Farbe geht mir auf die Nerven - welche nehmen?

Audi A4 B7/8E

Hallo Fans der A vier Ringe,

heute möchte ich mal Meinungen, bezüglich der Pflege von Autofarben einholen.

Also, bei mir ist es so, dass jetzt nach bald einem Jahr und dem ersten Winter, mir die Farbe Phantomschwarz tierisch auf den Sa... geht.

Haltet mich für verrückt, aber ich tendiere im Moment dazu, mir einen Neuen zu bestellen, nur wegen der Farbe!

Ständig ist der Wagen von oben bis unten total verschmutzt, schon der kleinste Pieselregen lässt jede Wäsche nichtig werden. Größere Steinschläge, bereits vier an der Zahl, in den letzten 10 Monaten, vorne an der Motorhaube und viele kleine an der Schürze, steigern die Wut auf die Farbe weiter!
Alle Steinschläge leuchten richtig schön, da die Grundierung natürlich hell ist - was für ein Quatsch!

Dieser A4 ist der Erste den ich in Schwarz habe, vorher waren meine Farben Silber und Samtblau! Klar die Farbe ist Geil, aber nur wenn sie sauber ist und wann ist sie das mal!!!

Also welche Farben sind hier dankbarer?
Silber, wahrscheinlich am besten was das alles betrifft, aber was ist mit den dunkleren wie Quarzgrau, Delfingrau, Moroblau, Mauritiusblau? Sind die genauso anfällig dafür?

Darüber hinaus, wieviel kann ich, wenn ich meinen Privat verkaufe, nach sagen wir 12 Monaten verlangen? Kann ihn nicht in Zahlung geben, da der Neue über Presseauto bei Audi mit 15-20 % laufen würde. Noch dazu ist es ein Firmenwagen, da ich Selbständiger freier Journalist bin, wo ich eh die Steuer wieder bekomme, wäre also bei gleicher Austattung evtl. ne Plus Minus Null Nummer wenn ich jetzt verkaufe und die gleiche Austattung wähle!
Kaufpreis war 33600 Euro und habe 20.000 km runter!

Wäre für Ratschläge sehr dankbar!

Danke und Grüße
Zorki

47 Antworten

Kann dich gut verstehen, hatte auch mal schwarz und bekomme die Farbe nie wieder!

Delfingrau ist eigentlich nicht schlecht, nur sieht man dem Auto auch an, dass es schnell dreckig wird hier mal ein Beispiel:

http://www.scoty.de/Temp/Salz1.jpg
http://www.scoty.de/Temp/Salz2.jpg
http://www.scoty.de/Temp/Salz3.jpg
http://www.scoty.de/Temp/Salz4.jpg

Aus der Erfahrung heraus kann ich nur sagen, Avussilber! 🙂 War die beste Farbe bis jetzt.

Nur würde ich sicherlich nicht wegen der Farbe mein Auto verkaufen, damit machst du ein dickes Minusgeschäft. Fahr dafür einfach ein paar mal öfters durch die Waschanlage! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Was ist denn da passiert?!

Ich hab´ irgendwie bei dem ganzen Absatz ein großes

?

vor´m Gesicht.

Was ist das für eine Sprache?

😕

Gruß Olli

Danke Euch allen für die Meinungen!

Also Eure Meinungen decken sich mit meinen Vermutungen, sprich Vorstellungen und ich tendiere zu Quarzgrau und Delfingrau, wobei Mauritiusblau ohne Glanpaket und schwarzem Grill bestimmt auch gut aussieht, aber mir bestimmt auch wieder zu Pflegeintensiv ist.

Avussielber ist bestimmt auch sehr gut, nur mit 2200 Euro als Perleffektfarbe eindeutig zu teuer - die Spinnen ja, die Audis!!

Nun, da muss ich jetzt mal in mir gehen!

@Olli
ja, ich bin so bekloppt und ziehe das wegen der Farbe durch, wenn meine Frau mich lässt, sie will erst ihren A3 Sportback und natürlich in Delfingrau - da gehe ich dann die Decke hoch, wenn das besser aussieht und sie mich die ganze Zeit ärgert - nach dem Motto: Ätsch, hättest dir ja die Farbe auch aussuchen können! :-)

@Scoty
Ein dickes Minusgeschäft mache ich zum Glück nicht!
Der neue würde mich laut Pressekonfigurator 33.500 Euro kosten, gleiche Ausstattung wie jetzt, nur jetzt mit 2.0 TFSI und auch Multitronic, ansonsten alles gleich!
Da der Wagen dann als Firmenwagen läuft, bekomme ich vom Finanzamt die Mehrwertsteuer nach Kauf zurück, sind 4620 Euro, also kostet mich der Wagen im Endeffekt 27.931 Euro.

Da mein jetziger MEINER ist, kein Kredit , ist auch die Kohle nach dem Verkauf meine. Na ja so fast, muss dem Finanzamt dann die bereits erstattete Mehrwertsteuer, da er auch als Firmenwagen läuft, zurück zahlen!
Allerdings nur vom Verkaufswert, also wenn ich den jetzigen für, ich schätze mal 28.000 - 29.000 kann ich noch verlangen, verkaufe, muss ich ca. 4000 Euro dem Finazamt zurück überweisen.
Bleiben 25.000 übrig, der Neue, wie oben besschrieben, kostet mich Effektiv ja nur 27.931, müsste also knappe 3000 drauf legen.

Bingo - für 3000 Euro wieder nen Neuen und der normale Wertverlust, innerhalb des ersten Jahres, ist auch schon höher als 3000. mach also praktisch sogar Gewinn. Der Verlust, desto länger ich warte wäre dementsprechend höher und die Steinschläge auch!! ;-) Allerdings klappt diese Rechnung auch nur durch den hohen Pressenrabatt so gut!

Thanks to all!

Grüße
Zorki

kaufpreis 33.600, 20.000 km ,12 monate alt und verkaufspreis 29.000 ?? hab' ich da was falsch verstanden? das bekommst du nie.
schätze den wertverlust auf 30% bis 35%.

Ähnliche Themen

Also mein Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, sagte mir, die würden den für ca. 27.000 - 28.000 wiederverkaufen und für ca. 24.000 ankaufen, also kommt das mit den 30 Prozent schon hin!

Nur ich gehe nicht über einen Händler, verkaufe ihn wenn Privat und würde mir dann eben einen ähnlichen Preis vorstellen!

Mal schauen!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Also mein Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, sagte mir, die würden den für ca. 27.000 - 28.000 wiederverkaufen und für ca. 24.000 ankaufen, also kommt das mit den 30 Prozent schon hin!

Nur ich gehe nicht über einen Händler, verkaufe ihn wenn Privat und würde mir dann eben einen ähnlichen Preis vorstellen!

Mal schauen!

Grüße

Du bekommst privat niemals soviel! Denke der Verlust wird wohl 30% betragen! 🙁

Gruß Scoty81

Na ich werd mal schauen, vielleicht findet sich ja einer!

Wenn nicht, muss ich eben noch ein bißchen drauf legen!

:-) Grüße

Hier haste mal n Anreiz für Mauritiusblau Perleffekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Aus der Erfahrung heraus kann ich nur sagen, Avussilber! 🙂 War die beste Farbe bis jetzt.

Dem kann ich unkommentiert zustimmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Nur ich gehe nicht über einen Händler, verkaufe ihn wenn Privat und würde mir dann eben einen ähnlichen Preis vorstellen!

Und Du möchtest dem privaten Käufer dann die volle gesetzliche Gewährleistung geben? Merke: Als Unternehmer/Freiberufler darf mal NIEMALS Dinge aus dem Betriebsvermögen an Privatleute verkaufen, daran kann man ganz schnell Pleite gehen. Denke an die Beweislastumkehr in den ersten sechs Monaten.

Und nun zu Deiner Farbe: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wo das Problem liegt. Ich habe seit zwei Jahren einen A4 in Ebonyschwarz-Perleffekt, also die Vorgängerfarbe vom Phantomschwarz-Perleffekt. Und ich habe damit überhaupt keine Probleme. Sieht auch Wochen nach der Wäsche immer noch sauber aus, außer wenn man in einem Steinbruch war. Der Wagen steht eben bei Nichtbenutzung immer in der Garage, das sollte unbedingt sein.

Matthias

@Pianist28

Nö, selbstverständlich kann ich den Wagen privat verkaufen.
Der Wagen wird aus dem Betriebsvermögen raus genommen und gut ist. Der neue würde dann wieder ins Betriebsvermögen gepackt und gut ist, nach fünf Jahren habe ich die ganze Kohle für den Wagen eh wieder, sprich abgesetzt, natürlich nicht die 1 Prozent Regelung zu vergessen! Ich glaube da kann ich meinem Steuerbearater vertrauen, ist überhaupt kein Problem. Und pleite gehen daran, sorry, da muss ich schmunzeln!

Die gesetzliche Gewährleistung liegt doch eh bei Audi! Gekauft wie gesehen bei Privat und Garantie ist eh noch drauf! Wenn ich dir den Wagen Privat verkaufen würde, hast du doch dann auch alle Garantieansprüche gegenüber Audi!
Jede Werkstatt nimmt dich mit Kusshand auf!

Und sicher, deiner sieht nach Wochen ohne Waschen noch genauso aus. Klar, aber nur, wenn er ständig in der Garage steht. ;-) Ich bin aber viel Unterwegs und bei Kunden, sprich Unternehmen und da kannst du nun mal nicht mir 5 Zentimeter dicken Salz und Dreckschicht auftauchen.

Also ich weiß nicht wie du das machst, meiner sieht nach einem Tag im Regen gefahren alles andere als gepflegt aus, obwohl ich auch ein Reinlichkeitsfanatiker bin.

Und nur mal so am Rande, meiner kommt nur in die Garage, wenn er trocken ist, die stehende Feuchtigkeit in einer Garage macht auf Dauer vieles kaputt an einem Auto.

Nun denn
Grüße
Zorki

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Nö, selbstverständlich kann ich den Wagen privat verkaufen.
Der Wagen wird aus dem Betriebsvermögen raus genommen und gut ist.

Nein, so läuft das nicht. Wenn Du den Wagen aus dem Betriebsvermögen entnimmst, um ihn dann "privat" zu verkaufen, wird Dir das jeder Richter um die Ohren hauen, wenn es zu einem Streit kommt, weil er das als missbräuchlich verwirft und Dich so behandelt, als sei der Wagen direkt aus dem Betriebsvermögen verkauft worden. Da müsste mindestens (mal so ganz grob) ein halbes Jahr vergehen, um einen Wagen wirklich "von privat" zu verkaufen. Vielleicht sogar noch länger, da gibt es noch keine letztinstanzlichen Urteile, weil die Thematik ja noch recht neu ist.

Dein Käufer wird sich immer zuerst gegen Dich wenden - und dann musst DU beweisen, dass der Wagen bei Übergabe frei von Mängeln war. Denn DU bist der Verkäufer und stehst in der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Dazu gehört auch, dass die Beweislast in den ersten sechs Monaten bei DIR liegt. Mit Audi und der Werksgarantie hat das nichts zu tun, das sind zwei vollkommen verschiedene paar Schuhe.

Deshalb würde ich als Unternehmer seit der Beweislastumkehr einen Wagen nicht mehr an Privatleute verkaufen. Und einen ein Jahr alten Wagen als "Bastlerfahrzeug" zu deklarieren, damit kommt auch niemand durch... 🙂

Und zur Garage: Die sollte deshalb eben gut belüftet sein.

Matthias

@Pianist28

Damit das Ganze nicht zu sehr abschweift - ich lasse dir gerne deine Meinung. Aber das was du anführst zählt für Unternehmer, der ich aber nicht bin, ich muss auch nicht Bilanzieren, ich bin freier Journalist, also Künstler - und hier ist einiges anders, kanns du mir ruhig glauben. Daher kann ich das auch so machen - glaub mir ist kein Problem.
;-)

Grüße

A4 Farbwahl...

@all

Ich habe nach bisher 3 silbernen Fahrzeugen, seit 08/2003 einen akoya-silbernen A4 und bin damit sehr zufrieden!
Eine sehr unempfindliche Farbe, welche immer gepflegt und edel aussieht!

Der Unterschied zwischen avus-silber und akoya-silber ist sehr gering! Man muß schon sehr genau hinsehen, um überhaupt einen Unterschied zu erkennen. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung hat das akoya-silber einen leichten lila Farbstich. (für mich ist die Farbe sogar noch schöner als avus-silber...)

http://foto.arcor-online.net/.../1400_6235636138666333.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1400_3634666161336432.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1400_6239346231646463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1400_3331613036323265.jpg

Allen noch ein schönen Sonntag!
Gruß. >1<

Ja, die ist auch sehr schön!

Auch die Location auf dem D&W Parkplatz, da treffen sich immer die Kids mit ihren D&W getunten 5 Sekunden Autos! Besonders gut kenne ich die Mülltonne auf dem zweiten Bild, da werfe ich so ca. ein - zwei mal in zwei Wochen meinen Müll von nem Bürger, äh Burger, rein! ;-)

Ähm, ich schweife ab! Aber die Burgerstores gehoren ja auch fast zum Motor-Talk!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen