ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Farben oder warum die beste Farbe aller Zeiten gehen musste

Farben oder warum die beste Farbe aller Zeiten gehen musste

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 26. August 2015 um 19:06

Auf Anregung aus einem anderen Thread (Kaufberatung Benzin)habe ich diesen hier eröffnet, wohl wissend, dass mir eine Ermahnung droht wegen der Nichteinhaltung diverser Forenregeln.

Ich hatte seit meinem A3-2004 immer Lava-Grau-Perleffekt.

Sehr schönes Grau in Richtung Anthrazit mit einem Einschlag zu Aubergine in der Sonne und reichlich Glitzereffekten. Schlicht eine Schande die Farbe nicht mehr bei 4g und B9 anzubieten.

Daytona ist mir schlicht zu hell und Manhattan wirkt ein wenig fad

Beste Antwort im Thema
am 26. August 2015 um 20:01

Geil… mausgrau-perleffekt versus leberwurstgrau-metallic… und dann nennt man diese Schattierungen auch noch "Farbe" sogar noch "beste Farbe"…

Sorry, ich kann der millionsten Variante im schnöden Einheitsgrau aber mal so garnix abgewinnen.

389 weitere Antworten
Ähnliche Themen
389 Antworten

Aktuell finde ich Goodwood Grün mit am besten. Wenn da nicht der Aufpreis von fast 2400€ wäre.

Und mir fehlt auch das Lavagrau, um das es hier ursprünglich auch ging. Hatte ich damals beim A3. Neben den ganzen verfügbaren Grautönen, könnte es gerne noch eine dunklere Variante geben

Es gibt und gab schon viele tolle Farben auf den verschiedensten Audi-Modellen. Ich empfehle hierzu einfach mal einen Blick in den Blog "Audi Exclusive", dort kann man schon einige tolle Farben sehen, nur leider ist dieser Blog in letzter Zeit sehr vernachlässigt worden, was neue Fahrzeuge mit Individualfarben betrifft, bleibt aber m.Meinung nach trotzdem immer noch interessant und sehenswert.

Gruß

Naja die 2.400 € relativieren sich ja insoweit, als dass die normale Perleffektlackierung auch 900 € kostet. Also nur noch 1.500 € Aufpreis ;-)

Wie viel Aufpreis kostet das

Tierra del Fuego grey denn?

Die Individualfarben kosten beim A4 immer 2400€, da es eine Mattlackierung, welche ja noch teurer wäre, bei Audi ab Werk nicht für den A4 gibt.

Gruß

Eine Frage zu Quantumgrau: ist das nicht total empfindlich?

 

Habe bisher daytona, was ja eine sehr dankbare Farbe ist. Quantumgrau ist aber Uni, da fürchte ich, dass jede Berührung Kratzer hinterlässt?

Da würde ich zustimmen. Zumindest sieht das superempfindlich aus.

Fahre seit über 2 Jahren einen Quantumgrauen. Bisher nichts an kratzern entdeckt und ist auch nicht empfindlich. Finde sogar, dass man den Dreck schlechter am quantumgrauen Lack sieht.

Empfindlich ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt, der Klarlack ist ja der gleiche. Die Frage ist fallen hier Swirls und Co. ähnlich stark wie bei schwarz uni auf? Denn dass dies hierbei so ist lässt sich ja nicht wegdiskutieren.

Hallo zusammen. Hat schon einer gesagt, warum chronosgrau im S5-Konfigurator eine komplett andere Farbe ist als chronosgrau im S4-Konfigurator? Ich habe meinen S4 in Daytona bestellt. Wenn das chronos aber so ist wie beim S5, dann wäre ich geneigt, die Farbe noch zu tauschen

Screenshot-2022-07-12

Das ist die aber definitiv nicht. Mir hat es auch total irritiert. Die Farbe die im A5 Konfigurator dargestellt wird ist komplett falsch und ein Vergleich mit einer Google Suche solltest du die im A4 Konfigurator anhalten.

Ich würde mir die Farbe definitiv immer in natura ansehen!

Gibt es eigentlich schon Bilder (oder auch Meinungen) zum A4 in progressivrot? Konnte dazu noch nichts finden...

Nachfolger von Tangorot - wenn man's nicht weiß, fast identische Farbe.

Aber ist definitiv einen ticken heller..

Zitat:

@Reifenfüller12651 schrieb am 26. August 2015 um 22:01:26 Uhr:

Geil… mausgrau-perleffekt versus leberwurstgrau-metallic… und dann nennt man diese Schattierungen auch noch "Farbe" sogar noch "beste Farbe"…

Sorry, ich kann der millionsten Variante im schnöden Einheitsgrau aber mal so garnix abgewinnen.

WOW!!! Ein 25 x DANKE habe ich hier noch nie gesehen.

Mit den Farben ist das so eine Sache. Also, wo fange ich an:

Ich fand immer die klassische Optik schön; gerne Daytona grau und Zierleisten, Fensterumrandungen usw. chrom.

Dann kam irgendwann der Trend GRAU und ich dachte, warum fahren die ganzen PKW nur grundiert rum - das war für mich nie eine Farbe.

Und heute? Das Auge scheint sich zu gewöhnen...derweil finde ich maus-grau (also quasi grundiert) und alles in schwarz wirklich ganz nett.

Ging sogar so weit, dass ich den Folierer sagte, mir fällt keine Farbe ein (bis auf schwarz), bei der ich alles in Chrom noch toll finde. Ähhh...doch...Jaguar British Racing Green.

Man (Frau) gewöhnt sich eben dann doch an fast alles.

;-) C.

P.S. Immer noch ein unendlicher Klassiker und mein erstes Mofa sandstrahlen lassen und dann PORSCHE INDISCH ROT. Ich liebe diese Farbe und AUDI hat die ja mehr oder weniger auch im Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Farben oder warum die beste Farbe aller Zeiten gehen musste