Farbwechsel Lederausstattung Cabrio ... Meinungen ?

BMW 3er E93

So Leut's, da das 335'er Cabrio ja ein Weilchen länger als sonst bei mir üblich im Hause bleiben soll, einfach weil es leistungs- und ausstattungstechnisch nix zu meckern gibt, geschweige denn langweilig wird, ziehe ich natürlich ein paar Änderungen in Erwägung und wollt mal eure Meinung dazu hören/lesen...

Die Tage soll das neu bezogene Lederlenkrad (schwarz) mit erweiterten Daumenauflagen kommen, ebenso das Cabriomodul, wobei es da scheinbar ein paar Lieferschwierigkeiten beim Anbieter zu geben scheint. Das aber nur nebenbei.

Was mir nicht sooooo dolle gefällt, ist das Lederinterior in der Farbe "Walknappa Camel", da der Zahn der Zeit dann doch schon ein wenig zugeschlagen hat und der Vorbesitzer nicht unbedingt pfleglich damit umgegangen ist. Könnte man natürlich wieder komplett aufbereiten lassen, aber so blitzsauber wie im Neuzustand wird es wohl auch dann nimmer werden...

Also, das Angebot der Sattlerei liegt gerade bei 1150 Euro netto, komplett für das Gestühl, die Seitenverkleidungen und die Mittelkonsole/Armauflage. Qualitativ laut Test und Gutachter besser als im Original von BMW, da zum einen Vollleder, zum anderen Doppelnähte und absolut passgenau. Verfügbar in fast jeder verfügbaren Lederfarbe. Leider auch ein paar hundert Kilometer weit weg, aber dafür in 2 Tagen erledigt. Heißt also Kurzurlaub im Hotel... 🙂

Zu meinen Fragen:

1. Würdet Ihr das Geld überhaupt noch investieren in ein 2008'er Modell mit <100 Tkm? Bekommt man bei einem späteren Verkauf natürlich nimmer raus, ganz klar, aber interessentenfördernd wäre es sicher allemal - wenn die Farbkombi passt.

2. Welche Farbe würdet ihr favorisieren? Dachte erst an sattelbraun oder schwarz, hellbeige würde natürlich auch gut zum spacegrau metallic des Fahrzeuges passen, wäre dann aber auch recht anfällig, wie ich meine.

3. Multicolor (also zweifarbig) wäre auch machbar, allerdings wird es da weit schwieriger eine Kombi zu finden, die wirklich passt. Immerhin hab ich noch die Edelholzimitate drin, die mir sogar ausnahmsweise mal ganz gut gefallen und drin bleiben sollen.

4. Einige Verkleidungsteile der Sitze und der rückwärtigen Ablage müsste man dann natürlich auch tauschen. Hat hier jemand zufällig die notwendigen Teilenummern und Preise zur Hand?

Ach ja, ihr dürft ruhig ehrlich sein... 😁
Wer von dem Plan so absolut gar nix hält, der möge es auch schreiben und bitte begründen. Lass mich gern eines Besseren belehren, wenn die Argumentation standhält... 😛

Und JAAA, der komische Duftbaum ist schon lange nicht mehr im Auto... 😁 😁 😁

* * * * *

Angedacht wäre im Moment übrigens eine Fahrzeugnutzung bis etwa 2017, weil dann wohl die ersten 4'er als 335'er in preislich interessante Regionen kommen dürften (falls ich mich am Cabrio bis dahin nicht sattgesehen haben sollte).

94 Antworten

Hab gestern mit A1 Lederreiniger und dem BMW Lederpflegeset mal Hand ans Auto gelegt. Sieht nur etwas besser aus, fühlt sich aber viel besser an als vorher. Aber mein Leder war auch vorher noch sehr gut ohne Verschmutzungen.

Aber im nächsten Jahr lasse ich mir mal im Lederzentrum Sattelbraun anmischen.

Das kann man sich anmischen lassen???

Jawohl. Das Lederfresh von Lederzentrum kann man sich in jeder Farbe bestellen

Hätte jetzt noch ein anderes Angebot - für 1100 Euro eine neuwertige Original-Ausstattung in schwarz inklusive Einbau. Entfernung in dem Fall nur rund 150 Km und etwa 3 Stunden Arbeitszeit. Hat natürlich den Vorteil, dass die ganzen Anbauteile nicht extra zugekauft werden müssen.

Allerdings wäre der erste Umbautermin erst Mitte Mai verfügbar. Ist halt ne Firma, die sich darauf spezialisiert hat. Mhmm...

Na ja, zumindest das Verdeckmodul soll nächste Woche schon mal kommen. Beim Lenkrad hapert es gerade ein wenig, da nicht im Austausch verfügbar... 😉

Ähnliche Themen

Wäre das mit Sportsitzen?

Also einen Wechsel auf Sportsitze kannst hier fast schon vergessen, die Ausstattungen kosten dann selbst gebraucht gut 1000 bis 1500 Euro mehr. Hab jetzt mehrere Angebote durchgeackert auf verschiedenen Anbieterseiten für sowas. Man kann grob zusammenfassen:

1200 bis 1800 Euro für Gebraucht-Ausstattung mit Normalsitzen
2000 bis 3200 Euro für Gebraucht-Ausstattungen mit Sportsitzen

je nach Zustand. Einer will für die Ausstattung aus einem M3, obgleich ich da keinerlei Unterschied zu den normalen Sportsitzen sehe, doch glatt 4000 Euro... *Hüstl*

Bei dem von mir genannten Angebot für 1100 Euro wäre halt der komplette Umbau dabei, einschließlich Inzahlungnahme meiner Sitzgarnitur. Dafür hapert es an der Mittelkonsole/Armauflage, die bei BMW mal eben schnell 200 bis 300 Euro kostet. Dazu das Ganze ohne Umsatzsteuerausweis. In dem Fall wäre der genannte Preis dann nämlich auch wieder relativ... 😁

* * * * *

Hab jetzt nochmal ne Anfrage beim Sattler gestellt (Angebot 1150 Euro netto), wie hoch der Mehrpreis für eine zweifarbige Ausstattung wäre. Also Sitz- und Lehnenfläche abweichend von den Seitenwangen. Hier müssten dann wiederum diverse Sitz-Anbauteile zugekauft werden und mal eben 2 bis 3 Tage nach Hamburg als Kurzurlaub ist ja auch nicht ganz ohne... 😛

* * * * *

Von den Kosten hier müsste man halt die 200 bis 250 Euro noch in Abzug bringen, die für eine professionelle Leder Aufbereitung sowieso notwendig wären. Aber gut, das nur am Rande... 😁

Würde meine sofort gegen sportsitze tauschen, fehlt leider das passende Angebot...

Also schlecht waren die Sportsitze im 320'er Cabby nicht (allerdings Stoff), aber für die hier aufgerufenen Preise? Nein Danke... 😉

Mir geht es um die Bequemlichkeit. Die normalen Sitze sind ja auf langen Strecken sehr sehr schlecht und die Lordose fehlt leider auch....

Die ist bei Sportsitzen auch nicht Serie.

und gibt normalsitze mit ^^

So isses... Wäre gegen Aufpreis nachrüstbar. So schlecht finde ich die Normalsitze allerdings auch nicht, nur eben wenig Seitenhalt beim Kurvenräubern... 😉

Suche schon ein halbes Jahr nach jemandem, der mir Lordose nachrüstet. Finde aber keinen und BMW macht das auch nicht. Wenn jemand einen kennt, bitte....

Wie wäre es mit der Klassischen Variante 😎 ?

Vorne Lammfellbezüge und hinten Kamelhaardecke 😛 😁

Für 300€ bist du dabei....und hast schnell wieder downgegraded bei vorzeitigem Verkauf 😁

Meinst nicht, dass da Holzperlenauflagen besser kommen...? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen