Fast neuer Astra K vibriert extrem bei "hohen" Geschwindigkeiten

Opel Astra K

Hallo ihr Lieben.

Zuerst einmal... Ich habe im Februar einen gebrauchten Astra K mit knapp 7000km, Automatik, 1,4´er gekauft. Schnell habe ich festgestellt, dass er (ich fahr täglich 100 km Autobahn) bei minimalen Bodenunebenheiten (welche nicht sichtbar und mit meinem alten Astra auch nicht spürbar waren) total vibriert. Also das ganze Auto. Soweit, dass wenn ich ca 150 fahre, kaum das Gaspedal noch halten kann, geschweige denn das Lenkrad. War damit natürlich beim Opel Händler, wo ich das Auto gekauft hab. Da hieß es...Reifen futsch (Sägezahn). Reifen nun gewechselt...Problem unverändert. Ich hab nun Schiss (bin weiblich und leicht zu überzeugen) dass die mir sagen, sie finden nix und das sei normal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine blinde Ahnung was es sein könnte?
Was könnte ich tun, wenn die Aussage kommt "ist normal"?
Ich danke schonmal!

Nicole

52 Antworten

@Nicole83
Wenn Du schon zur DEKRA oder zum TÜV fährst: Fahre gleich zu einer Niederlassung, die einen Stoßdämpfertest durchführen können.

@Nicole83 schrieb am 27. März 2022 um 08:59:01 Uhr:

Zitat:

Warum brauch ich das? Ich meine, ich kann doch einfach zur Dekra gehen, lasse die drüber schauen und wenn sie was finden, zum AH gehen mit schriftlicher Festsetzung des Problems und Aufforderung zur Behebung. Oder seh ich das falsch?

Die Dekra wird dir ein Gutachten verkaufen wollen und wenn du die Kohle wieder haben möchtest, musst du im Nachgang im Zweifelsfall nachweisen können, dass dein Autohaus die Reparatur abgelehnt hat. So wie die drauf zu sein scheinen, werden die das nicht einfach so bezahlen. Ansonsten kannst du es natürlich auch einfach selbst schlucken, was ich aber nicht empfehlen würde.

Zitat:

@MTGL schrieb am 27. März 2022 um 10:05:11 Uhr:


@Nicole83 schrieb am 27. März 2022 um 08:59:01 Uhr:

Zitat:

@MTGL schrieb am 27. März 2022 um 10:05:11 Uhr:



Zitat:

Warum brauch ich das? Ich meine, ich kann doch einfach zur Dekra gehen, lasse die drüber schauen und wenn sie was finden, zum AH gehen mit schriftlicher Festsetzung des Problems und Aufforderung zur Behebung. Oder seh ich das falsch?

Die Dekra wird dir ein Gutachten verkaufen wollen und wenn du die Kohle wieder haben möchtest, musst du im Nachgang im Zweifelsfall nachweisen können, dass dein Autohaus die Reparatur abgelehnt hat. So wie die drauf zu sein scheinen, werden die das nicht einfach so bezahlen. Ansonsten kannst du es natürlich auch einfach selbst schlucken, was ich aber nicht empfehlen würde.

Ja, ich gehe davon aus dass ich in den sauren Apfel beißen werde und das Gutachten bezahle. So doof das klingt... Das ist für mich zeitlich und stressmäßig der "enstspannteste" Weg. Hab die Befürchtung, angenommen ich such einfach eine andere Werkstatt auf und komme mit der Diagnose zum AH, dass die das nicht Ernst nehmen. Da ist ein Sachverständiger doch ein minimal anderes Druckmittel. Hoff ich.

Ansonsten hab ich auch 'ne Rechtsschutz. Nur muss halt erstmal bewiesen werden dass da tatsächlich was ist...

Ähnliche Themen

Dann besorg dir die schriftliche Ablehnung, hol dir eine Deckungszusage und dann forderst du die Behebung mit Gutachten ein. Dein Anwalt sagt dir dann, ab wann du mit Ersatzvornahme drohen kannst. Dann steigt der Streitwert auch in interessante Größenordnungen. Ansonsten sehen solche Typen, dass man damit durchkommt und machen immer so weiter. Das bringt keinem etwas. Und das bisschen Korrespondenz mit dem Anwalt bringt keinen um.
Ich habe zuletzt auch 4500€ für ein paar Steinschläge gutgemacht. Das waren ein Anruf bei der Rechtschutz, ein Termin beim Gutachter und vier oder fünf Mails zur Anwältin, inklusive Bedanken am Ende. Es ist traurig, dass es immer so weit kommen muss, aber dafür gibt es diesen Berufsstand.

https://www.adac.de › fahrzeugmae...
Mangel am Gebrauchtwagen: Nachbesserung, Rücktritt | ADAC

Gibt es denn inzwischen neue Erkenntnisse in dieser Sache ?

@Nicole83: Ist der Zitteraal repariert oder noch schwebendes Verfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen