Farben, Farben, Farben....

BMW 5er G30

....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:

BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert

Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?

First world problems.... 😉

Beste Antwort im Thema

Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Bin auch an aventurinrot dran, Amen! Mit roter Bremse!

Wenn es dieses Grün bei BMW gäbe währe es meine erste Wahl. Grün finde ich sehr gut nur der Ton dabei ist sehr entscheidend.Sorry für den Benz hier soll es rein für Farbkombination gehen.

.jpg

Irgendwie kommt mir das grün in ganz dunkler Erinnerung bekannt vor. E23/die ersten E32... Ich komme nur nicht mehr auf den Namen...

Oxfordgrün war sehr lange sehr beliebt bei BMW.
Vor allem auf den 7ern. E38 auch....

Ähnliche Themen

Ja Kai, ich meine aber noch früher. Hat du du noch Zugriff auf älteres? Bostongrün oder so was ähnliches?

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 21. Juni 2020 um 20:40:37 Uhr:


Wenn es dieses Grün bei BMW gäbe währe es meine erste Wahl. Grün finde ich sehr gut nur der Ton dabei ist sehr entscheidend.Sorrx für den Benz hier soll es rein für Farbkombination gehen.

Gibt es und nennt sich Malachitgrün, Code 205.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. Juni 2020 um 20:50:05 Uhr:


Oxfordgrün war sehr lange sehr beliebt bei BMW.
Vor allem auf den 7ern. E38 auch....

Oxfordgrün ist m.E. nach wie vor eine sehr schöne Farbe und defintiv eines der schönsten Grün(s?), die es bei BMW je gab. Hatte mein alter Herr damals auf seinem E39.

Schade, dass es das nicht mehr gibt.

Zitat:

@starcourse schrieb am 21. Juni 2020 um 20:52:09 Uhr:



Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 21. Juni 2020 um 20:40:37 Uhr:


Wenn es dieses Grün bei BMW gäbe währe es meine erste Wahl. Grün finde ich sehr gut nur der Ton dabei ist sehr entscheidend.Sorrx für den Benz hier soll es rein für Farbkombination gehen.

Gibt es und nennt sich Malachitgrün, Code 205.

Vielen Dank. Ich finde die Farbe in Kombination mit beige oder braun Traumhaft. Sollte ja über Individual machbar sein. Ich glaube, das mir etwas Farbe gut tun wird 🙂

Findet sich hier: https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...

Zitat:

@starcourse schrieb am 21. Juni 2020 um 21:37:22 Uhr:


Findet sich hier: https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...

Super vielen Dank 🙂 leider nicht der LCI aber die Farbe steht Ihm gut

.jpg

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 21. Juni 2020 um 20:40:37 Uhr:


Wenn es dieses Grün bei BMW gäbe währe es meine erste Wahl. Grün finde ich sehr gut nur der Ton dabei ist sehr entscheidend.Sorry für den Benz hier soll es rein für Farbkombination gehen.

Schönes Auto, stilvolle Farbe, leider falsche Marke 😁

Aus Interesse:
Kann mir Mal jemand erklären, warum bei Wahl einer Sonderlackierung (Individual) der Spurwechselassistent deaktiviert werden muss?

Ist dann die Lackstärke zu hoch?

Was ist da der Unterschied zu den normal wählbaren Metallic-Lackierungen?

Zitat:

@RalphM schrieb am 21. Juni 2020 um 22:58:30 Uhr:


Aus Interesse:
Kann mir Mal jemand erklären, warum bei Wahl einer Sonderlackierung (Individual) der Spurwechselassistent deaktiviert werden muss?

Ist dann die Lackstärke zu hoch?

Genau so wurde es mir bei der Bestellung meines aktuellen G11 LCI in San Marino Blau erläutert.

Bei der Individual Lackierung wird wohl manuell lackiert was zu einer erheblich dickeren Lackschicht führen soll, kennt man ja auch vom Überprüfen der Unfallfreiheit mit einem Lackdickemesser.

Aus demselben Grund sind auch Nachlackierungen der Stoßstangen verboten, sofern dieser Assistent verbaut ist.

Allerdings finde ich die Farbe so gut, dass mir das Fehlen des Spurwechselassistents egal ist - schaut selbst :

G11 LCI in San Marino Blau.jpg

Sehr schön !
Super Farbe, hatte ich auf einem M6 Coupé. 🙂

Zitat:

@RalphM schrieb am 21. Juni 2020 um 22:58:30 Uhr:


Aus Interesse:
Kann mir Mal jemand erklären, warum bei Wahl einer Sonderlackierung (Individual) der Spurwechselassistent deaktiviert werden muss?

Ist dann die Lackstärke zu hoch?

Was ist da der Unterschied zu den normal wählbaren Metallic-Lackierungen?

Mein G31 hat die Individual Farbe "Rosso Corsa" und der Spurwechselassistent funktioniert problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen