Farbwechsel Lederausstattung Cabrio ... Meinungen ?
So Leut's, da das 335'er Cabrio ja ein Weilchen länger als sonst bei mir üblich im Hause bleiben soll, einfach weil es leistungs- und ausstattungstechnisch nix zu meckern gibt, geschweige denn langweilig wird, ziehe ich natürlich ein paar Änderungen in Erwägung und wollt mal eure Meinung dazu hören/lesen...
Die Tage soll das neu bezogene Lederlenkrad (schwarz) mit erweiterten Daumenauflagen kommen, ebenso das Cabriomodul, wobei es da scheinbar ein paar Lieferschwierigkeiten beim Anbieter zu geben scheint. Das aber nur nebenbei.
Was mir nicht sooooo dolle gefällt, ist das Lederinterior in der Farbe "Walknappa Camel", da der Zahn der Zeit dann doch schon ein wenig zugeschlagen hat und der Vorbesitzer nicht unbedingt pfleglich damit umgegangen ist. Könnte man natürlich wieder komplett aufbereiten lassen, aber so blitzsauber wie im Neuzustand wird es wohl auch dann nimmer werden...
Also, das Angebot der Sattlerei liegt gerade bei 1150 Euro netto, komplett für das Gestühl, die Seitenverkleidungen und die Mittelkonsole/Armauflage. Qualitativ laut Test und Gutachter besser als im Original von BMW, da zum einen Vollleder, zum anderen Doppelnähte und absolut passgenau. Verfügbar in fast jeder verfügbaren Lederfarbe. Leider auch ein paar hundert Kilometer weit weg, aber dafür in 2 Tagen erledigt. Heißt also Kurzurlaub im Hotel... 🙂
Zu meinen Fragen:
1. Würdet Ihr das Geld überhaupt noch investieren in ein 2008'er Modell mit <100 Tkm? Bekommt man bei einem späteren Verkauf natürlich nimmer raus, ganz klar, aber interessentenfördernd wäre es sicher allemal - wenn die Farbkombi passt.
2. Welche Farbe würdet ihr favorisieren? Dachte erst an sattelbraun oder schwarz, hellbeige würde natürlich auch gut zum spacegrau metallic des Fahrzeuges passen, wäre dann aber auch recht anfällig, wie ich meine.
3. Multicolor (also zweifarbig) wäre auch machbar, allerdings wird es da weit schwieriger eine Kombi zu finden, die wirklich passt. Immerhin hab ich noch die Edelholzimitate drin, die mir sogar ausnahmsweise mal ganz gut gefallen und drin bleiben sollen.
4. Einige Verkleidungsteile der Sitze und der rückwärtigen Ablage müsste man dann natürlich auch tauschen. Hat hier jemand zufällig die notwendigen Teilenummern und Preise zur Hand?
Ach ja, ihr dürft ruhig ehrlich sein... 😁
Wer von dem Plan so absolut gar nix hält, der möge es auch schreiben und bitte begründen. Lass mich gern eines Besseren belehren, wenn die Argumentation standhält... 😛
Und JAAA, der komische Duftbaum ist schon lange nicht mehr im Auto... 😁 😁 😁
* * * * *
Angedacht wäre im Moment übrigens eine Fahrzeugnutzung bis etwa 2017, weil dann wohl die ersten 4'er als 335'er in preislich interessante Regionen kommen dürften (falls ich mich am Cabrio bis dahin nicht sattgesehen haben sollte).
94 Antworten
Hallo Neo,
wenn ich es richtig verstanden habe möchtest Du "neues" Leder mit Alcantara Teilen mischen????
SK
Das Lenkrad ist ebenfalls neu in Kombination Leder schwarz/alcantara schwarz, die Sitzausstattung wird nun letztlich doch nur "neuwertig", aber ebenfalls schwarz (schon gekauft). Passend dazu hätte ich gern den Handbremshebel in alcantara schwarz, wie auch den Balk des Schalthebels. Hab ich in dieser Kombination bei einem E92 gesehen und es hat mir richtig gut gefallen.
Ach ja, falls sich jemand fragt, weshalb ich mich nun doch um- und damit gegen die ursprünglich in Erwägung gezogene braun/schwarze Neuausstattung entschieden habe, die benötigten Anbauteile der Sitze und Verkleidungen sind real um einiges teurer als im Teilekatalog von BMW-Info angegeben. Alles in allem kommen da schnell 550 Euro nur an Kleinteilen zusammen.
Hinzu kommt, dass der Preis der gekauften Ausstattung auf Nachfrage nun doch die Umsatzsteuer enthält und so der Preisunterschied im Ganzen nebst des nun geringeren Aufwandes nicht so ganz zu verachten ist. Verkleidungsteile sind alle inklusive, auch die des Überrollschutzes.
Taugt mir preislich mehr. Die Kombination schwarz/braun wäre zwar interessant gewesen, den Mehrpreis und Mehraufwand ist es mir dann aber doch nicht wert.
So isses... 😉
Ähnliche Themen
Gut, wenn das Leder und das Alcantara die gleiche Farbe haben kann es unter Umständen
wirklich gut aussehen.
Mit schwarzen Leder machst Du definitiv nichts falsch und bei halbwegs regelmässiger
Pflege sieht das immer aus wie neu.
LG
SK