Familienkombi 535i???

BMW 5er F11

Hey leute

Bei uns steht aktuell ein Autokauf an. Mit 2 Kindern braucht man natürlich etwas Platz weswegen ich ein Auge aus den 5er Touring geworfen habe.

Diesel fällt leider raus da ich nur 5km einfach zur Arbeit habe und sonst auch eher kürzere Strecken fahre (<10km)

Am Wochenende hingegen habe ich öfters Strecken von 50-150km. Dennoch ist das nichts für einen Diesel.

Da ich von meinem e36 328i Cabrio die 6-zylinder gewohnt bin will ich natürlich wieder einen. Dank downsizing (wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht) kommt da eigentlich nur der 535i in Frage.

Ich weiß, kurzstrecke ist für jedes Auto nicht das wahre.
Verkraftet das der 535i oder macht hier nicht vielleicht wirklich ein 4-zylinder sind?

Das nächste Problem ist natürlich das die 535i Touring rar sind.

Vielleicht gibt's auch noch Alternativen die ich noch gar nicht auf dem Schirm hab?

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen

Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:17 Uhr:


Die ganzen Dickschiffe wie 35d 50d 50i
das sind doch keine sportive dynamische Familienkombis ... dat sin behäbige Schaukelschiffe
auf hoher See ... da kannst max. auf der Geraden
auf die Tube drücken ... das wars dann aber auch schon ....
wenn de da ne spritzige Tour auf der kurvigen Landstraße
machst kotzen dir die Kinder incl der Hund
im Fond die Karre voll ...

Solltest dir mal überlegen ob Kinder im Fond und spritzige Tour auf kurviger Landstraße so gut zusammen passt.
Deine Beiträge sind zu 90% dermaßen daneben. 🙄

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@19Chris84 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:24:33 Uhr:


Hey erstmal danke für die Antworten.

Zum Thema 530d. Diesen bin ich schon probegefahren. Was soll ich sagen? An sich ein tolles Auto. Aber wie gesagt ich fahr halt viel kurzstrecke. Sei es zur Arbeit oder einkaufen etc.

Achja das mit dem Fahrrad zur Arbeit wird ich Sommer gern praktiziert. Im Winter eher weniger 🙂

Edit: zum Thema Budget. Schmerzgrenze sind 40000, gerne weniger 🙂

Ich würde das Problem auf zwei Autos aufteilen. 530d für die Family und am Wochenende und einen kleinen Benziner für den Weg zur Arbeit. Dein Budget gibt das locker her.

Ja das wäre auch mein Vorschlag gewesen wenn sich keine Alternative finden lässt.

Die ganzen Dickschiffe wie 35d 50d 50i
das sind doch keine sportive dynamische Familienkombis ... dat sin behäbige Schaukelschiffe
auf hoher See ... da kannst max. auf der Geraden
auf die Tube drücken ... das wars dann aber auch schon ....
wenn de da ne spritzige Tour auf der kurvigen Landstraße
machst kotzen dir die Kinder incl der Hund
im Fond die Karre voll ...

Hey Leute erstmal danke für die Antworten.

2 Autos sind keine Option für mich wenn ich ehrlich bin. Ich such mehr so die eierlegende wollmilchsau 🙂

Ähnliche Themen

Junge dann gibts für dich nur RS4/6.
Sind in der Vers. und Reparatur auch nicht teurer.

Nimm nen Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T Modell voll der Familien Burner 😎

Geht auch subber guad ...

Also der RS4/6 sind in der Versicherung wesentlich teurer das ist mal fakt.

Der E 63 T Modell hat definitiv mehr Platz ist aber von der Optik her halt gemackssache... Ich find ihn persönlich ganz hübsch.

Für mich Persönlich ist der 5er (535d) aber genau das richtige Auto. In allen Punkten.

Von einem Diesel würde ich dir aber auch abraten, ich fahre einfache Strecke 25km auf Arbeit und das finde ich bei dem Motor schon die mindeststrecke die man fahren sollte. Klar kann man auch nur 5km fahren und wieder abstellen aber mal ehrlich dafür ist der Diesel nicht gebaut, viele Leute machen es und heulen dann rum wenn die karre kaputt geht.

Fahr einfach mal den 530i Probe bzw. Teste einfach mal was dich interessiert ! Du hast ja anscheinend keine Zeitnot, das ist schon mal viel wert 🙂

Ich Persönlich finde die 4 Zylinder von BMW auch nicht schlecht ganz im Gegenteil !

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung...

Fakt ist, Pech kannst du bei jedem Hersteller haben. Egal ob Deutsch, Asiate oder Amerikaner .....

Beste Grüße

Eine absolut nette und vor allen Dingen bombastische Alternative wäre auch ein B5 Touring...

und die ganzen hier empfohlenen ”Fremdfabrikate” fahren sowieso hinterher bei einer V-Max von über 320km/h 😰

Und alles so schön!
Außer vielleicht der Preis 🙂

Das geht mit nem Audi auch nich

Bd2e69482b8ebf1960a20fc621f5f2e3.jpg

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:17 Uhr:


Die ganzen Dickschiffe wie 35d 50d 50i
das sind doch keine sportive dynamische Familienkombis ... dat sin behäbige Schaukelschiffe
auf hoher See ... da kannst max. auf der Geraden
auf die Tube drücken ... das wars dann aber auch schon ....
wenn de da ne spritzige Tour auf der kurvigen Landstraße
machst kotzen dir die Kinder incl der Hund
im Fond die Karre voll ...

Solltest dir mal überlegen ob Kinder im Fond und spritzige Tour auf kurviger Landstraße so gut zusammen passt.
Deine Beiträge sind zu 90% dermaßen daneben. 🙄

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 9. Mai 2019 um 22:45:25 Uhr:


Solltest dir mal überlegen ob Kinder im Fond und spritzige Tour auf kurviger Landstraße so gut zusammen passt.

Und wie das paßt ... sie plärren immer vor ... papi papi gummi gummi mit der ollen schiffsschauckel
und haben nen richtigen spaß dabei ...

sind hald frei entwickelte kinder ... 😉

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:45:59 Uhr:


Also der RS4/6 sind in der Versicherung wesentlich teurer das ist mal fakt.

ne du typ klasse liegt zb der 50d beim M5 und rs 4 6 benz amg sind darunter ... kuck bitte nochmal nach.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 9. Mai 2019 um 22:02:25 Uhr:


Eine absolut nette und vor allen Dingen bombastische Alternative wäre auch ein B5 Touring...

und die ganzen hier empfohlenen ”Fremdfabrikate” fahren sowieso hinterher bei einer V-Max von über 320km/h 😰

alpina ist immer top ... quasi der entmurkste bmw

Hehe da sind einige interessante Antworten dabei. Zum Thema RS 4/6. Ich bin hier bewusst im BMW Bereich gelandet.... Und das nicht um einen Audi zu suchen. Die Marke steht quasi fest 🙂

Zum Thema Alpina. Preislich eher nicht meine Kategorie aber sehr schicke Autos. Aber wären das früher nicht hochgezüchtete BMW die ständig kaputt gingen? (da am Limit)

Ich fahre auch einen F11(nur 525d) als Familienauto mit drei Kindern. Und empfinde diesen als durchaus sportlich, ist halt immer die Frage was man vorher gefahren ist. Von der Optik gibt es wenige die da mithalten, meiner Meinung. Ich bin mit dem F11 zufrieden, wobei klar es gibt immer Kleinigkeiten um zu meckern. Auch empfinde ich das Fahrwerk als gut, vielleicht ja auch weil ich einen leichteren 4Zylinder hab?

Zitat:

@19Chris84 schrieb am 10. Mai 2019 um 05:58:26 Uhr:



Zum Thema Alpina. Preislich eher nicht meine Kategorie aber sehr schicke Autos. Aber wären das früher nicht hochgezüchtete BMW die ständig kaputt gingen? (da am Limit)

Also davon hab ich noch nie gehört.
Die Alpina Versionen des F1x haben
allerdings häufiger grausame Zierleisten
im Innenraum ... ( Muster) aber gut das könnte man
zur Not tauschen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen