Farben oder warum die beste Farbe aller Zeiten gehen musste
Auf Anregung aus einem anderen Thread (Kaufberatung Benzin)habe ich diesen hier eröffnet, wohl wissend, dass mir eine Ermahnung droht wegen der Nichteinhaltung diverser Forenregeln.
Ich hatte seit meinem A3-2004 immer Lava-Grau-Perleffekt.
Sehr schönes Grau in Richtung Anthrazit mit einem Einschlag zu Aubergine in der Sonne und reichlich Glitzereffekten. Schlicht eine Schande die Farbe nicht mehr bei 4g und B9 anzubieten.
Daytona ist mir schlicht zu hell und Manhattan wirkt ein wenig fad
Beste Antwort im Thema
Geil… mausgrau-perleffekt versus leberwurstgrau-metallic… und dann nennt man diese Schattierungen auch noch "Farbe" sogar noch "beste Farbe"…
Sorry, ich kann der millionsten Variante im schnöden Einheitsgrau aber mal so garnix abgewinnen.
390 Antworten
Zitat:
@chris_mt schrieb am 24. März 2016 um 13:18:56 Uhr:
Schau Dir mal die Linienführung unterhalb der Scheinwerfer und den Teil unter dem Grill an - da siehst du auf 1 & 2 den Unterschied der S-Line (1 ist S-Line). Also rund ums Chrom ist die Schürze anders geschnitten.
Stimmt! Ist akzentuierter. Ich habe grad wieder voll die Zweifel, ob der geringe Unterschied 1.600 € rechtfertigen ...
oje, der arme Disponent in deinem AH tut mir jetzt schon leid.🙁😉
Zitat:
@xpla schrieb am 24. März 2016 um 13:29:53 Uhr:
Zitat:
@chris_mt schrieb am 24. März 2016 um 13:18:56 Uhr:
Schau Dir mal die Linienführung unterhalb der Scheinwerfer und den Teil unter dem Grill an - da siehst du auf 1 & 2 den Unterschied der S-Line (1 ist S-Line). Also rund ums Chrom ist die Schürze anders geschnitten.Stimmt! Ist akzentuierter. Ich habe grad wieder voll die Zweifel, ob der geringe Unterschied 1.600 € rechtfertigen ...
Ich würde an deiner Stelle noch mal alle Positionen deiner Bestellung in Frage stellen und gründlich überdenken. Besonders Motor, Farbe und Interieur.
Bzw. ob es überhaupt ein A4 werden soll. 🙂
So oder so, welches ist nun eigentlich hier die beste Farbe aller Zeiten, welche gehen mußte 😕😕😕
Ähnliche Themen
Da die Seitenschweller bei uns sowieso Serie sind, ist der optische Unterschied meiner Meinung nach zu gering, um den Aufpreis zu rechtfertigen. Auch die Standard-Schürze ist nicht unsportlich.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 24. März 2016 um 13:36:18 Uhr:
Zitat:
@xpla schrieb am 24. März 2016 um 13:29:53 Uhr:
Stimmt! Ist akzentuierter. Ich habe grad wieder voll die Zweifel, ob der geringe Unterschied 1.600 € rechtfertigen ...
Ich würde an deiner Stelle noch mal alle Positionen deiner Bestellung in Frage stellen und gründlich überdenken. Besonders Motor, Farbe und Interieur.
Bzw. ob es überhaupt ein A4 werden soll. 🙂
Der A4 passt schon. A6 ist mir zu unhandlich, der A4 ist in der optimalen Größe.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 24. März 2016 um 13:38:54 Uhr:
So oder so, welches ist nun eigentlich hier die beste Farbe aller Zeiten, welche gehen mußte 😕😕😕
Das habe ich beim Lesen des ganzen Threads auch nicht rausbekommen *lol* ;-)
Die Antwort steht doch gleich im ersten Beitrag des Threads:
Zitat:
@Airdahl schrieb am 26. August 2015 um 21:06:22 Uhr:
Ich hatte seit meinem A3-2004 immer Lava-Grau-Perleffekt.
Sehr schönes Grau in Richtung Anthrazit mit einem Einschlag zu Aubergine in der Sonne und reichlich Glitzereffekten. Schlicht eine Schande die Farbe nicht mehr bei 4g und B9 anzubieten.
habe gerade ein kleines Déjà-vu 😎
Aja 😉 Dafür gibt's dann eh das Daytona, hat ja genügend Farbeffekte.
Was sich Audi bei den Standard S-Line Felgen im Sterndesign gedacht hat, weiß wohl auch niemand, nicht mal die von Audi ...
Zitat:
@xpla schrieb am 24. März 2016 um 14:09:54 Uhr:
Was sich Audi bei den Standard S-Line Felgen im Sterndesign gedacht hat, weiß wohl auch niemand, nicht mal die von Audi ...
Ich find die schick, haben mir besser gefallen als die anderen 18" S-Line Felgen, die Aufpreispflichtig sind. Die 5-Arm Pylon Design hätte mir noch gefallen, war mir aber keine 700.- Euro wert. Also hab ich es bei der Standard belassen.
Die 19" hätten mir beide gefallen, sind mir aber auch den Aufpreis nicht wert, vor allem beim Reifenkauf macht es doch noch was aus.
Ich finde das Video hier echt toll gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=fPoTCZopqjU
Farbe des Wagens und die Felgen kommen sehr gut rüber. Nur mal so als Linkempfehlung.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 24. März 2016 um 13:38:54 Uhr:
So oder so, welches ist nun eigentlich hier die beste Farbe aller Zeiten, welche gehen mußte 😕😕😕
Um da mal wieder zur Farbe zu kommen. Aus meiner Sicht war es immer Monzasilber. gibts aber nun leider auch nicht mehr. Schönes silbergrau mit viel Metallikeffekt, sah selten dreckig aus, und war sehr leicht zu pflegen.
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wer sich auch (aus welchem Grund) einen gotlandgrünen A4 bestellt hat.
Schwanke noch etwas zwischen Gotland und Daytona.
Meine schon bestellte Konfig: http://www.audi.de/AALX8RPX
Für Gotland würde sprechen, dass damit nicht jeder herumfährt und ich zumindest eine gewisse Beziehung zu „grün“ habe, da ich gerne in der Natur bin. Trotzdem ist hier eine Unsicherheit, ob die Farbe wirklich toll aussieht. „Live“ konnte ich diese nicht nicht betrachten.
Für Daytona würde sprechen, dass die Farbe sicherlich immer passt und dem Wagen gut steht. Wird aber eben auch viel bestellt…
Konntet Ihr Euch von dem gotlandgrün vorher „live“ überzeugen oder habt Ihr die Entscheidung anhand der Farbkarte getroffen?
Auf mobile.de gibt es ja einige grüne Angebote, aber hier ist die Bandbreite der Darstellung ja auch relativ weit…
Ja, ich weiß - ein rein subjektives Thema. Aber vielleicht stand ja der ein oder andere vor einer ähnlichen Fragestellung 🙂
Beste Grüße!
haifas
Daytona wird zwar öfters bestellt, aber ich weiß nicht, ob sehr viele Firmenwägen darunter sind? So könnte man sich differenzieren.