Farbunterschied Palladiumsilber

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich will mir eine palladiumsilberne Limousine/Jahreswagen kaufen. Jetzt habe ich beim genaueren Hinschaun festgestellt, dass ein leichter Farbunterschied zwischen Kotflügel und Stoßstange (AMG-Paket) besteht.

Laut Händler kommt das vor, da es sich um Metall-und Kunststoffteile handelt. Auf meinen Verdacht einer Nachlackierung der Stoßstange wurde mir versichert, dass dem nicht so ist.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß tommson

Beste Antwort im Thema

Was soll das eigentlich? Wie alt seid ihr beiden denn? Ich hab den Thread angeklickt, weil mich das Thema interessiert hat und nun muss ich eure Privatdiskussion hier mitverfolgen um eventuell doch noch etwas über das Thema zu erfahren. Sowas ist echt ätzend, wenn in jedem Thread sich zwei Kollegen finden wie bei euch, wird das sehr schnell sehr schwierig sich einen Überblick zu verschaffen. Also hört doch bitte auf den Thread vollzuspammen. Danke

Mich würde viel mehr interessieren, ob das wirklich stimmt, dass es vom Werk aus sichtbare Farbunterschiede gibt oder ob dein Händler wirklich "ausversehen" Mist verzählt hat. Würd mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest. Ich arbeite bei Daimler und habe noch nie etwas über Farbunterschiede im Lack gehört... deshalb bin ich jetzt wirklich gespannt darauf, was denn nun Sache ist.

PS: An unsere beiden Streithähne... die Groß-/ Kleinschreibung wird im Internet gern vernachlässigt, da es in der Tat länger dauert die Substantive abzutippen. Deshalb sollte man sich lieber daran gewöhnen anstatt hier wegen so etwas eine Diskussion anzufangen. Ich hab jedenfalls alle Beiträge gut verstanden, unabhängig davon, ob jemand die Rechschreibung akribisch beachtet oder nicht...

In diesem Sinne..

46 weitere Antworten
46 Antworten

freilich weil Ich dann in dem (DER ) Schreibstil weniger (DIE) Zeit verbrauche!!! wir koennen jetzt auch noch nach Adjektiven und so suchen??? nicht noch Lust??? es scheint so als das Sie über keine Anderen Hobbys ( Zu Deutsch Freizeitgestaltungsmöglichkeiten) verfügen... Falls Sie dennoch Zeit haben stehe Ich ihnen gerne über den Service der persönlichen Nachrichten zur verfügung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88


freilich weil Ich dann in dem (DER ) Schreibstil weniger (DIE) Zeit verbrauche!!! wir koennen jetzt auch noch nach Adjektiven und so suchen??? nicht noch Lust??? es scheint so als das Sie über keine Anderen Hobbys ( Zu Deutsch Freizeitgestaltungsmöglichkeiten) verfügen... Falls Sie dennoch Zeit haben stehe Ich ihnen gerne über den Service der persönlichen Nachrichten zur verfügung ;-)

Na prima, so langsam klappt es doch mit der deutschen Rechtschreibung und mit der Groß- und Kleinschreibung. Gib Dir noch ein wenig mehr Mühe und es ist perfekt! Dann sollte auch der verkündete "Service der persönlichen Nachrichten" von Ihnen verständlich rüberkommen 😉

Wer garnicht bremst ist immer schnell (MHH... Sollte man sich ma Gedanken machen)

Wer gar nicht bremst ist immer schnell

Mut zum voll Ablästern, aber selbst nicht so Killa in der Heimatsprache... in dem Sinne ... Done

Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88


... es scheint so als das Sie über keine Anderen Hobbys ( Zu Deutsch Freizeitgestaltungsmöglichkeiten) verfügen...

Doch habe ich, genieße im Sommer die tollen Kurven im "O"wald mit dem Bike und treibe viel Sport! 😁

Ähnliche Themen

na sport ist doch ne coole sache: weisst du wie wir uns einigen ich schreib ab heute eine zeile fuer die anderen (8923140 user dieser seite) und dann mach ich einen strich--- Und dann schreibe Ich den restlichen Teil für dich auf (in der Sprache die du verstehst)... (Deal= Vereinbarung ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88


Wer garnicht bremst ist immer schnell (MHH... Sollte man sich ma Gedanken machen)

Wer gar nicht bremst ist immer schnell

Mut zum voll Ablästern, aber selbst nicht so Killa in der Heimatsprache... in dem Sinne ... Done

So lagsam sind Sie der deutschen Sprache mächtig, werden allerdings ausfallend und beleidigend!

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_



Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88


Wer garnicht bremst ist immer schnell (MHH... Sollte man sich ma Gedanken machen)

Wer gar nicht bremst ist immer schnell

Mut zum voll Ablästern, aber selbst nicht so Killa in der Heimatsprache... in dem Sinne ... Done

So lagsam sind Sie der deutschen Sprache mächtig, werden allerdings ausfallend und beleidigend!

Vergiss es und go home, mir ist Dein Geschwätz einfach egal, so einfach ist das.

Der Satz heisst nichts weiteres als:

Erst gross Töne spucken dann aber doch selbst auch Fehler machen... Done zu Englisch fertig/beendet sollte einfach heissen das man einfach mal n (ein) Forum anhand seiner Ressourcen (Fähigkeiten) nutzen sollte und nicht son (so einen) Stress produzieren sollte... wie es nicht nur bei dem Tread ( Uebertietel) war den Ich beantwortet hatte sondern auch zum Thema; Mercedes Benz Museum...

Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88


Der Satz heisst nichts weiteres als:

Erst gross Töne spucken dann aber doch selbst auch Fehler machen... Done zu Englisch fertig/beendet sollte einfach heissen das man einfach mal n (ein) Forum anhand seiner Ressourcen (Fähigkeiten) nutzen sollte und nicht son (so einen) Stress produzieren sollte... wie es nicht nur bei dem Tread ( Uebertietel) war den Ich beantwortet hatte sondern auch zum Thema; Mercedes Benz Museum...

Lies bitte Dein Gesülze erst mal selbst durch und urteile dann!

Was soll das eigentlich? Wie alt seid ihr beiden denn? Ich hab den Thread angeklickt, weil mich das Thema interessiert hat und nun muss ich eure Privatdiskussion hier mitverfolgen um eventuell doch noch etwas über das Thema zu erfahren. Sowas ist echt ätzend, wenn in jedem Thread sich zwei Kollegen finden wie bei euch, wird das sehr schnell sehr schwierig sich einen Überblick zu verschaffen. Also hört doch bitte auf den Thread vollzuspammen. Danke

Mich würde viel mehr interessieren, ob das wirklich stimmt, dass es vom Werk aus sichtbare Farbunterschiede gibt oder ob dein Händler wirklich "ausversehen" Mist verzählt hat. Würd mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest. Ich arbeite bei Daimler und habe noch nie etwas über Farbunterschiede im Lack gehört... deshalb bin ich jetzt wirklich gespannt darauf, was denn nun Sache ist.

PS: An unsere beiden Streithähne... die Groß-/ Kleinschreibung wird im Internet gern vernachlässigt, da es in der Tat länger dauert die Substantive abzutippen. Deshalb sollte man sich lieber daran gewöhnen anstatt hier wegen so etwas eine Diskussion anzufangen. Ich hab jedenfalls alle Beiträge gut verstanden, unabhängig davon, ob jemand die Rechschreibung akribisch beachtet oder nicht...

In diesem Sinne..

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_



Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88


Der Satz heisst nichts weiteres als:

Erst gross Töne spucken dann aber doch selbst auch Fehler machen... Done zu Englisch fertig/beendet sollte einfach heissen das man einfach mal n (ein) Forum anhand seiner Ressourcen (Fähigkeiten) nutzen sollte und nicht son (so einen) Stress produzieren sollte... wie es nicht nur bei dem Tread ( Uebertietel) war den Ich beantwortet hatte sondern auch zum Thema; Mercedes Benz Museum...

Lies bitte Dein Gesülze erst mal selbst durch und urteile dann!

Wie Ich zunehmend feststellen muss haben Sie anscheinend ein ziemlich schlechtes Bild (Vorurteil) von der heutigen Jugend. Somit macht es keinerlei Sinn mit ihnen hier eine Sinngemäße Diskussionsrunde auzubauen da sie so Voreingenommen sind... Schade wo doch die Zukunft der demographisch alternden Bevölkerungsgruppe in der Hand der heutigend Jugend liegt (sprich Rente/ Pflege).

Ich han hier mal ein Bild davon

gruß tommson

Wenn man sich saubere Daimler mal ganz genau anschaut, sieht man, daß alle Farben feine oder gröbere Farbunterschiede haben. Das ist halt so. Wir haben schon Kunststoffteilein der Firma gewechselt (damals speziell weiße), da dort Farbunterschiede sehr zu sehen waren. Die neuen waren zwar etwas besser, aber wenn man genau schaute, war doch ein Unterschied zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von tommson


Ich han hier mal ein Bild davon

gruß tommson

Der Farbunterschied wäre mir viel zu deutlich. Das ist m.E. nicht der unterschidliche Lichteinfall.

Da stimmt wohl wirklich was nicht.

Selbst wenn das so i.O. wäre, würde mich die Farbabweichung immer stören.

Hallo ans Forum und speziell an die beiden "Streithähne".

Mein Nachber fährt einen Golf V Variant in Silber. Wenn ich aus dem Fenster sehe und das mach ich öfter, denke ich jedesmal, dass das Auto verunfallt ist. Ich sehe auf die kompl. rechte Seite des Fahrzeugs und dabei kommt es mir so vor, als ob das rechte hintere Seitenteil dunkler ist als der Rest des Fahrzeuges . Ich habe meinen Nachbarn nun schon zweimal gefragt ob das Auto verunfallt ist und er verneinte das. Er ist übrigens Erstbesitzer.
Ich kann mir das nur so Erklären, dass das Fahrzeug hinten zusammenläuft und dadurch sich die Schattierungen ändern.

Zur Absicherung:
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten

Noch ein Spruch aus der Schule, die ich schon sehr lang hinter mir habe:
Gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben.

Aber so ein bisschen streiten und Leute ab und zu auf den Arm nehmen macht aber auch Spaß.

Einen rutsch und unfallfreien Tag ans Forum.

Peter A. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen