Farben, Farben, Farben....

BMW 5er G30

....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:

BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert

Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?

First world problems.... 😉

Beste Antwort im Thema

Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

@iHenning schrieb am 2. August 2020 um 16:41:56 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. August 2020 um 10:50:11 Uhr:


Ich habe die Chronleisten auf den Türgriffen (gibt es ja nicht mehr) foliert.
Es hält und sieht gut aus als Akzent auf solchen sehr kleinen Teilen.
Allerdings bei größeren Flächen bleibt die Optik doch hinter original zurück.
Folie hat nie den Glanz und die Glattheit von Lack.

Meinst du diesen Beitrag? Aber anyway danke für die nette Antwort

Das denke ich auch, allerdings werde ich ich nur die Fenster-Zierleisten sowie die Dachreling folieren, das sind auch alles kleinere Flächen. Verlasse mich mal auf die Aussage von BMW, wobei auch hier gesagt wurde, dass die original shadow Line einen ticken glänzender ist. Wäre aber nur zu sehen wenn es direkt nebeneinander ist. Nächste Woche weiß ich mehr.

Zitat:

@Kissenmann schrieb am 2. August 2020 um 17:56:17 Uhr:


Das denke ich auch, allerdings werde ich ich nur die Fenster-Zierleisten sowie die Dachreling folieren, das sind auch alles kleinere Flächen. Verlasse mich mal auf die Aussage von BMW, wobei auch hier gesagt wurde, dass die original shadow Line einen ticken glänzender ist.

Da würde ich in beiden Punkten zustimmen
(aus Erfahrung; für die Korinthenkacker).
Das wird auf diesen Akzenten gut funktionieren und der vorhandene aber geringe Unterschied nur im direkten Vergleich auffallen.

@KaiMüller na du bist aber auch ein ganz reflektierter Erwachsener.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. August 2020 um 18:20:52 Uhr:



Zitat:

@Kissenmann schrieb am 2. August 2020 um 17:56:17 Uhr:


Das denke ich auch, allerdings werde ich ich nur die Fenster-Zierleisten sowie die Dachreling folieren, das sind auch alles kleinere Flächen. Verlasse mich mal auf die Aussage von BMW, wobei auch hier gesagt wurde, dass die original shadow Line einen ticken glänzender ist.

Da würde ich in beiden Punkten zustimmen
(aus Erfahrung; für die Korinthenkacker).
Das wird auf diesen Akzenten gut funktionieren und der vorhandene aber geringe Unterschied nur im direkten Vergleich auffallen.

Hier das erste Teilergebnisse. Auch aus der Nähe kein Unterschied zur shadow Line

G31 lci folierer
Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. August 2020 um 18:20:52 Uhr:



Zitat:

@Kissenmann schrieb am 2. August 2020 um 17:56:17 Uhr:


Das denke ich auch, allerdings werde ich ich nur die Fenster-Zierleisten sowie die Dachreling folieren, das sind auch alles kleinere Flächen. Verlasse mich mal auf die Aussage von BMW, wobei auch hier gesagt wurde, dass die original shadow Line einen ticken glänzender ist.

Da würde ich in beiden Punkten zustimmen
(aus Erfahrung; für die Korinthenkacker).
Das wird auf diesen Akzenten gut funktionieren und der vorhandene aber geringe Unterschied nur im direkten Vergleich auffallen.

Erstes Ergebnis

G31 lci

Zitat:

@Kissenmann schrieb am 5. August 2020 um 21:22:23 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. August 2020 um 18:20:52 Uhr:


Da würde ich in beiden Punkten zustimmen
(aus Erfahrung; für die Korinthenkacker).
Das wird auf diesen Akzenten gut funktionieren und der vorhandene aber geringe Unterschied nur im direkten Vergleich auffallen.

Hier das erste Teilergebnisse. Auch aus der Nähe kein Unterschied zur shadow Line

Find ich sehr gelungen. Das kleine Chromteil an der Seite würd ich noch tauschen/folieren 😉

Sehr gut. Mausgrau MUSS Shadowline haben!

Ich würde die Grundierung auch folieren lassen, zb mattgrau.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 5. August 2020 um 21:42:51 Uhr:


Ich würde die Grundierung auch folieren lassen, zb mattgrau.

Keinen Neid bitte, wenn Du groß bist, bekommst Du vielleicht auch mal so einen ....Gruß an einen 520d Fahrer mit der Super Creativ Farbe weiß - und das alles ohne Aufpreis .... ????

Zitat:

@Kissenmann schrieb am 5. August 2020 um 21:47:27 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 5. August 2020 um 21:42:51 Uhr:


Ich würde die Grundierung auch folieren lassen, zb mattgrau.

Keinen Neid bitte, wenn Du groß bist, bekommst Du vielleicht auch mal so einen ....Gruß an einen 520d Fahrer mit der Super Creativ Farbe weiß - und das alles ohne Aufpreis .... ????

Habe ich schon, ist halt nur überlackiert, du Pappnase. 520d? Blind, oder was?

Klar ist weiß ohne Aufpreis, und?

Zitat:

@Kissenmann schrieb am 5. August 2020 um 21:22:23 Uhr:



Hier das erste Teilergebnisse. Auch aus der Nähe kein Unterschied zur shadow Line

Jo, schaut doch gut aus.
Wenn es dir passt, um so besser.

Ich halte Folieren wie gesagt für solche kleinflächigen Akzente für eine gute Lösung.... gerade im unkomplizierten schwarz.

Und zumindest bei mir ist auch sehr dauerhaltbar. Waschanlagen, Hochdruckreiniger etc., alles kein Thema.

Gute Wahl. Sieht echt besser aus und die Farbe ist,je öfter man sie sieht, eine gute Wahl.

Zitat:

@Auman26 schrieb am 6. August 2020 um 10:05:28 Uhr:


Gute Wahl. Sieht echt besser aus und die Farbe ist,je öfter man sie sieht, eine gute Wahl.
1
2
3
+2

Zitat:

@Kissenmann schrieb am 6. August 2020 um 21:33:30 Uhr:



Zitat:

@Auman26 schrieb am 6. August 2020 um 10:05:28 Uhr:


Gute Wahl. Sieht echt besser aus und die Farbe ist,je öfter man sie sieht, eine gute Wahl.

Deutlich besser. 😉 Hast du noch ein Foto in der Seitenansicht, wo man das Fahrzeug vollständig sieht?

Die "Farbe" ist nicht meins, aber mit shadow line sieht fast alles besser aus.

So auch hier. Passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen