Farbtabelle Audi Exclusiv Modelle
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Bin schon seit längerem auf der Suche nach ner Farbtabelle der Audi Exclusiv Modellen.
Hab nämlich folgendes Problem. Ich fahr nen Golf 1 der vom Vorbesitzer umlackiert wurde und er wusste den genauen Farbcode nicht mehr. Er sagte mir dass die Farbe von nem Audi A6 Exclusiv sei. Es ist ein dunkles grün, das in der Sonne noch etwas goldig glitzert.
Würde eventuell ein Bild weiterhelfen?
Aber ich denk mal dass es für die Exclusiv Modelle nicht sooo viele Farben gibt/gab.
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen!
Danke schon mal!!
Grüße
Benny
17 Antworten
Es gibt keine Exclusivmodelle a la "Audi A6 Exclusiv". Über Audi Exclusive konnte man jeden Audi in JEDER Farbe lackieren lassen, passend zur Handtasche, auch in nem Ladafarbton oder in pink. Für Geld ging alles. Ergo kann da keiner was zu sagen....
P.S: Verkäufer von Gebrauchtwagen labern viel wenn der Tag lang ist....
ein dunkles grün mit "goldigem" glitzern in der sonne könnte evtl goodwoodgreen-pearleffect sein.
Fahr mal zu nem Lackierer. Am besten Mittelstand. Die meisten sind ziemlich fit und wenn sie dir die Farbe nicht schon nach dem ersten Ansehen sagen dann haben die viele Farbtabellen und Muster.
Ok, das werd ich machen. Danke schon mal! Werd mir das Goodwoodgreen mal genauer anschauen!
Ähnliche Themen
Schau dir mal den an:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/518/audi-s6-4b
Oder den:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/5929/audi-a6-4b-c5
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Schau dir mal den an:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/518/audi-s6-4b
Oder den:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/5929/audi-a6-4b-c5
grins,die kenn ich beide...einen sogar besonders gut😁
Also meines ( ist der mit den I*** Paketen im Kofferraum ) ist nen Perleffektlack der allerdings aus meiner Sicht mehr Grün/bläulich schimmert aber auch Metallic ist. Was auch zu einem Interressanten FArbspiel führt.
Das Goodwoodgreen ist glaube kein Metallic aber auch sehr schick
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Also meines ( ist der mit den I*** Paketen im Kofferraum ) ist nen Perleffektlack der allerdings aus meiner Sicht mehr Grün/bläulich schimmert aber auch Metallic ist. Was auch zu einem Interressanten FArbspiel führt.
Das Goodwoodgreen ist glaube kein Metallic aber auch sehr schick
äähhhhmmmm...............scholli,
das goodwoodgreen ist ein pearleffect und schweineteuer,deswegen denke ich ja über den farbwechsel nach.
du weisst schon...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
das goodwoodgreen ist ein pearleffect und schweineteuer,deswegen denke ich ja über den farbwechsel nach.
du weisst schon...😁😁😁
???... was bitte ist denn an Perleffektlacken so "schweineteuer" ? der Lack ist es es jedenfalls nicht wenn ich das meinem Lackierer glauben kann. Knapp 50-80 € Materialwert auf eine Volllackierung machen den Kohl nicht fett. Die Lackierung selbst ist wohl handwerklich kniffliger und man muss wohl ein gutes Auge haben um keine "Wolken" im Lack zu produzieren. Deswegen verlangen einige Lacker wohl sowas wie einen Perleffektzuschlag 🙂
.. ich bin mal gespannt wie meine Front im Mai wird - Stoßstange und Kotis werden von ihren Steinschlägen befreit, wo bei die Kotis zur Haube und zu den Türen nur "ausgenebelt" werden um einen harten Farbunterschied zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.. ich bin mal gespannt wie meine Front im Mai wird - Stoßstange und Kotis werden von ihren Steinschlägen befreit, wo bei die Kotis zur Haube und zu den Türen nur "ausgenebelt" werden um einen harten Farbunterschied zu vermeiden.
Das sieht man (außer bei unischwarz) unter gewissen ungünstigen Lichtverhältnissen IMMER. Ich lasse deshalb nur noch auf Stoss lackieren und wenn das nicht geht eben gleich ne ganze Seite....
Und in waagerechte Flächen reinlackieren geht gar nicht, das sieht man immer. Seriöse lackierer machen das auch gar nicht, u.a. deswegen ist Spotrepair auf liegenden Flächen wie Haube oder Dach ja auch nicht möglich. Wenn beilackieren an der Seite funktioniert, dann auch nur weil man da den Übergang bei natürlichen Lichtverhältnissen in 95% der Fälle nicht sieht. Mit Kunstlicht kann man aber ganz einfach ein Szenario schaffen, bei dem das direkt ins AUge sticht.
Warum sollte man beim 4B in die Haube lackieren wollen? Zum Kotflügel hin gibt es da ne natürliche Lichtkante, bis auf die 5mm die vom Kotflügel oben noch abgeknickt sind fällt das Licht niemals unter dem selben Winkel auf den Lack von Haube und Kotflügel. Wenn die Farbe dann auch nur halbwegs passt, sieht man keinen Unterschied. Ich ließ vor ein paar Jahren meine atlasgraue Haube wegen nem fetten Steinschlag neu lackieren, das wurde auch auf Stoß gemacht und man sieht nichts. Was anderes wäre es beim 4F, bei dem Kotflügel und Haube in der Waagerechten ineinander über gehen. Beilackieren funktioniert da auch nicht, aber da gäbe es eher ne Notwenigkeit einer Angleichung.
@RAlle
wat det is effectlack???? Dachte eher sowas wie unilack einfarbig.
HAbe aber heute im Licht festgestellt das meine RS Klappe wohl genau die Farbe die der TE gesucht hat, Grün mit goldig schimmernd mettalisch grün
Also doch Lackieren
tja scholli,dann ist die klappe wohl goodwoodgreen😁 schraub den spoiler ab und schick ihn mir......
@dottore,
genau das meinte ich mit schweineteuer...die arbeit beim lackierer kostet halt mehr als bei einfachen lacken. hatte mich nur nicht richtig ausgedrückt.😉
Also dein Grün ist definitiv anders, und ich meine immer noch das du kein Metallik hast 😁😁😁😁😁