerhalb.
Eine wirklich doofe Frage, aber ich stelle sie mal, da ich vor 2 Wochen ziemlich ähnliches hatte.
Die TE ist nicht zufällig täglich auf der A9 in der Nähe von Coswig unterwegs?
Zitat:
@Nicole83 schrieb am 23. März 2022 um 15:38:46 Uhr:
Okay... So nach allem was ihr hier geschrieben habt, hab ich jetzt Druck gemacht und diesen Freitag einen Termin. Also stelle das Auto hin und die sollen sich kümmern inkl. Leihwagen für mich.
So sollte es eigentlich gleich laufen. Bin mal auf das Ergebnis gespannt...
Zitat:
@Opelaner2811 schrieb am 23. März 2022 um 20:34:36 Uhr:
Eine wirklich doofe Frage, aber ich stelle sie mal, da ich vor 2 Wochen ziemlich ähnliches hatte.
Die TE ist nicht zufällig täglich auf der A9 in der Nähe von Coswig unterwegs?
Wie oben erwähnt kommt sie aus Leipzig. Da ist die A9 nicht weit von weg. Was hat die A9 denn besonderes zu bieten?
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 24. März 2022 um 09:45:00 Uhr:
Zitat:
@Nicole83 schrieb am 23. März 2022 um 15:38:46 Uhr:
Okay... So nach allem was ihr hier geschrieben habt, hab ich jetzt Druck gemacht und diesen Freitag einen Termin. Also stelle das Auto hin und die sollen sich kümmern inkl. Leihwagen für mich.So sollte es eigentlich gleich laufen. Bin mal auf das Ergebnis gespannt...
Das bin ich auch... Werde informieren. 😉
Zitat:
@Opelaner2811 schrieb am 23. März 2022 um 20:34:36 Uhr:
Eine wirklich doofe Frage, aber ich stelle sie mal, da ich vor 2 Wochen ziemlich ähnliches hatte.
Die TE ist nicht zufällig täglich auf der A9 in der Nähe von Coswig unterwegs?
Hey. Nein, da bin ich tatsächlich nicht unterwegs.
Zitat:
@slv rider schrieb am 24. März 2022 um 12:51:45 Uhr:
https://www.7-forum.com/forum/archive/index.html?t-180388.html
Danke für den Hinweis... Fahr hauptsächlich A14. Und siehe Eingangspost - mit meinem alten Astra hab ich nicht mal Bodenwellen gemerkt. Luftdruck hatte ich auch schon ein wenig abgesenkt, die hatten 270 je Reifen aufgepumpt. Und das Problem ist auch schon bei 120, 130 vorhanden. Man fährt ja spritsparend... 😉 Kann also nicht glauben dass nur der Fahrbahnuntergrund eine Rolle spielt. Aber morgen bin ich schlauer. Bekomme auch einen Astra als Leihwagen, so seh ich relativ schnell ob das fahrbahnbedingt ist.