Farbwahl A3 8V

Audi A3 8V

Eine der schwierigsten Fragen beim Konfigurieren eines Neuwagens ist bekanntlich die Wahl der Lackierung.

Nach den Fotos, die ich bisher vom neuen A3 gesehen habe, gefällt mir das weiß sehr gut. Bin eigentlich kein "Weiß-Typ", aber am 8V sieht es sehr sportlich aus. Bekanntlich ist das ja (wie so vieles) Geschmacksache. Aber wie geht es Euch - welche Farbe werdet /würdet Ihr wählen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Sepangblau geht gar nicht, absolutes No-Go die Farbe! Wer sich die Farbe bestellt ist das typische Mainstrean-Opfer!

Du kommst auch alle paar Tage aus dem Loch gekrochen um eine sachlichen und fundierten Beitrag zu posten? Nicht schlecht! 😉

616 weitere Antworten
616 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug


In Sprintblau oder sonstigen S/RS-Farben dagegen schon eher. Eine langweilige Standardfarbe ist werterhaltend. Eine interessante Individualfarbe bringt vielleicht viel mehr Freude am Auto, kann aber auch einen hohen Wertverlust bedeuten, wenn der Farbton beim Modell sonst kaum gefragt ist.

... ich habe beim ersten Versuch beim :-) meinen alten Sprintblauen 8PA abszustoßen zu hören bekommen, dass ein Fahrzeug in so einer extremen Farbe quasi unverkäuflich sei. Naja das sehe ich etwas anders, aber es war ja auch nur als erste Orientierung gedacht wie der Wagen u.U. preislich liegen könnte; es ist eh klar dass ich ihn privat an den Mann bringen werde, Händler reden alles schlecht wie es gerade passt. Zurück zum Thema: Ich bin ein riesen Freund von farbigen Autos: Imolagelb z.B. steht dem A3 richtig gut, vor allem auch mit dem Exterieur Paket, solange es sich nichht um wirklich extreme Farben handelt wie Glutorange, Javagrün etc. sollte sich kein übermäßiger Wertverlust einstellen. Für einen A3 in Sepang oder Sprint wird es sicher immer einen Käufer geben; die Farbe war bei mit damals der ausschlaggebene Punkt.
Mir z.B. gefällt der 8VA in Monsungrau mit Exterieur Paket auch sehr gut, obwohl ich sonst wirklich kein Grau fan bin, aber in diesem Fall mache ich eine Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


... ich habe beim ersten Versuch beim :-) meinen alten Sprintblauen 8PA abszustoßen zu hören bekommen, dass ein Fahrzeug in so einer extremen Farbe quasi unverkäuflich sei. Naja das sehe ich etwas anders, aber es war ja auch nur als erste Orientierung gedacht wie der Wagen u.U. preislich liegen könnte; es ist eh klar dass ich ihn privat an den Mann bringen werde, Händler reden alles schlecht wie es gerade passt. Zurück zum Thema: Ich bin ein riesen Freund von farbigen Autos: Imolagelb z.B. steht dem A3 richtig gut, vor allem auch mit dem Exterieur Paket, solange es sich nichht um wirklich extreme Farben handelt wie Glutorange, Javagrün etc. sollte sich kein übermäßiger Wertverlust einstellen. Für einen A3 in Sepang oder Sprint wird es sicher immer einen Käufer geben; die Farbe war bei mit damals der ausschlaggebene Punkt.
Mir z.B. gefällt der 8VA in Monsungrau mit Exterieur Paket auch sehr gut, obwohl ich sonst wirklich kein Grau fan bin, aber in diesem Fall mache ich eine Ausnahme.

Wenn du einem Händler ein Auto verkaufen willst wird der natürlich alle Register ziehen, um den Preis zu drücken.

Das Sprintblau bei einem hochmotorisierten A3 eher eine gesuchte Farbe ist und kein Kaufhemmnis wird der Händler natürlich nicht sagen.

Ich habe ja einen schwarzen A3, Ebonyschwarz-Perleffekt, Lackcode LZ9W. Absolut langweilige Farbe. Perleffekt ist auch mehr Marketing als Realität, das sieht kaum jemand. In Sprintblau oder Glutorange wäre es subjektiv ein ganz anderes Auto.

Ich hoffe, dass ich beim nächsten Auto eins mit einer richtigen Farbe finde, abseits von den bekannten Grautönen, die jeder hat (inkl. schwarz/weiß) und Rot. Mir ist aber ehrlicherweise die Motorisierung am wichtigsten. An einem sprintblauen S-Line 1.6 TDI hätte ich kaum Freude, auch wenn die Optik sehr gut wäre.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Das Sprintblau bei einem hochmotorisierten A3 eher eine gesuchte Farbe ist und kein Kaufhemmnis wird der Händler natürlich nicht sagen.

Ich hoffe, dass ich beim nächsten Auto eins mit einer richtigen Farbe finde, abseits von den bekannten Grautönen, die jeder hat (inkl. schwarz/weiß) und Rot. Mir ist aber ehrlicherweise die Motorisierung am wichtigsten. An einem sprintblauen S-Line 1.6 TDI hätte ich kaum Freude, auch wenn die Optik sehr gut wäre.

Ja, das sehe ich ebenso, denke es wird sich schon jemand finden der die Kombi zu schätzen weiß. Der Freundliche hat übrigens auch die noch nie genutze ab Werk verbaute abnehmbare AHK als wertmindernd eingestuft... Ich möchte auch kein Fahrzeug in einer Standardfarbe; leider erschwert das die latent schon längst angefangene Suche nach einem Nachfolger extrem; das angepeilte Modell ist auch typischerweise in Schwarz/Silber/Grau/Weiß und ab und zu in Dunkelblau erhältlich, was mir aber noch weniger gefällt als Schwarz was wenigstens schön gepflegt für mich neutral ist aber eben viel zu häufig rumfährt. Zum Glück habe ich Zeit und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Hoffe beim 8V auf noch viele in einer richtig tollen Farbe, einen Sepangblauen haben wir hier ja schon, echt chic ist der.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Ja, das sehe ich ebenso, denke es wird sich schon jemand finden der die Kombi zu schätzen weiß. Der Freundliche hat übrigens auch die noch nie genutze ab Werk verbaute abnehmbare AHK als wertmindernd eingestuft...

Der Händler zieht ja alle Register, um dir den Preis zu drücken. Ich würde an deiner Stelle mehrere Angebote einholen.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Ich möchte auch kein Fahrzeug in einer Standardfarbe; leider erschwert das die latent schon längst angefangene Suche nach einem Nachfolger extrem; das angepeilte Modell ist auch typischerweise in Schwarz/Silber/Grau/Weiß und ab und zu in Dunkelblau erhältlich, was mir aber noch weniger gefällt als Schwarz was wenigstens schön gepflegt für mich neutral ist aber eben viel zu häufig rumfährt. Zum Glück habe ich Zeit und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Hoffe beim 8V auf noch viele in einer richtig tollen Farbe, einen Sepangblauen haben wir hier ja schon, echt chic ist der.

Eben, lieber länger suchen, bis man was passendes gefunden hat, solange man Zeit hat. Das ist auch ein ausgezeichnetes Mittel, um Druck auf den Händler auszuüben. Wenn du Zeit hast kannst du ihm das auch verklickern. Der Händler hat keine Zeit, der muss laufend Geld verdienen. Wenn du Zeit hast und weder gezwungen bist, ihm dein Auto zu verkaufen und bei ihm ein neues zu kaufen kannst du das auch so durchblicken lassen und deine Position stärken.

Ähnliche Themen

Die Farbwahl für meinen neuen S3 SB macht mir Sorgen. Der Händler fand alles nur „ganz heisssss“ – keine echte Hilfe. Also misanorot perleffekt bestellt. Der Einwand, dass Rot ja sehr schnell altert und dann furchtbar aussieht, wurde mit dem Hinweis, dass da „einige Metallic und Klarlackschichten“ aufgetragen sind vom Tisch gewischt. Als ich die Farbe sah, war ich enttäuscht. Gleich wieder storniert. Von Klarlack und Metallic keine Spur – ganz normales Rot. Seither bin ich auf der Suche nach einer passenden Aussenfarbe. Innen habe ich schwarzes Vollleder mit silberner Naht. Beim Blick in die Farbtabelle kann man aber nur den Kopf schütteln. 3 Schwarztöne sind schwarz, 2 Weisstöne weiss, 2 Rottöne rot. So macht man aus 3 Farben und ne Menge Marketing blablabla 7 Farben, die untereinander so unterschiedlich sind, wie eineiige Zwillinge. Eine echte Frechheit ist, dass man dabei beim S3 deutlich weniger Farben wählen kann als beim normalen A3. Eigentlich würde mir ein Grauton gefallen. Geht wahrscheinlich vielen so, so dass man von den vielen monsungrauen S3 bald Augenschmerzen bekommen wird. Eine interessante Farbe wie daytonagrau, die es beim A3 noch mit einem moderaten Aufpreis gibt, bekommt man beim S3 nur als Individuallackierung. Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? Bezahle ich denn 2300 Euro für eine Farbe, die ich dann an jedem 2. A3 sehe?

@ Floter

Das soll jetzt nicht angreifend rüberkommen, aber hast Du schon mal Deine Augen untersuchen lassen....?

Denn wenn Du an Misanorot keinen Effekt siehst und es für "normales rot" hältst und zwischen den einzelnen Farbtönen keine Unterschied erkennst, dann kann irgendwas nicht stimmen. Und das mein ich wirklich 100% ehrlich.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


@ Floter

Das soll jetzt nicht angreifend rüberkommen, aber hast Du schon mal Deine Augen untersuchen lassen....?

Denn wenn Du an Misanorot keinen Effekt siehst und es für "normales rot" hältst und zwischen den einzelnen Farbtönen keine Unterschied erkennst, dann kann irgendwas nicht stimmen. Und das mein ich wirklich 100% ehrlich.

Danke für die ehrliche Anteilnahme. Vielleicht hast Du schon mal von den "Ishihara-Tafeln" gehört: damit alles tip-top bei mir. Da Du Dir offenbar den misanoroten gekauft hast / zulegen willst, ist Deine Entscheidung ja auch gefallen. Ist i.O., will ich nicht schlechtreden! Kommt mir aber alles so vor wie in "Des Kaisers neue Kleider": wenn der erste Verkäufer in den Unterlagen schauen muss, welches Rot lackiert ist, der zweite das Auto kreuz und quer über den Hof fahren muss, um den Perleffekt zu demonstrieren und als er dann immer noch nicht für die Umstehenden klar ist, sind es Schatten, Wolken Sonne... . Deckt sich auch mit einigen Beiträgen hier im Forum. Es gibt sogar ein Bild mit 2 verschiedenen Roten nebeneinander: Feuerwehr Hamburg trifft Feuerwehr Berlin - aber wenn Schatten, Wolken, Wind ideal, dann ... . Oder im Fahrzeugbrief nachsehen, wie der Händler. Also was sollen wir machen? Zusätzliche Augenärzte in Polen anheuern? Möhrensaft trinken? Oder im Sinne von Audi 2300 Euro auf den Tisch legen, damit der nicht ganz billige Wagen nicht an jeder Ecke steht?

... den Unterschied Misano-Brillant finde auch ich sehr gut erkennbar, aber ich kann Floter schon etwas verstehen; die Auswahl an Serien bzw. gegen moderaten Aufpreis bestellbaren Farben ist schon sehr eingeschränkt. Und das es das bei Audi so beliebte Daytona beim teuren S3 nur zum Individual Preis gibt, ist schon eine Frechheit. Selbst wenn man nur ein schönes Weiß sprich Ibis möchte kostet das nun richtig extra, das Amalfi geht gar nicht beim S3 und nicht jeder mag das leicht ins gräuliche gehende des Gletscherweiß. Ich würde ihn in Imolagelb nehmen. Was mir noch auffällt: Warum hat der S3 eigentlich keine Nebelscheinwerfer mehr, selbst "nur" Xenon nicht? Finde da fehlt was...

Im Bezug auf den S3 und Daytonagrau habe ich bisher immer vermutet (hab gerade nicht im Konfigurator nachgesehen), dass in dieser Kombination nur der normale Metallic-Aufpreis zum Tragen kommt, während für den A3 Daytona einen Sonder-Aufpreis kosten würde. Daher könnte ich mir vorstellen, dass viele S3 in eher daytona herumfahren und nicht in Monsungrau, das ja für einen S3-Käufer nicht weniger kostet.

Ich persönlich finde das Daytona auch schöner als das Monsungrau, aber bei dem Aufpreis kam es für mich nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


... Was mir noch auffällt: Warum hat der S3 eigentlich keine Nebelscheinwerfer mehr, selbst "nur" Xenon nicht? Finde da fehlt was...

Das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Aber vielleicht man die nachrüsten lassen!?

Auch die Lederausstattung exklusive ist nicht für den S3 verfügbar.

Hab gerade mal den Konfigurator genutzt, ist beim S3 tatsächlich so, wie von Floter beschrieben - unglaublich! 😰

Das Daytona gibt es anscheinend nur mit s-line zum Standard-Metallic-Aufpreis.

ich finde die farbpallette zu 100 prozent ausreichend für den s3, der firmenleasing hannes muss sich eh nur zwischen grau, schwarz, weiss entscheiden und dem unterhosenfahrer ists eh scheissegal weil er das teil höchstens 9 monate fährt weil er immer das neuste und beste braucht! der wirkliche s3 enthusiast der lange gespart hat und das auto länger als 4 jahre fährt wird sich lange den kopf über eine individuallackierung zerbrechen

mfg

mir ist die farbauswahl schon zu gross, da ich mich einfach nicht zwischen gletscherweiss und daytonagrau für meinen sportback entscheiden kann 🙁 (schwarze rotor-felgen, privacy, schwarze dachreling, sline-ext. und panoramadach)

ich stand vor exakt der selben qual der wahl (ausser pano-dach). hab mich dann letzendlich für weiss entschieden, das ergibt einen super kontrast zu den felgen und der privacy-verglasung und der sportback sieht damit auch "sportlich" aus 😁. die schwarzen rotorfelgen passen irgendwie überhaupt nicht zu (daytona-)grau, aber das ist natürlich ansichtssache 😛 finde auch, es fahren eh schon zuviele graue autos rum ^^ gegen weiss spricht meiner meinung nach nur die schmutzanfälligkeit.

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


ich stand vor exakt der selben qual der wahl (ausser pano-dach). hab mich dann letzendlich für weiss entschieden, das ergibt einen super kontrast zu den felgen und der privacy-verglasung und der sportback sieht damit auch "sportlich" aus 😁. die schwarzen rotorfelgen passen irgendwie überhaupt nicht zu (daytona-)grau, aber das ist natürlich ansichtssache 😛 finde auch, es fahren eh schon zuviele graue autos rum ^^ gegen weiss spricht meiner meinung nach nur die schmutzanfälligkeit.

Und flugrost und Teerflecken ... Jedes mal muss ich mir in der Waschstrasse anhören wie viel man auf weiß sieht :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen