Farbunterschied Palladiumsilber

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich will mir eine palladiumsilberne Limousine/Jahreswagen kaufen. Jetzt habe ich beim genaueren Hinschaun festgestellt, dass ein leichter Farbunterschied zwischen Kotflügel und Stoßstange (AMG-Paket) besteht.

Laut Händler kommt das vor, da es sich um Metall-und Kunststoffteile handelt. Auf meinen Verdacht einer Nachlackierung der Stoßstange wurde mir versichert, dass dem nicht so ist.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß tommson

Beste Antwort im Thema

Was soll das eigentlich? Wie alt seid ihr beiden denn? Ich hab den Thread angeklickt, weil mich das Thema interessiert hat und nun muss ich eure Privatdiskussion hier mitverfolgen um eventuell doch noch etwas über das Thema zu erfahren. Sowas ist echt ätzend, wenn in jedem Thread sich zwei Kollegen finden wie bei euch, wird das sehr schnell sehr schwierig sich einen Überblick zu verschaffen. Also hört doch bitte auf den Thread vollzuspammen. Danke

Mich würde viel mehr interessieren, ob das wirklich stimmt, dass es vom Werk aus sichtbare Farbunterschiede gibt oder ob dein Händler wirklich "ausversehen" Mist verzählt hat. Würd mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest. Ich arbeite bei Daimler und habe noch nie etwas über Farbunterschiede im Lack gehört... deshalb bin ich jetzt wirklich gespannt darauf, was denn nun Sache ist.

PS: An unsere beiden Streithähne... die Groß-/ Kleinschreibung wird im Internet gern vernachlässigt, da es in der Tat länger dauert die Substantive abzutippen. Deshalb sollte man sich lieber daran gewöhnen anstatt hier wegen so etwas eine Diskussion anzufangen. Ich hab jedenfalls alle Beiträge gut verstanden, unabhängig davon, ob jemand die Rechschreibung akribisch beachtet oder nicht...

In diesem Sinne..

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Zusammen,
ich möchte auch etwas zum Thema beitragen. Allerdings zum eigentlichen Thema mit dem Farbunterschied.

Ich selber habe auch einen W204 mit AMG Paket in Paladiumsilber und bei mir sind auch aus bestimmten Perspektiven Farbunterschiede erkennbar, allerdings bei weitem nicht so heftig wie auf deinem Bild.
Mein Fahrzeug soll auch unfallfrei sein.

Gruß
Erik

Hallo

geh doch mal zu einem Lackierer und lass die Lackdichte messen.
Ist eine Sache von 10 Minuten und zu 100% die sicherste Methode um irgendwelche Unfallschäden / Nachlackierungen nachzuweisen.

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von tommson


Ich han hier mal ein Bild davon

gruß tommson

Gewisse kleinere Farbunterschiede zwischen den Kunststoffteilen und den eigentlich Metall-/Aluteilen sind heutzutage normal. Diese sind aber nur bei exakter Betrachtung (und absolut sauberen Fahrzeug) zu erkennen. Außerdem ist die Farbe Weiß hiefür besonders anfällig.

Außerdem möchte ich kurz nochmal zu allen sagen, die eine Nachlackierung einem Unfallwagen gleichsetzen, dass dies absoluter unsinn ist. Heutezutage ist fast jedes Fahrzeug schon mal an der ein oder anderen Stelle mal nachlackiert worden (Kratzer/Schrammen etc) und dies ist auch in keinster Weise schlimm. Ich behaupte sogar, dass die meisten Menschen überhaupt nicht wissen, dass Sie ein Fahrzeug fahren, welches irgendwo mal nachlackiert wurde.

An den TE: Ich würde mir vertraglich zusichern lassen, dass das Fahrzeug unfallfrei und nicht nachlackiert wurde. Selbst dann wäre es theoretisch noch möglich, dass die Gesamte Stoßstange neu kam (grundiert) und frisch lackiert wurde. Eine Lackdichtemessung würde hierbei nämlich keine Auffälligkeiten zeigen.

Ich habe gestern meinen C200 in Palladiumsilber und AMG-Paket abgeholt und auch bei mir ist zwischen Blech und Stoßstange ein leichter Farbunterschied im Licht zu erkennen. Bei der Übergabe wurde das mit den verschiedenen Materialien begründet, da diese verschiedene Haftungseigenschaften haben, kann es zu leichten Farbtonabweichungen kommen.

Gruß,
Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madpetx



An den TE: Ich würde mir vertraglich zusichern lassen, dass das Fahrzeug unfallfrei und nicht nachlackiert wurde. Selbst dann wäre es theoretisch noch möglich, dass die Gesamte Stoßstange neu kam (grundiert) und frisch lackiert wurde. Eine Lackdichtemessung würde hierbei nämlich keine Auffälligkeiten zeigen.

wenn das im original genauso heftig ist wie auf dem bild, dann würden bei mir die alarmglocken angehen.

und wenn eine ´neue stoßstange dran ist, kann man das doch einfach über die nummer auf der stoßstange erkennen. jedes teil hat doch ein herstellungsdatum, und alle teile am auto sollten nunmal älter sein als der datum der EZ. und wenn nachträglich eine neue gemacht wurde, ist es ehr unwahrscheinlich, das das datum passt, es sei denn der evtl. unfall war kurz nach erstzulassung...

Dieser sogar auf einem Bild deutlich zu erkennende Farbunterschied wird wohl AMG als Sonderausstatter und auch nicht Daimler für hinnehmbar akzeptieren, da bin ich mir sicher. Ich habe ja die selbe Farbe aber die Avantgarde-Stoßstange, da gibt es keinen farblichen Unterschied, nicht mal ansatzweise. Ich denke, da ist nachlackiert worden. Das würde ich überprüfen lassen.

@Streithahn,
der Grund lag im ersten geschriebenen Beitrag, mittlerweile hat er es sich ja zu Herzen genommen und schreibt korrekte Beiträge. Das ist kein Deutsch-Forum, sonder hier geht es um Technik, aber man sollte sich doch schon einigermaßen korrekt ausdrücken/schreiben und Mühe geben um weiter zu helfen. Übrigens gilt die Groß- und Kleinschreibung meines Wissens überall, auch im Internet, Werbung, Tagespresse und mehr ;-)

Hi,

ich glaube auch, dass hier nachlackiert oder einen neue (frischlackierte) montiert wurde. Soweit mir bekannt ist die Türschwellerverkleidung auch aus Kunststoff und da erkennt man auf dem Photo auch keinen Unterschied.

Ich danke euch für eure Beiträge ( auser den zwei Streithähnen).
Muß jetzt erst mal schauen was ich da jetzt mach

gruß tommson

Zitat:

Original geschrieben von tommson


Ich danke euch für eure Beiträge ( auser den zwei Streithähnen).
Muß jetzt erst mal schauen was ich da jetzt mach

gruß tommson

hey!!! wobei mein beitrag auch sehr sinnreich war ( und auch zu verstehen!!!) ;-)

also ich hab in deinem sinne nochmal bei mercedes nachgesehen (die neuwagen haben keinen farbunterschied)

es gibt dann halt nur die möglichkeiten das die stossstnage nachträglich gelackt wurde oder einen treffer gehabt hat

wie auch schon ein mitglied geschrieben hat würde ich die teilenummern (hinterseite der stosstange ) mal ueberpruefen ob alles zusammenpasst (anhand der daten der modellreihe (datum etc) ).

es wäre sicherlich auch sinnvoll die lackstärke überprüfen zu lassen...

(ps ich schreibe halt klein weils schneller geht!!! so wie die meisten im internet)

beste gruesse FRANK

Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88



(ps ich schreibe halt klein weils schneller geht!!! so wie die meisten im internet)

beste gruesse FRANK

Es ist für mich einfach eine Form der Höflichkeit gut "lesbar" zu schreiben,

so dass der Lesende nicht mehrfach "nachlesen" muss.

Die Spinnen
Die spinnen
Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!

Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.
Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.
Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen vögeln.

Und da soll es doch tatsächlich Leute geben, die behaupten, die Gross- und Kleinschreibung wäre nicht wichtig...
Also ich weiss nun warum ich mir gerne diese Mühe mache und zwischen Gross und Kleinschreibung unterscheide...
 

ohhhh mANN....

anstatt das iHR euch freut das man sich mal gEDANKEN um so ein tHEMA macht und versucht zur kLÄRUNG beizutragen....

kommt nur son mIST von den meisten hier rüber.... !!!

(kein wUNDER das die meisten lEUTE sich nur die bEITRÄGE ansehen aber nichts dazu schreiben....

kommt mal von eurem hohen rOSS herunter!!!)

ähm anbei!!! bei den sCHEINWERFER (tÖNUNG) habt ihr auch kein pROBLEM gehabt mit der sCHREIBWEISE meiner pERSON!!! (was auch die mEINUNGEN darueber belegen).

Gut das Mann/ Frau hier auch über personale Nachrichten weiterkommt!!!

Ps: Ich möchte mich hiermit öffentlich bei dem TREAD Ersteller entschuldigen !!! das ich durch meine Hilfestellung zum Thema versucht habe beizutragen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke!!!

@ frank_foerster88:

Mein lieber Mann, für Dein Problem gibt es sicherlich einen lateinischen Namen in der Medizin. 🙄
Ich sage es jetzt mal so: Wenn wir bei jedem Thread Deine Antworten mitlesen müssten, könnten wir hier zu machen. Eine Bitte noch: Beschränke Deine "geschriebene" Anwesenheit hier im Forum bitte nur auf ein notwendiges Minimum, der Thread war wirklich schwierig. Gottseidank verwendest Du ein Benutzerbild mit hohem Erkennungspotential, sodass wir getrost diese sinnvollen Beiträge ignorieren können, sobald wir hier "blau-grün" sehen. 😛

Aber nicht, dass Du jetzt das Bild änderst......lass das ruhig mal so. 😉

Einen schönen Tag noch, und mach Dir nix draus.

Habt Ihr Winterdepresssssionen!?😕

Ja, denke schon😁

ich schreibe im netz auch alles klein. warum? weil es so üblich ist, zumindest bei den personen die damit aufgewachsen sind. wenn man plus 40 der meinung ist, das groß und klein schreibung das nonplus ultra ist, dann ist das jedem selber überlassen. jedoch ist es allgemein anerkannt, das alles klein zu schreiben nicht unhöflich ist, und eine dem medium angepasste schreibform ist. denn ab einem gewissen alter ist man über die arbeit zum ersten mal mit dem medium internet in berühung gekommen. ich und die meisten die alles klein schreiben, sind zuerst privat (weil jung und schüler) darauf gestoßen.

worüber ich mich ehr aufregen würde, wäre eine schlechte ausdrucksform, wenn jemand so schreibt wie er auch redet, DANN könnte man eine ganze seite mit dieser diskussion weiterführen. UND niemand wird gezwungen die beiträge zu lesen, welche ausschließlich in kleinen buchstaben verfasst wurden 😉

Nun beachte ich die Groß und Kleinschreibung aber besser lesen kann man es auch nicht oder???? 😉))
.
.
.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen