Leasingübernahme M3 Coupe oder 335i Cabrio
Hallo zusammen,
wir wollen unseren Fuhrpark schmälern und haben uns entschieden ein Diopsidschwarzes M3 Coupe (EZ Mai 2009) oder ein titansilbernes 335i Cabrio (EZ Mai 2007)
zur Leasingübernahme anzubieten.
Bei intersse und Informationen schreibt mir einfach eine PN.
Die Leasingverträge sind Firmenleasingverträge, somit ist die MwSt. ausweisbar.
Die Fahrzeuge sind in einem sehr guten zustand und können nach absprache besichtigt und probegefahren werden.
- Bilder vom Cabrio muss ich erst noch schießen werden aber die Woche folgen.
- Bilder M3 Coupe
Gruß
Dominic
Beste Antwort im Thema
was ich nicht verstehe, ist, warum willst du denn beide hergebe??
beim E93 kann ich es ja noch verstehen, kein kofferraum, und offen mit baby zu 3. ist nicht sehr gesundheitsförderlich für den neuen erdenbürger.
aber der E93, hat nen riesen kofferraum, und angenehm platz für 4 personen.
und zu dem M3 halt noch ne familienschüssel.
nehmt euch doch dann lieber nen touran oder so.
also so würde wir es machen, bevor wir unseren M3 hergeben würden.
du mußt noch auf sooo vieles verzichten wegen dem kind, dann wirst du froh sein, wenn du wenigstens noch den spaß hast.
gruß
14 Antworten
das tut mir jetzt leid für dich.
habe damals deine auslieferung im mai mitverfolgt und deine wunderschönen bilder genossen.
viel glück um ihn an den richtigen zu bekommen.
gruß
Danke,
aber da meine Frau und ich dabei sind Nachwuchs zu bekommen fällt mir der Abschied nicht so schwer und weiter benötigen wir einfach ein größeres Auto vielleicht X5/X6 40d.
Mal schauen was es wird.
Gruß
Dominic
Hallo zusammen,
bei Interesse, meinen M3 habe ich jetzt bei Leasingtime inseriert.
Hoffe er findet ein gutes neues Herrchen.
Hier der Link zum Inserat
Gruß
Dominic
was ich nicht verstehe, ist, warum willst du denn beide hergebe??
beim E93 kann ich es ja noch verstehen, kein kofferraum, und offen mit baby zu 3. ist nicht sehr gesundheitsförderlich für den neuen erdenbürger.
aber der E93, hat nen riesen kofferraum, und angenehm platz für 4 personen.
und zu dem M3 halt noch ne familienschüssel.
nehmt euch doch dann lieber nen touran oder so.
also so würde wir es machen, bevor wir unseren M3 hergeben würden.
du mußt noch auf sooo vieles verzichten wegen dem kind, dann wirst du froh sein, wenn du wenigstens noch den spaß hast.
gruß
Ähnliche Themen
Eigentlich ein super Wagen, ABER für die Leasingrate kann man sich auch schon einen 911 (4S) Turbo vor die Tür stellen...hoffe dennoch, dass sich jemand findet, der den Wagen zu schätzen weiß.
Finde die Rate auch echt teuer, vor allem noch viele Restkilometer. Sprich, der Wagen sollte als Alltagsfahrzeug genutzt werden. Für diese Konditionen gibts echt Fahrzeuge ala CL AMG, 911 Turbo etc. Aber schade um den schicken Flitzer, wünsche dir viel Erfolg beim "Verkauf".
Will hier keinesfalls etwas schlechtreden, aber bei einer Rate von 800 würde es schon schwierig werden. Für 1600 brutto sehe ich die Aussichten als unmöglich.
Trotzdem viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Will hier keinesfalls etwas schlechtreden, aber bei einer Rate von 800 würde es schon schwierig werden. Für 1600 brutto sehe ich die Aussichten als unmöglich.Trotzdem viel Glück!
Ähmmm, wer von euch beiden hat sich in letzter Zeit mal Leasingangebote für einen M392 geben lassen?? 😮
Ich schon, und ich kann euch sagen, dass ein M3 mit Leasingfaktor 1,6 bei den (Rest)kilometern alles andere als schlecht ist. Wobei dies natürlich für selbst konfigurierte Neuwagen gilt. Um einen zusätzlichen Obulus wird der TE wohl also nicht umhinkommen.
Wer aber denkt, einen M392 mit LP > 100.000 € für 800.- € pro Monat oder darunter zu bekommen und/oder dies gar als teuer bezeichnet, der ist wohl noch etwas vernebelt von irgendwelchen F01- Angeboten, die unbedingt bei den Händlern vom Hof mussten und zusätzlich von der BMW Bank massivst im Leasing subventioniert wurden.... 🙄
Tatsache ist nunmal, dass der E92 generell (und der M im speziellen) mit das -auf den Leasingfaktor bezogen- teuerste Auto bei BMW ist. Da landet man dann halt bei solchen Raten, die jedoch keinesfalls unüblich sind.
P.S.: Einen E92 M3 würde ICH jederzeit als ALLTAGSAUTO einem 911 Turbo vorziehen. Soviel dazu 🙂
Zitat:
P.S.: Einen E92 M3 würde ICH jederzeit als ALLTAGSAUTO einem 911 Turbo vorziehen. Soviel dazu 🙂
Ich nicht 😉. Der Turbo ist eher Alltags"sportwagen", als Rennwagen. Ich kann mir vorstellen, das der M3 zickiger ist, gerade der Hochdrehzahlmotor ist m.E. nichts für den Alltag. Aber das mal rein subjektiv ohne je einen M3 bewegt zu haben. Wenn man den Barkauf in Betracht zieht, kann man sich für nen Turbo aber auch nen M3 und nen 330d Touring vor die Tür stellen und man ist gleichermaßen bedient 🙂.
Darüberhinaus finde ich die Leasingrate doch etwas zu hoch gegriffen. Ich denke schon, dass man M3's für 1000-1200 mtl/Rate bekommt. Freilich neu konfiguriert.
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
finde ich die Leasingrate doch etwas zu hoch gegriffen. Ich denke schon, dass man M3's für 1000-1200 mtl/Rate bekommt. Freilich neu konfiguriert.
Klar kriegt man einen M392 für diese Raten. Hab ich auch nie bestritten. Aber nicht, wenn wie in diesem Falle der LP wie in diesem Fall 6-stellig ist. 😉 LF´s von ca. 1,0 waren -zumindest noch im Januar 2010 und selbst bei deutschlandweiter Suche- bar jeglicher Realität für einen neuen, selbstkonfigurierten M3.
Ich will ja nicht behaupten, dass der TE das absolute Überschnäppchen mit seinem M3 LEasing gemacht hat. Aber der LF bewegt sich im absolut normalen Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Klar kriegt man einen M392 für diese Raten. Hab ich auch nie bestritten. Aber nicht, wenn wie in diesem Falle der LP wie in diesem Fall 6-stellig ist. 😉 LF´s von ca. 1,0 waren -zumindest noch im Januar 2010 und selbst bei deutschlandweiter Suche- bar jeglicher Realität für einen neuen, selbstkonfigurierten M3.Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
finde ich die Leasingrate doch etwas zu hoch gegriffen. Ich denke schon, dass man M3's für 1000-1200 mtl/Rate bekommt. Freilich neu konfiguriert.
Ich will ja nicht behaupten, dass der TE das absolute Überschnäppchen mit seinem M3 LEasing gemacht hat. Aber der LF bewegt sich im absolut normalen Rahmen.
Naja, also der LF beträgt ja 1,6 beim TE. Für die Leasingrate kann man sich ja auch einen 911 in die Garage stellen... zumindest ist das, das was ich so mitbekommen habe.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Ich nicht 😉. Der Turbo ist eher Alltags"sportwagen", als Rennwagen. Ich kann mir vorstellen, das der M3 zickiger ist, gerade der Hochdrehzahlmotor ist m.E. nichts für den Alltag. Aber das mal rein subjektiv ohne je einen M3 bewegt zu haben. Wenn man den Barkauf in Betracht zieht, kann man sich für nen Turbo aber auch nen M3 und nen 330d Touring vor die Tür stellen und man ist gleichermaßen bedient 🙂.Zitat:
P.S.: Einen E92 M3 würde ICH jederzeit als ALLTAGSAUTO einem 911 Turbo vorziehen. Soviel dazu 🙂
Darüberhinaus finde ich die Leasingrate doch etwas zu hoch gegriffen. Ich denke schon, dass man M3's für 1000-1200 mtl/Rate bekommt. Freilich neu konfiguriert.
für deinen ersten abschnitt, kann ich nur dagegen reden.
der M3 ist absolut alltagstauglich.
der porsche dagegen nicht in dem maße, wie der M.
habe die meistens probegefahren.
und bin dan letztendlich beim M gelandet.
wegen der alltagstauglichkeit.
der motor, vor allem in verbindung mit dem DKG ist ein gedicht.
macht alles mit, egal ob stop & go, oder gemütliches cruisen.
da war der 911 4S cabrio mit PDK schon wesentlich zickiger.
zum 2 teil deines kommentares, den kann ich zu 100% unterstreichen.
ich denke auch, das er einfach zu viel leasing bezahlt, oder schlecht verhandelt hat, wegen den ganzen schnitzer anbauteilen.
die werden, soviel mir erzählt worden ist, nicht subventioniert, von der BMW bank.
also blöd sowas.
darum halt ich nie etwas von nachträglichem tunen, es zahlt nämlich keiner.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
der M3 ist absolut alltagstauglich...der motor, vor allem in verbindung mit dem DKG ist ein gedicht.
macht alles mit, egal ob stop & go, oder gemütliches cruisen.ich denke auch, das er einfach zu viel leasing bezahlt, oder schlecht verhandelt hat, wegen den ganzen schnitzer anbauteilen.
Kann ich 100% zustimmen.
Ihr bösen M3-Fahrer lässt mich ja ganz klein aussehen 😉. Wie gesagt, habe den M3 nicht bewegt, der stand damals nicht zur Debatte. Nach euren Kommentaren sollte ich vielleicht einmal einen Probe fahren, rein der Interesse halber.